Hey Leute,
meine Instrumentenbeleuchtung (Tacho) geht nicht mehr.
Habe schon einiges dazu gelesen aber evtl. könnt Ihr mir anhand meiner Konstellation einen Rat
geben, ob ich den Lichtschalter oder aber die Birnchen tauschen sollte. Ich probiere sonst beides,
aber evtl. ist der Fall hier ja eindeutig für die Profis.
Problem:Tachobeleuchtung tot, alles war gleichzeitig weg
-Sicherungen alle i.O. (Nr. 3 und 4 trotzdem mit neuen ausgetauscht, ohne Erfolg)
-Abblendlicht/Standlicht/Fernlicht OK
-Licht an Digitaluhr/Heizungsregler/Öltemperaturanzeige/Aschenbecher OK und auch dimmbar
-Innenraumleuchte/Handschuhfachleuchte/Gebläse/Kennzeichenleuchte OK
-Nebelschlußleuchte/Warnblinker/Heckscheibenheizung leuchten wenn eingeschaltet
-Lichtschalter leuchtet nie, kann mich auch nicht daran erinnern das er das jemals getan hat (knapp 10 Jahre)
-Die Digitaluhr hat erst funktioniert (zeitlich unabhängig von der Tachobeleuchtung), dann Hieroglyphen gezeigt und danach nichts mehr.
-Zigarettenanzünder leuchtet ebenfalls nicht
-Das Relais X-Kontakte schaltet spürbar wenn man die Zündung dreht (falls das etwas bedeutet ;) - hatte in dem Zusammenhang mal davon gelesen...)
Was würdet Ihr tun?
Danke fürs Lesen und Viele Grüße,
lars
Lichtschalter oder Birnen tauschen (defekte Tachobeleuchtung)
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:03
Lichtschalter oder Birnen tauschen (defekte Tachobeleuchtung)
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988 GTX 1.8 JH 70kw
1988 GTX 1.8 JH 70kw
- 53b_89
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
- Wohnort: Radebeul
AW: Lichtschalter oder Birnen tauschen (defekte Tachobeleuchtung)
Hallo Lars,
nach meinen Erfahrungen brennen nicht beide Tachobeleuchtungsbirnen gleichzeitig durch, obwohl auch das möglich wäre. Eher würde ich auf Kontaktprobleme am Stecker oder Leiterbahnrisse auf der Leiterfolie tippen. Beim ersteren Fehler würde die Hintergrundbeleuchtung der Uhr/MFA auch nicht gehen. Die Funktion der Uhr ist eine ganz andere Geschichte, das ist ein in sich abgeschlossenes Modul nur mit Betriebsspannungsanschluß und wenn dort etwas spinnt, dann muß der Elektronikexperte ran, ansonsten Kompletttausch.
Ich selbst habe mir die Arbeit angetan und meinen Tacho nach diversen Problemen neuaufgebaut und die neue Hintergrundbeleuchtung aus grünen LED macht nun hoffentlich nie wieder Probleme.
Bei weiteren Fragen bitte fragen.
Gruß Falk
nach meinen Erfahrungen brennen nicht beide Tachobeleuchtungsbirnen gleichzeitig durch, obwohl auch das möglich wäre. Eher würde ich auf Kontaktprobleme am Stecker oder Leiterbahnrisse auf der Leiterfolie tippen. Beim ersteren Fehler würde die Hintergrundbeleuchtung der Uhr/MFA auch nicht gehen. Die Funktion der Uhr ist eine ganz andere Geschichte, das ist ein in sich abgeschlossenes Modul nur mit Betriebsspannungsanschluß und wenn dort etwas spinnt, dann muß der Elektronikexperte ran, ansonsten Kompletttausch.
Ich selbst habe mir die Arbeit angetan und meinen Tacho nach diversen Problemen neuaufgebaut und die neue Hintergrundbeleuchtung aus grünen LED macht nun hoffentlich nie wieder Probleme.
Bei weiteren Fragen bitte fragen.
Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:03
AW: Lichtschalter oder Birnen tauschen (defekte Tachobeleuchtung)
Hallo Falk,
danke für Deine ausführliche Erklärung - hilft mir in jedem Fall weiter!
Dann werde ich mich mal dran machen und das Ergebnis später hier posten!
Grüße,
Lars
danke für Deine ausführliche Erklärung - hilft mir in jedem Fall weiter!
Dann werde ich mich mal dran machen und das Ergebnis später hier posten!
Grüße,
Lars
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988 GTX 1.8 JH 70kw
1988 GTX 1.8 JH 70kw
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:03
AW: Lichtschalter oder Birnen tauschen (defekte Tachobeleuchtung)
Es waren tatsächlich beide Birnen auf einen Schlag kaputt gegangen. Der Wechsel ging auch einfacher als ich dachte.
Nachdem ich die Tachowelle abgezogen hatte konnte ich das ganze Gerät vorsichtig nach vorne umklappen und die Lampen tauschen. Endlich wieder grünes Licht :D
Nachdem ich die Tachowelle abgezogen hatte konnte ich das ganze Gerät vorsichtig nach vorne umklappen und die Lampen tauschen. Endlich wieder grünes Licht :D
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988 GTX 1.8 JH 70kw
1988 GTX 1.8 JH 70kw
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Lichtschalter oder Birnen tauschen (defekte Tachobeleuchtung)
Gut das es wieder funktioniert!Greif81 hat geschrieben:Es waren tatsächlich beide Birnen auf einen Schlag kaputt gegangen. Der Wechsel ging auch einfacher als ich dachte.
Nachdem ich die Tachowelle abgezogen hatte konnte ich das ganze Gerät vorsichtig nach vorne umklappen und die Lampen tauschen. Endlich wieder grünes Licht :D
Jedoch würde ich das ganze weiter beobachten, wenn schon einmal beide auf einen Schlag kaputt gegangen sind kann es evtl. an Überspannung liegen. Hast du die Sicherung mal kontrolliert? Evtl. Hast du eine falsche (zu große) verbaut die soetwas möglich hat werden lassen.
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
- 53b_89
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
- Wohnort: Radebeul
AW: Lichtschalter oder Birnen tauschen (defekte Tachobeleuchtung)
Nochwas zum Thema: "Birnen gehen gleichzeitig kaputt"
In der Schrankwand meiner Großeltern waren zwei uralte Glühbirnen als Barfachbeleuchtung eingebaut, noch mit Bajonettsockel vermutlich noch aus der Vorkriegszeit. Nach jahrzehntelangem Betrieb sind beide vor kurzem innerhalb einer Woche durchgebrannt...
Gruß Falk
In der Schrankwand meiner Großeltern waren zwei uralte Glühbirnen als Barfachbeleuchtung eingebaut, noch mit Bajonettsockel vermutlich noch aus der Vorkriegszeit. Nach jahrzehntelangem Betrieb sind beide vor kurzem innerhalb einer Woche durchgebrannt...
Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
Skandal, da sollte man den Hersteller verklagen, 70 Jahre sind doch noch innerhalb der Garantie oder? ^^
Passiert aber immer wieder das mehrere Birnen gleichzeitig oder kurz nacheinander kaputtgehen. Hatte ich bei unserer Ikea Standleuchte im Wohnzimmer schon 2 mal.
Passiert aber immer wieder das mehrere Birnen gleichzeitig oder kurz nacheinander kaputtgehen. Hatte ich bei unserer Ikea Standleuchte im Wohnzimmer schon 2 mal.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<