Vordere Kotflügel ausschäumen!?
- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: Vordere Kotflügel ausschäumen!?
Das Experiment mit Ausschäumen hat Karmann auch mal probiert beim 914. Besonders viele davon gibts nicht mehr...
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Vordere Kotflügel ausschäumen!?
Habedasselbe Problem,
Hab jetzt 5 cm an der Radhausschale abgeschnitten und bin dabei
Einen 7cm breiten duennen Gummistreifen mit Sikaflex anzukleben.
Dann passend abscneiden und mit Silikon auf die Kante von innen anzukleben.
Silikon fuer aussen weil zur Not wieder abgeht.
Gruss
Thomas
Hab jetzt 5 cm an der Radhausschale abgeschnitten und bin dabei
Einen 7cm breiten duennen Gummistreifen mit Sikaflex anzukleben.
Dann passend abscneiden und mit Silikon auf die Kante von innen anzukleben.
Silikon fuer aussen weil zur Not wieder abgeht.
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Vordere Kotflügel ausschäumen!?
Da wärs doch eine Überlegung Wert deine Kotflügel durch GFK-Kotflügel zu ersetzen? Da setzt sich dann zwar auch der Dreck, aber rosten tut da nichts mehr. Hab da mal welche gefunden, hab aber keine Ahnung wie die von der Passgenauigkeit sind... müsste man testen.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
http://www.pesch.cz/de/produkt/gfk-kotf ... scirocco-2
Hat da schon jemand Erfahrungen?
http://www.pesch.cz/de/produkt/gfk-kotf ... scirocco-2
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Vordere Kotflügel ausschäumen!?
Es sind ja nicht nur die Kotflügel, die rosten können. 
Auch sämtliche Auflage- und Befestigungpunkte der Kotflügel sind Schmutz und Wasser ausgesetzt.
Mein Vorschlag:
Alles penibel reinigen und von Rostansätzen befreien, satt mit Unterbodenschutz behandeln und zum Schluss mit (erwärmtem) Hohlraumwachs grosszügig versiegeln.

Auch sämtliche Auflage- und Befestigungpunkte der Kotflügel sind Schmutz und Wasser ausgesetzt.
Mein Vorschlag:
Alles penibel reinigen und von Rostansätzen befreien, satt mit Unterbodenschutz behandeln und zum Schluss mit (erwärmtem) Hohlraumwachs grosszügig versiegeln.
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt