Hallo zusammen (Kaufberatung)

Neue User können sich hier vorstellen.
wuttel
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 10:46

Hallo zusammen (Kaufberatung)

Beitrag von wuttel »

Hallo zusammen,

ich heiße Lukas und restauriere schon seit langem Motorräder (angefangen mit Mofas) und ab und zu auch Autos. Ich (wir) besitzen einen Golf Country, der gehegt und gepflegt wird. Nun denn, ich denke momentan über ein neues Projekt mit etwas mehr PS und Sportlichkeit nach. Somit bin ich auf den Scirocco 1/2 gekommen, der mir sehr gut gefällt.
Mofas bzw. Oldie Motorräder sind eben was den Fahrspaß an geht nicht so der Hit.

Ich habe im Moment folgendes im Auge:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 3-216-8605

Leider kenne ich mich mit Scirocco nicht aus, was die Preise an geht. Ich weiß noch folgendes: Der G60 Motor (ca. 45000km) ist momentan original bis auf einen Sprinter LLK, Getriebe ist aus einem Turbo Diesel, neue Kupplung, erleichterte Schwungscheibe. Tuningteile (siehe Anzeige) sind dabei, ebenso alle originalen Teile vom Innenraum, Scheinwefer und co. Fahrwerk ebenfalls alles neu und schon vermessen. Dach muss lackiert werden, da das Schiebedach ausgebaut wurde.

Ich habe schon länger Sciroccos beobachtet, für welche Preise sie so verkauft werden, nur schwankt das sehr, daher wäre ich um Hilfe sehr dankbar!

Meine Einschätzung bisher: Karosse und sonstiges sieht ordentlich aus, kein Rost, nur Dach muss eben teilweise lackiert werden.
Beim Motor muss ich mich weiter informieren, wie man Schwachstellen oder Verschleiß beim Lader und co ausfindig macht.

Grüße Lukas
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Beitrag von Freggel70 »

Hey Lukas,
ja keine Ahnung was Du genau suchst, einen Rocco der schon einiges zu bieten hat (also an Extra Tuning)
oder besser ne Karosse, die mit guten Fotos vorweislich günster und besser da steht und man dann dafür vielleicht
selber noch n bissl Tuning nachholt .....

den Rocco da oben würd ich mir nicht anschauen wollen, aufgrund der Fotos trau ich dem nich übern Weg
ich würde zum Beispiel ne gute Karosse suchen und selber was dran machen
schau mal, sind ja nur Beispiele, von wegen Preise und so ...

willkommen im Forum :wink:
und Gruß ausm Sauerland :auto:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... ation=true

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 49&asrc=st

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 41&asrc=st

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 66&asrc=st

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|sr
[SIGPIC][/SIGPIC]
wuttel
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 10:46

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Beitrag von wuttel »

Hallo Silke,

also mir reicht grundsätzlich ein normaler Scirocco mit G60, auch von der Leistung her. Wenn das Fahrwerk überarbeitet ist bzw. sportlicher gerne. Überrollbügel wäre mir zu viel, würde ich ausbauen und normale Inneneinrichtung rein. Der Motor muss aber jetzt nicht groß über Serie hinaus gezüchtet werden.

Warum auf Grund der Fotos? Ich habe einige weitere zugeschickt bekommen. Alle Teile scheinen vorhanden und (sauber) verpackt.
Ich fände es gut, ein Auto zu bekommen, wo der G60 selbst schon eingebaut ist. Denn das erspart doch einiges an Arbeit.

Allerdings, vergleiche ich die Preise mal mit den von dir verlinkten, schein ein Sciro doch gar nicht so teuer zu sein.

Grüße Lukas
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Beitrag von Freggel70 »

...na die Fotos die ich da gesehen hate, haben mich halt nicht überzeugt, für das Geld
aber ok, wen Du noch weitere Fotos von ihm bekommen hast die ok waren .. ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Beitrag von Sciroccorrado »

wuttel hat geschrieben:
also mir reicht grundsätzlich ein normaler Scirocco mit G60, auch von der Leistung her. Wenn das Fahrwerk überarbeitet ist bzw. sportlicher gerne. Überrollbügel wäre mir zu viel, würde ich ausbauen und normale Inneneinrichtung rein. Der Motor muss aber jetzt nicht groß über Serie hinaus gezüchtet werden.

Allerdings, vergleiche ich die Preise mal mit den von dir verlinkten, schein ein Sciro doch gar nicht so teuer zu sein.
Was meinst du jetzt mit normal? Ein Rocco mit G60 ist ja schonmal nicht normal :drive: Daher kann man die Preise dann so gesehen auch nicht so gut vergleichen, da die anderen Angeboten alles tatsächlich "normale" sind mit 90/95 PS
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Beitrag von Black Thunder »

Hallo Lukas,

erst einmal herzlich Willkommen in unserer Runde :wink: .

Mit dem Rocco aus der Kleinanzeige muss ich Silke absolut Recht geben: ich wär da auch sehr vorsichtig.

Was man schon auf den ersten Blick sieht: das Teil ist 'ne ziemliche Bastelbude, und keinesfalls ein normaler Rocco. Ein G60-Scirocco ist serienmäßig nie gebaut worden, die Maschine wurde entweder aus einem Corrado oder einem Golf II ( eventuell auch aus nem Passat Syncro ) übernommen. Da der Wagen scheinbar noch fertig zu stellen ist, wird da ( weil's eben nicht Serie ist ), auch einiges an Spezialwissen gefragt sein ( Elektrik, Motorsteuerung, Bremsanlage, Sicherheitsmaßnahmen wegen der höherer Leistung, usw. ). Solche Modifikationen setzen anderes Wissen voraus als eine Restauration. Fairerweise muss ich sagen, dass es hier im Forum einige Leute geben sollte, die Erfahrung mit sowas haben. Ich meine hier auch mal einen G60 - Umbaubericht gesehen zu haben.

Der G-Lader ist auch so eine Spezialität: vorweg, wenn die Dinger vernünftig gewartet, und in der Kaltlaufphase auch immer vorsichtig warmgefahren werden, sind sie bei weitem besser als ihr Ruf. Wenn allerdings mal was kaputt geht, sind Ersatzteie doch schon recht schwer aufzutreiben, und dann auch ziemlich teuer.

Ansonsten würden bei dem Wagen vermutlich viel Lackarbeiten, Innenausstattung ( auch nicht mehr leicht ranzukommen ) und Kleinkram anfallen. Aber damit solltest Du hinreichend Erfahrungen haben, wenn Du schon öfters Restaurationen gemacht hast. Also kein unüberwindliches Problem, mehr ein Geduldsspiel.

Ich vermute, dass der Besitzer das Teil für Renneinsatz umbauen wollte, dann aber mitten drin aufgegeben hat ( warum auch immer ) Wenn man den so wieder strassentauglich machen will, wird man sicherlich noch einiges an Geld, Arbeit, und Nervenstärke mit den Zulassungsbehörden und TÜV reinstecken müssen.

Tatsache ist, es hat schon seinen Grund, dass der Wagen in der Anzeige als Technikträger / Bastlerfahrzeug deklariert ist. Hier sollte man schon im voraus genau wissen, auf was man sich einlässt. Wenn Du nen relativ normalen und orginalen Rocco haben möchtest, ist der sicherlich nicht geeignet. Und für 2800 Euro bekommt man schon guterhaltene und direkt fahrtüchtige Roccos mit TÜV.

Wenn Du Dir jedoch was für Renneinsatz leisten willst, oder einen höher motorisierten Rocco haben möchtest ( also was besonderes ), wäre das schon eine Überlegung wert. Aber wie gesagt, da steckt meiner Meinung nach sehr viel Arbeit und Nerverei drin. Ein H-Kennzeichen wird so in der Zukunft sicherlich auch nicht möglich sein.

Wenn Du ihn in Erwägung ziehst, auf jeden Fall genau anschauen, und dem Besitzer wegen Fertigstellungszustand, Motorelektrik, Fahrwerk, Bremsen und eventuell noch vorzunehmender Eintragungen Löcher in den Bauch fragen.

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
wuttel
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 10:46

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Beitrag von wuttel »

Hallo zusammen,

na das geht ja flott hier!
Genau das mich Löcher in den Bauch fragen habe ich getan: Der Scirocco wurde (klar ist der G60 nicht "original", ich meine nur keinen groß aufgetunten G60 Motor) nach einer Anleitung von einem anderen Sciro aufgebaut, der auch Tüv bekommen hat. Das Fahrwerk (schon abgenommen), Bremsanlage und Motor sind fertig verbaut. Der Wagen fährt also.

Was fehlt: Elektronik "verstauen" und anschließen. Innenausstattung bzw. alle Originalteile (außer Motor) ist komplett dabei, Polster Fahrersitz nicht mehr so toll.
Höher motorisiert möchte ich, Renneinsatz nicht. Der Besitzer wollte den Wagen Zulassen, kein reiner Renneinsatz. Er steht seit ca. 5 Jahren still und wird nun verkauft, da keine Zeit zum Schrauben mehr da ist.
Es sind einige Motor Tuningteile dabei, die aber noch nicht verbaut sind. Der Überrollbügel ist noch nicht verschraubt. Ausbau hinterlässt also keine großen Löcher.

Ich hatte Preise von anderen G60 Umbauten verglichen, da meist ähnliche Fahrwerkskomponenten, Bremsen und co verbaut wurden und auch dort schwanken die Preise sehr.

Grüße Lukas
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Beitrag von Black Thunder »

Ja, das Problem mit dem Fahrersitz kennen wir alle: meist sind die Wangen durchgescheuert oder sichtlich angegriffen, wenn die Karosse schon mehr als 100.000 runter hat :-) Bei meinem ( Kilometerstand 300.000 ) sieht das auch übel aus und muss gemacht werden. Leider sind die Orginalbezüge und Stoffe auch nicht mehr aufzutreiben. Und gut erhaltene Gebrauchte kann man i.d.R. vergessen :-(

Wenn die ganze Innenausstattung noch da ist, sollte der Innenausbau kein Problem darstellen. Zumal, wenn die Überrollbügel noch nicht verschraubt waren.

Wegen der Motorelektrik einfach einen Thread ins Technikforum setzen. Vielleicht weiß jemand, wo und wie man die am besten im Motorraum verteilt. Und halt uns auf dem Laufenden, wie der Aufbau vorangeht. Am besten mit Bild und Schrift.

Gutes Gelingen
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
wuttel
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 10:46

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Beitrag von wuttel »

Hallo Detlef,

sehr optimistisch, noch habe ich nichts gekauft ;)
Mir ging es ja primär um den Preis. Die Karosse hat 80.000km, der G60 40.000km.

Grüße Lukas
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Beitrag von Freggel70 »

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten