Seelandschaft unter dem Armaturenbrett...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Seelandschaft unter dem Armaturenbrett...

Beitrag von scirocco_dave »

COB hat geschrieben:Der Wasserfangkasten hat mE keine Verbindung zum Innenraum, das Teil sieht auf dem Bild aus wie der Scheibenrahmen. Bei dir sieht das eher nach einem Rostloch in der A-Säule oder eben unten im Scheibenrahmen aus, was auch logischer erscheint, denn dort in den Ecken unter der Scheibe rosten sie (fast alle) gerne mal.
Einspruch Euer Ehren!
Der Wasserfangkasten dürfte eine Überlappung mit der Spritzwand haben, diese trennt Innen- und Motorraum. Wenn im Wasserfangkasten hinten im Eck ein Riss in der Dichtmasse/Karrosseriekleber ist, das Wasser da reinläuft und so zwischen die Bleche kommt, könnts unten rauslaufen. Ich hatte außerdem noch nie nen 2er Rocco bei dems im Fensterrahmen gerostet hätte. Theoretisch dürfte das an der Stelle durchaus vorkommen, kam mir allerdings noch nie unter. Noch dazu endet der Scheibenrahmen ca. 20-30cm oberhalb der Austropfstelle. Könnte zwar sein, dass es da innen runterläuft, aber ich wills mal nicht hoffen.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Seelandschaft unter dem Armaturenbrett...

Beitrag von Stephan »

Also Cob, das siehst Du leider völlig falsch. Der Wasserfangkasten rostet gerne mal durch, am liebsten an der Verbindungsstelle (Schweißpunkte) zum vorderen Blech, dem mit der Fahrgestellnummer. Ist das durchgegammelt, hat man auch ein wunderbares Loch zum Innenraum hin. Genauso ist die A-Säule über die Seitenöffnungen offen, keine Frage. Außerdem kann es auch von unten her, im Bereich der Aufnahmen für die Rahmenrichtbank durchrosten. In allen Fällen gibt's Verbindungen nach innen.

Im ersten Bild, der große rechteckige Bereich Links neben dem Rostloch, das ist der Wasserfangkasten und zwar dessen Unter- und Rückseite.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Seelandschaft unter dem Armaturenbrett...

Beitrag von COB »

Das mag sein, das Foto ist auch irgendwie etwas unglücklich und mein letzter Blick unter die rechte Seite des Armaturenbretts liegt schon ganz schön lange zurück. ;-)

Wenn ihr euch so sicher seid mit dem Wasserkasten, dann wäre es doch ein leichtes, dies zu verifizieren, sprich nachgucken und entweder es ist der Wasserkasten oder nicht. Um dort einen signifikanten Rostherd zu schaffen, müsste da irgendwie Feuchtigkeit dauerhaft sitzen bleiben können, nur der Wasserkasten ist "abschüssig", Wasser würde doch ablaufen und gut, oder nicht ? Ich gebe zu, ich habe meine Wasserkastenabdeckung bisher 1x runter gehabt, lange her. ;-)

Und Dave, so ein durch gefaulter Scheibenrahmen kommt gerade bei Golf 1 Derivaten wesentlich öfter vor als man meint.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten