DeLorean wird neu aufgelegt

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
sc16vg60
Benutzer
Beiträge: 476
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: DeLorean wird neu aufgelegt

Beitrag von sc16vg60 »

:hihi:
:super:
@ Andy-GTII :bier:

Hary

:hihi:

Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: DeLorean wird neu aufgelegt

Beitrag von COB »

el loco rocco2124 hat geschrieben: und eigentlich hat der erste neue -alte- delorean schon 2007 die halle verlassen...
Kann schon sein. Ich lag das letzte Mal für einen kleinen Eingriff unter einem 81er. ;-) Komisches Gefährt der Keil, aber irgendwie stylisch. Und bei dem Lärm in der engen Kiste, der Hitze im Sommer hält man es ohne Klima (Fenster Fehlanzeige !!!) nicht aus, und dem brettharten Fahrwerk will man eigentlich keine übermässige Mehrleistung in dem Ding, denn schon der V6 ist dort thermisch ziemlich an der Grenze. Der hat zwar eine HSH, brauchen tut er die aber nicht, der Motor taut das alles ab, denn auf der Motorabdeckung kann man Spiegeleier machen. ;-) Naja, stino Stahl heisst halt einfacher "Baustahl", der auch Pflege braucht, denn wenn die Beschichtung iwo runter ist, fängt der genauso das Rosten an, wie jede andere Karosse auch, dauert zwar länger, weil a weng dicker das Blech, aber es gammelt. ;-) Ich durfte mir das schon ausgiebig reinziehen, das Gefährt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: DeLorean wird neu aufgelegt

Beitrag von RoccoGT1800 »

Und am Wochenende schön Back to the Future geguckt? :D
Einfach geil die alten Filme, vor allem mit Michael J. Fox.. der arme :(
Aber noch besser ist der Delorean!! Elektroauto wäre für mich das beste (nur Kurzstrecken). Eigentlich brauch ichs richtig laut aber der DMC 12 ist einfach so geil ohne mortz Sound!!

Werde mir mit hoher Wahrscheinlichkeit einen zulegen :)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: DeLorean wird neu aufgelegt

Beitrag von COB »

RoccoGT1800 hat geschrieben: Werde mir mit hoher Wahrscheinlichkeit einen zulegen
Dann beeil dich mal, gibt nur rund 250 Stk in Europa. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
raikoGertz
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 07:27
Wohnort: Rostock

AW: DeLorean wird neu aufgelegt

Beitrag von raikoGertz »

Und demnächst kann man im Internet Hoverboards und sich selbst schnürende Schuhe und Jacken, die sich selbst trocken föhnen als Autozubehör kaufen! :thumb:
Benutzeravatar
BlackSoliD
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1342
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 10:06
Wohnort: Kahl am Main

AW: DeLorean wird neu aufgelegt

Beitrag von BlackSoliD »

raikoGertz hat geschrieben:Und demnächst kann man im Internet Hoverboards und sich selbst schnürende Schuhe und Jacken, die sich selbst trocken föhnen als Autozubehör kaufen! :thumb:
:rotfl:

PS: Ich finde ein auto soll so bleiben wie es mal entwickelt wurde. Ist zwar ne lustige idee mit dem e-motor aber so würde ich den nie fahren bzw. kaufen wenn dann nur so wie er damals vom band kam.

Gruß Alex
Ich bin nicht Drogenabhängig!!!! Ich fahr nur Scirocco.

mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala :massa::auto:
mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: DeLorean wird neu aufgelegt

Beitrag von Black Thunder »

Beim Design des DeLorean sieht man die Handschrift von Giorgetto Giugiaro und seiner Italdesign.Und der hat ja beim Rocco1 schon bewiesen, dass er richtig geile Sachen designen kann. ( Italdesign ist übrigens 2010 zu 90% von VW aufgekauft worden, siehe http://www.heise.de/autos/artikel/Volks ... 07551.html. Vielleicht lassen die den ja auch noch mal an einen zukünftigen Scirocco ran. )

An Elektroantrieben störe ich mich nicht, sie bringen gegenüber normalen Verbrennern viele Vorteile. Haben eben nur nicht so'n tollen Sound :-) . Was ich nicht so gut finde ist, dass die E-Motoren mit schweren und klobigen Batterien betrieben werden. Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen waren ja schon vor 10 - 15 Jahren erfolgreich im Test gelaufen, und auch ziemlich marktreif entwickelt gewesen. Die sind aber scheinbar zugunsten der Batterien komplett in der Versenkung verschwunden. Ich vermute stark, aus Kostengründen. Die Herstellung hätte man ja umweltfreundlich hinbekommen (Solaranlagen in Wüstengebieten), aber da wären wohl hohe Investitionen für Herstellung und Verteilung fällig geworden. Außerdem kann man an Batterien mehr verdienen.

Aber ein wasserstoffbetriebener DeLorean wär schon was gewesen :-) Back to the Future :hihi:
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Antworten