Man kann es so nennen, aber das ist kein echtes Notprogramm, das ist einfach KEIN Programm, der läuft dann halt mechanisch als K-Jet wie ein DX. Es gibt ja kein Programm auf der ECU und kein Kennfeld oder sonst was. Aber ich bleibe dabei, der hängt im Dauerwarmlauf, das würde auch das Geruckel (besonders beim Beschleunigen) erklären, das macht er mE dann, wenn er zu fett läuft.sciroccofreak willi hat geschrieben: VW spricht sehr wohl beim JH (=KA) von einem Notprogramm und zwar wenn die Lambdasonde abgesteckt wird.
10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Se3n3z
- Benutzer
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
- Wohnort: Koblenz
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
COB hat geschrieben:Man kann es so nennen, aber das ist kein echtes Notprogramm, das ist einfach KEIN Programm, der läuft dann halt mechanisch als K-Jet wie ein DX. Es gibt ja kein Programm auf der ECU und kein Kennfeld oder sonst was. Aber ich bleibe dabei, der hängt im Dauerwarmlauf, das würde auch das Geruckel (besonders beim Beschleunigen) erklären, das macht er mE dann, wenn er zu fett läuft.
Kann er denn zu Fett laufen wenn CO-Werte Optimal sind?

- lenno
- Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
- Wohnort: Bremen, Germany, Germany
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Einspruch! Es gibt 8V Modelle mit Schubabschaltung. Zum Beispiel mein 1,8L 90PS EX Motor.Da gibt es nichts zu prüfen, ist einfach so, die einzigen Roccos mit Schubabschaltung sind die 16V, war wohl nötig, damit deren radikale Trinksitten nicht aus dem Ruder laufen.
Steht in einem Werbeprospekt. http://www.volkswagen-classic.de/modelle/scirocco-2
Unter Prospekte / Anzeigen das rote Prospekt anklicken und auf Seite 30 Blättern.
Hier schon mal als Bild --> http://www.sciroccoforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=59480&d=1317665236
http://www.sciroccoforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=59481&d=1317665521
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Hmm, das ist von den Symptomen eine der merkwürdigsten Angelegenheiten, die ich je gehört habe. CO-Werte in Ordnung, trotzdem hoher Verbrauch. Konstant hoher Verbrauch, egal wie man fährt, Zündkerzen, Verteilerkappe / - Finger und Luftfilter OK. CO-Einstellung und Zündzeitpunkt kontrolliert. Probs mit Lambdasonde, Kalt und Warmlaufregler würden sich auf CO-Werte auswirken. Das passt alles irgendwie nicht zusammen.
Das einzige was mir momentan noch einfallen würde wäre ein Materialdefekt, so dass er an irgend einer Stelle Benzin rauswirft oder ausschwitzt ( Benzinleitungen, Benzinpumpe, oder Sonstiges ) Das sollte aber normalerweise auffallen, der Wagen würde öfters mal nach Benzin stinken.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass baugleiche Motoren ( die auch optimal eingestellt sind und keine anderen Defekte haben) serienmäßig eine Differenz von über 3 Litern auf 100 Kilometern aufweisen. Das hab ich noch nie gehört. Ich geb zu, ich bin da momentan mit meinem Latein am Ende
Bin Neugierig, ob noch jemand was findet, und wenn ja, woran es liegt. Ich würd jetzt vermutlich zu VW oder zu einem Bosch Classic Service gehen, und die Grundeinstellung komplett neu machen lassen.
Das einzige was mir momentan noch einfallen würde wäre ein Materialdefekt, so dass er an irgend einer Stelle Benzin rauswirft oder ausschwitzt ( Benzinleitungen, Benzinpumpe, oder Sonstiges ) Das sollte aber normalerweise auffallen, der Wagen würde öfters mal nach Benzin stinken.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass baugleiche Motoren ( die auch optimal eingestellt sind und keine anderen Defekte haben) serienmäßig eine Differenz von über 3 Litern auf 100 Kilometern aufweisen. Das hab ich noch nie gehört. Ich geb zu, ich bin da momentan mit meinem Latein am Ende

Bin Neugierig, ob noch jemand was findet, und wenn ja, woran es liegt. Ich würd jetzt vermutlich zu VW oder zu einem Bosch Classic Service gehen, und die Grundeinstellung komplett neu machen lassen.
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- Stephan
- Beiträge: 12586
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Huhu,
nur mal so angemerkt - wenn der Motor keine Schubabschaltung hat ist der Verbrauch normal. Klemmt doch mal beim KR die Schubabschaltung ab (Stecker vom Drucksprungschalter ziehen) und fahrt ne Runde damit. Die Abgaswerte sind weiterhin ok, nur beim Abtouren geht eben auch noch ordentlich Sprit durch die Brennräume. Der Verbrauch liegt dann knapp 3L höher als sonst - zumindest wars bei mir damals so. Statt 10L mit Schubabschaltung plötzlich 13L ohne diese.
Daher denke ich, dass die 10L beim TE jetzt nicht soooo außergewöhnlich viel sind.
nur mal so angemerkt - wenn der Motor keine Schubabschaltung hat ist der Verbrauch normal. Klemmt doch mal beim KR die Schubabschaltung ab (Stecker vom Drucksprungschalter ziehen) und fahrt ne Runde damit. Die Abgaswerte sind weiterhin ok, nur beim Abtouren geht eben auch noch ordentlich Sprit durch die Brennräume. Der Verbrauch liegt dann knapp 3L höher als sonst - zumindest wars bei mir damals so. Statt 10L mit Schubabschaltung plötzlich 13L ohne diese.
Daher denke ich, dass die 10L beim TE jetzt nicht soooo außergewöhnlich viel sind.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Se3n3z
- Benutzer
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
- Wohnort: Koblenz
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Also ich kaufe mir jetzt erst mal neue Zündkabel. Da ich einfach nicht weiß wodran es liegen kann.
Nach Sprit stinkt mein Auto nicht. Also im Endeffekt keine Auffälligkeiten.
Bosch Classic Service? Wo gibt es denn solche Werkstätten?
Also ich war bei einem Bosch Service. Kein Classic.
Nach Sprit stinkt mein Auto nicht. Also im Endeffekt keine Auffälligkeiten.
Bosch Classic Service? Wo gibt es denn solche Werkstätten?
Also ich war bei einem Bosch Service. Kein Classic.

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Stefan, ich bitte dich. Der JH hat keine Schubabschlatung und viele andere und auch ich fahren den mit 8,x ltr und tw. sogar noch weniger, wie hier schon einige kund getan haben. An dem Ofen ist was faul, nur was, dass weiß eben keiner und wird auch keiner raus bekommen, ohne die Kiste gesehen zu haben, aber 10 ltr sind zu viel, außer der TE wohnt im Hochgebirge und fährt immer im Stadtverkehr mit vollends ausgeschöpften z(Z)GG.Stephan hat geschrieben: wenn der Motor keine Schubabschaltung hat ist der Verbrauch normal. ... dass die 10L beim TE jetzt nicht soooo außergewöhnlich viel sind.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?
Wegen Classic-Service schaust Du hier: http://www.automotive-tradition.com/de/teile/partner.htm Da ist auch eine Übersichtskarte drin.
Zu tun gehabt hab ich mit den Leuten noch nichts (bisher traten glücklicherweise keine schwerwiegenden Probleme auf, die mein Freundlicher nicht gelöst bekommen hätte). Die sind aber nach allem was ich gelesen habe auf ältere Autos spezialisiert.
Viele Grüße
Detlef
Zu tun gehabt hab ich mit den Leuten noch nichts (bisher traten glücklicherweise keine schwerwiegenden Probleme auf, die mein Freundlicher nicht gelöst bekommen hätte). Die sind aber nach allem was ich gelesen habe auf ältere Autos spezialisiert.
Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.