kühlsystem mit zitronensäure reinigen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: kühlsystem mit zitronensäure reinigen

Beitrag von Tomas Highway »

Soweit, so gut. Aber den Ablagerungen im Ausgleichsbehälter nach zu folgern, werden auch in den anderen Kanälen und Bauteilen Ablagerungen vorhanden sein. Ob eine Spülung mit normalem Wasser/gereinigtem Regenwasser da ausreicht, um das Zeug an den Innenwänden zu beseitigen oder zu verringern, bezweifle ich.
Natürlich bin ich froh, daß auch mein System dicht ist und ich werde den Teufel tun, das zu gefährden. Aber ich suche eine Möglichkeit, nicht nur die alte Flüssigkeit zu tauschen sondern auch diese braune Hinterlassenschaft loszuwerden.
Vielleicht ist auch Essig eine Möglichkeit. Nur wie löst er, wie sehen die gelösten Teil(chen) aus, und wo könnten sie Kanäle verstopfen?
Bevor ich da etwas Falsches mache, lasse ich es lieber. Oder mache es teilweise, an Teilen, die ich z. B. mit der Flaschenbürste reinigen und danach spülen kann.
Ich danke für die vielen Denkanstöße, hat denn aber keiner das schon einmal - außer Zitronensäure - ausprobiert?
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: kühlsystem mit zitronensäure reinigen

Beitrag von saxcab »

So ein alter Motor ist nun auch kein Uhrwerk. Da brauchst Du nicht so viel Bedenken haben, Kalkbrocken sind da keine drin. Und wenn danach kleinere Undichtigkeiten auftreten sollten wären diese früher oder später sowieso gekommen.

Bei den neuen verbrauchsarmen Autos ist der Knackpunkt der Wärmetauscher für die Heizung. Die Röhrchen sind so dünn konstruiert, daß das warme Wasser möglichst schnell die Wärme abgibt. Die Abwärme ist nun mal vor allem bei Dieselmotoren sehr viel weniger als bei den im Sc 1+2 eingebauten Motoren. Später wurden darum neue Kühlflüssigkeiten entwickelt, vor allem der schützende "Film" darf dort (an den dünnen Röhrchen der Wärmetauscher) nicht mehr so "dick" werden.
Es gibt handelsüblichen Kühlerreiniger oder wenn der zu teuer ist nimm Essig, der löst Kalkablagerungen ebenfalls an.

Im Sc1 fahre ich fälschlicherweise die rosafarbene Kühlflüssigkeit. Auch damit gibts bislang keine Sorgen (obwohl der Kreislauf garantiert noch Reste der 34 Jahre alten Füllung beinhaltete).
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: kühlsystem mit zitronensäure reinigen

Beitrag von Tomas Highway »

saxcab hat geschrieben: Es gibt handelsüblichen Kühlerreiniger oder wenn der zu teuer ist nimm Essig, der löst Kalkablagerungen ebenfalls an.
).
Der Preis ist nicht das Problem, aber taugt der was und wie?
Ich bin davon ausgegangen bzw. habe davon gelesen, daß bei der Reinigung, wenn sich der Kalk nicht vollständig löst, sich in den feinen Kanälen des Kühlers festsetzen würde. Das wäre nicht mein Ziel.
Ich muß jetzt allerdings zugeben, daß mir noch nicht in den Sinn gekommen ist, das es speziellen Kühlsystemreiniger gibt. :danke2:
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: kühlsystem mit zitronensäure reinigen

Beitrag von cekey »

lasst die Finger von Essig, das frisst

kann man bei jedem Kaffeemaschinenherstellen nachlesen

Zitronensäure ist wohl das billigste, hier 5kg für 15€ http://www.ebay.de/itm/Zitronensaure-5- ... 3cde2d8217
100g davon reichen wohl, für den Rest kannst 10 Jahre Kaffemaschine entkalken
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
scirocco13
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1050
Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach

AW: kühlsystem mit zitronensäure reinigen

Beitrag von scirocco13 »

Dabei meinem !6v sich über die Jahre Ablagerungen und Rost angesetzt haben ,Hab ihn erst im Sommer gekauft,war meine Überlegung wie bekomme ich das Kühlsystem sauber.Da ich einiges machen musste wie Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat,habe ich das System mit Spühltaps gereinigt.
Greift nicht an und löst den Dreck.
So habe meine 53 Sammlung jetzt komplett!
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten