Danke,
1. Daran habe ich auch als Alternative gedacht, sind ja zumeist "nur" 8.8 Schrauben, werde also mal damit starten. Danke für den Link, spart mir suchen.
2. Ich habe schon gem. Onkel zwei Stk. neu bei CP gekauft, habe also jetzt 3.

Zusätzlich habe ich einen Elektriker angehauen nach einem Stk. Kantenschutz für Leitungspritschen, den klöppel ich dann auf den vorderen Falz noch drauf, der geht nicht ab und wenn man beim Einbauen doch mal aneckt, geht auch der U-Schutz nicht ab.
3. Die Halter sind so gammelig, dass ich die nicht an einen neuen Tank ran klipsen werde, zumal die ja mit den Klemmhaken festgemacht werden, die mir dann den frischen Lack gleich wieder demolieren würden. Als Alternative dachte ich für den Vor-/Rücklauf an ankleben, so wie die Schläuche auch OEM waren, nur bisschen mehr davon.

Dachte halt, ob es dann klappert oder irgendwas.
Das mit der Strebe täuscht, die "Beule" geht nahezu waagerecht nach vorn, wenn man sie mal in Einbauposition hält. Und der grössere Engstelle ist der Achsantrieb, dort müsste der Ausleger quer durch, wollte man das so wie gezeigt verbauen und das macht mich stutzig.
PS: Vlt. auch für andere interessant und bisschen ausführlicher:
http://www.keller-kalmbach.de/fileadmin ... omente.pdf