53B mit 16 Zöllern ohne Kantenbördelei

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
bugschraubaer
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Mai 2013, 09:37

53B mit 16 Zöllern ohne Kantenbördelei

Beitrag von bugschraubaer »

Brauche noch mal einen Tipp aus der Gemeinde.

Mein 2er Scirocco soll demnächst mit 16Zoll Porsche C2 Rädern durch die Lande rollen. Reifen stelle ich mir 195/45 R16 vor. Hat jemand Erfahrung, ob diese Kombi ohne Karosseriebearbeitung machbar ist?
Da soll auf keinen Fall dran rumgebördelt oder ähnliches werden.

Danke für Eure Info`s
Gruß
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: 53B mit 16 Zöllern ohne Kantenbördelei

Beitrag von DocDulittel »

Das sind 6 oder 6,5" Felgen, oder? Kommt dann auf die ET an.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: 53B mit 16 Zöllern ohne Kantenbördelei

Beitrag von sciroccofreak willi »

Ich fahre die 195/45R16 auf 6,5x16 Felgen (2-teilige BBS vom Golf 3/4 Cabrio Sportedition) vorne, hinten sogar ein 205/45R16er Reifen.
Die hohe ET der Golf-Felgen (ET45) wurde vorne mit 10mm und hinten durch 15mm Spurplatten pro Seite ausgeglichen.

das alles ist TÜV eingetragen auf 3 Sciroccos II (jeweils '92er Modelle, 2x JH, 1xPL), alle Sciroccos in Serienzustand, d.h. keine Tieferlegung, keine Karosseriearbeiten.

mit den Porsche C2 und 195er rundrum sollte dies also auch möglich sein, die haben ja auch eine hohe ET mit der man 'spielen' kann.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: 53B mit 16 Zöllern ohne Kantenbördelei

Beitrag von Thommy »

Vom Abrollumfang her empfehle ich dir die 195/40R16, also eine Stufe flacher. Die sind ohne Tachoüberprüfung und ggf. -angleichung legal.
Schöner sieht es auch aus, doch das ist Geschmackssache ;-)

Wie schmal gibt es denn die Lochkreisadapter? Welche ET kommt da minimal bei raus?

Viel Erfolg bei dem Vorhaben :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: 53B mit 16 Zöllern ohne Kantenbördelei

Beitrag von sciroccofreak willi »

für dir 195/45 ist auch keine Tachoüberprüfung notwendig, sind nur einen Hauch größer als 195/50R15
Ich habe damals sogar ein Gutachten vom Dirk bekommen von REMOTEC-Alufelgen, die er mal vor langen auf seinem grünen GT 16V II drauf hatte, da stand als Reifengröße für den Scirocco sogar der 205/45R16 drin!
Mit diesem Gutachten hätte mir der Gutachter sogar diesen Reifen ohne Tachoüberprüfung eingetragen.

Meine Golf 3/4 Cabrio Felgen hatten diese Reifen ursprünglich drauf, ich habe sie dann mal einfach so draufgeschraubt und mußte feststellen, daß diese Reifen vorne unten an einer Stelle wo sich die Radhausschale in Richtung Rad ausbuchtet beim Einlenken schleifen.
Der Dirk hat dies damals bestätigt und meinte er hat das einfach mit dem Teppichmesser weggeschnitten.
Das wollte ich nicht und so bin ich auf den 195/45er Reifen gekommen. Und weil 2 der Reifen vom Cabrio noch gut waren hab ich sie hinten drauf gelassen.

Die 205/45R16 passen auf den Corrado besser, der darf aber von aus aus neben den 195/50R15 auch die 205/50R15 fahren.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten