Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Beitrag von Black Thunder »

Kann man lokalisieren, von wo im Motorraum die Zischgeräusche kommen? Und kommt an den Zündkerzen noch Strom an? Dazu einfach mal einen Kerzenstecker abziehen, alte Zündkerze rein, Kerze gegen Motor halten und jemanden den Anlasser durchdrehen lassen. Wenn kein Zündfunke an der Kerze sichtbar ist, liegt's an der elektrischen Anlage. Dann den Fehler von dort rückwärts zurückverfolgen. Irgendwo muss ja wieder Strom ankommen.

Ist der Wagen ein Einspritzer oder ein Vergasermotor. Bei Vergasermotor auch mal das elektromagnetische Abschaltventil überprüfen.

Wenn die Batterie nach einem kurzen Startversuch merklich schwächer wird kann das auch auf einen Kurzschluss hinweisen. Werden vielleicht irgendwelche Kabel heiß?
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Beitrag von streets »

Black Thunder hat geschrieben:.....Dazu einfach mal einen Kerzenstecker abziehen, alte Zündkerze rein, Kerze gegen Motor halten und jemanden den Anlasser durchdrehen lassen.
Die Kerze aber bitte nicht selber halten, oder wenn nur mit isoliertem Werkzeug.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Beitrag von Black Thunder »

streets hat geschrieben:Die Kerze aber bitte nicht selber halten, oder wenn nur mit isoliertem Werkzeug.
Danke, ich vergaß es zu erwähnen. Auf den Kabeln sind zwischen 20.000 bis 35.000 Volt drauf. Isoliertes Werkzeug oder zumindest ein trockener Arbeitshandschuh aus Leder wären angebracht. Sonst kann's recht unangenehm werden ;-) Man kann sich auch mit 'nem Starthilfekabel behelfen, mit dem man die Kerze und den Motorblock verbindet. Dann brauch niemand festzuhalten.

Der Zündfunke sollte kräftig sein. Bitte alle 4 Verteilerkabel testen.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Beitrag von Delta »

... und das fünfte von der zündspule zum verteiler nicht vergessen
Grüssle
Benutzeravatar
rocco4ever
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1885
Registriert: Do 2. Jun 2005, 10:11
Wohnort: Manching
Kontaktdaten:

AW: Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Beitrag von rocco4ever »

Ach ja ich vergaß zu erwähnen das es sich um einen JH-Motor mit 95 PS BJ 92 handelt
Es gibt 2 Arten von Menschen.
Sciroccofahrer und Andere

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Beitrag von Black Thunder »

Ich hab's gerade erst gesehen: das Hauptzündkabel von Zündspule zum Verteiler bitte nicht (!!!) auf die Weise überprüfen wie die Zündkabel zu den Kerzen. Bei Autos mit Kontaktzündung konnte man das machen, aber bei einer Transistorzündung kann man damit u.U. das Steuergerät himmeln. Es gibt wohl eine Möglichkeit mit einem Vorschaltwiederstand und einer Funkenstrecke, aber da hab ich keine Ahnung von.

Wenn an allen 4 Zündkabeln nichts ankommt, erst einmal die Kontakte in der Verteilerkappe und an der Verteilerzunge am Verteilerfinger auf Einbrände überprüfen. Im Verteilerfinger ist ein Entstörwiederstand integriert. Wenn der durchgebrannt ist, geht ggf. auch nichts mehr.
Bitte auch den Kohlestift in der Mitte der Verteilerkappe überprüfen.

Nächster Schritt wäre dann die Zündspule. Hier kannst Du aber vorab schon mal prüfen, ob an der Spule irgendwelcher Killefitt ausgetreten ist. Wenn ja, ist die Spule hin. Der Killefit tritt durch eine Sollbruchöffnung aus. Damit wird durch kontrolliertes Austreten der Vergussmasse in der Zündspule verhindert, dass diese im Falle eines Kurzschlusses hochgeht. Das würde vielleicht das Zischen erklären !?!


Anbei noch ein Schema der Zündankage vom JH:

Bild
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Beitrag von Black Thunder »

Und deshalb sollte man die Zündkerzenstecker nur mit isolierten Werkzeugen oder Handschuhen anfassen: :erstaunt: :erschrecken: :zahnlos: :baff:

[video=youtube_share;pr2CNEO_8uQ]http://youtu.be/pr2CNEO_8uQ[/video]
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
rocco4ever
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1885
Registriert: Do 2. Jun 2005, 10:11
Wohnort: Manching
Kontaktdaten:

AW: Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Beitrag von rocco4ever »

Erstmal vielen lieben Dank für eure schnellen und hilfreichen Antwort
Nachdem ich geprüft habe ob überhaupt ein Zündfunke ankam, ja kam an allen vieren an, ging die Überlegung weiter.
Am Ende hat sich herausgestellt das die Zündkabel an der Verteilerkappe nicht richtig gesteckt waren. Komischerweise hab ich diese nie runter gemacht. Vermutlich war es nur ein dummer Zufall das er gerade nach dem Zündkerzen wechsel nicht mehr wollte.

Wichtig ist nur das der Rocco wieder ruhig läuft.
Es gibt 2 Arten von Menschen.
Sciroccofahrer und Andere

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Beitrag von Black Thunder »

Huch ?! Da wundert's mich, dass er überhaupt noch gelaufen ist. :erstaunt: . Hast Du vielleicht Freunde, die Dir mal nen "lustigen" Streich spielen wollten, und da mal heimlich umgesteckt haben? :lol:
Na, hauptsache er läuft wieder. Und so war's sicherlich die billigste Lösung. :hihi:

Dann weiterhin gute Fahrt und viel Spass mit der Sahneschnitte
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
rocco4ever
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1885
Registriert: Do 2. Jun 2005, 10:11
Wohnort: Manching
Kontaktdaten:

AW: Rocco zischt nur noch und springt nicht mehr an

Beitrag von rocco4ever »

Ich vermute meinen Ex-mechanikers meines Vertauens der hat öfters mals gepfuscht.
Es gibt 2 Arten von Menschen.
Sciroccofahrer und Andere

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten