Stimmt, in Köln ist ja damals auch so ähnliches Großbauprojekt nicht ganz erfolgreich abgeschlossen
So sollen alleine in der Baugrube Heumarkt 83 Prozent der stabilisierenden Eisenbügel fehlen
und angeblich heimlich von Arbeitern an Schrotthändler verkauft worden sein.
Das ist ja krass

Sich gegen sowas schützen zu wollen, ... ich weiß gar nicht wie man sowas vorbeugen kann, glaube wohl noch zu sehr an das Gute im Menschen.
Zu allem Überfluss hat sich nach Freigabe des Tunnelabschnitts Dom - Altstadt vor ein paar Tagen ergeben, dass Vibrationen im Dom spürbar sind, wenn der Tunnel befahren wird.
Da steht so ein ehrwürdiges Gebäude einige Jahrhunderte lang den Stolz Kölns symbolisierend, nur um von einem neumodischen Bauprojekt kurz in akuter Gefahr gebracht zu werden. Da fragt man sich dann doch so ab und zu, wie man damals vor Hunderten von Jahren solche Prunkbauten ohne den ganzen technischen Hilfsmittelchen der heutigen Zeit hinbekommen hat, und vor allem als langhaltig bewiesen gebaut auch noch.
Tempest