Umbau meines 53B GT

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6672
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Umbau meines 53B GT

Beitrag von COB »

Das Nitrofest ist sehr gut, aber aufpassen, 1.) für wasserdicht min. 2x streichen und 2.) es ist NICHT schlagfest, also mechanisch nicht fest. Daher im Aussenbereich nur bedingt zu empfehlen, in mechanisch belasteten Bereichen, wie Unterboden, Einstiege oder so. Das Brantho 3 in 1 ist ein Chassislack, der härtet richtig aus, bleibt aber oberflächenelastig, also leicht gummiartig und steckt auch mechanisch so einiges weg. Ich habe beim Rocco die Ölwanne damit gemacht und noch einiges am Unterboden und auch beim BMW, das Zeug ist 1A und sein Geld wert.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten