jo, schafft er, ist ja auch nicht ganz original. Auf der kurzen Strecke (etwa 5 Km) ist die Öltemp sonst bei etwa 100°. Wenn nun die eine defekte Lagerstelle 4 Liter Öl um ca. 10° erhöht, ist das schon bedenklich. Außerdem ging das innerhalb von wenigen Sekunden.COB hat geschrieben:Schafft ein Scirocco denn überhaupt 210 ?Und mit schwimmen ist das auch nicht, wohl eher ausquetschen bis zum letzten Tropfen.
![]()
Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
Der joode 16v 
Ob das nur mit neuen Schalen hält?
LG

Ob das nur mit neuen Schalen hält?
LG
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
Das kenn ich. Auf die weise hatte sich mein erster 2e verabschiedet. Leider halfen da keine neuen lagerschalen.DocDulittel hat geschrieben:jo, schafft er, ist ja auch nicht ganz original. Auf der kurzen Strecke (etwa 5 Km) ist die Öltemp sonst bei etwa 100°. Wenn nun die eine defekte Lagerstelle 4 Liter Öl um ca. 10° erhöht, ist das schon bedenklich. Außerdem ging das innerhalb von wenigen Sekunden.
Viel erfolg

- Hirschi
- Benutzer
- Beiträge: 390
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
- Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen
AW: Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
Lagerschalen wechseln hat beim DocDulittel auch nicht geholfen! Der Block ist im A****!Maggus hat geschrieben:Das kenn ich. Auf die weise hatte sich mein erster 2e verabschiedet. Leider halfen da keine neuen lagerschalen.
Viel erfolg![]()
Er hat einen alten (kompletten) KR-Block von mir bekommen, das soll für`s erste wohl helfen.
MFG Hirschi 
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
Ärgerlich für Michael, wieder diese schei.. Schrauberei. 




- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
Stimmt Haiko, habe auch die Schnauze voll. Block tauschen bedeutet ja alles muss raus. Ich überlege aber noch meinen 9A fertig zu machen und den dann zu verwenden. Werde ich mal ne Nacht drüber schlafen.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
Moin,DocDulittel hat geschrieben:Stimmt Haiko, habe auch die Schnauze voll. Block tauschen bedeutet ja alles muss raus. Ich überlege aber noch meinen 9A fertig zu machen und den dann zu verwenden. Werde ich mal ne Nacht drüber schlafen.
ja, wenns kaputt ist und man keine Lust oder/und Zeit hat, dan machts keinen Spass.
Immer positiv denken, neuere Autos sind deutlich komplizierter beim schrauben und auch größtenteils unhandlicher. Sciroccoteile sind vergleichsweise günstig.
Ich halte mir das immer vor Augen...
Und bei mir bekommen die Autos viele Kilometer.
Das das jetzt passiert ist halt blöd...
Na ja, nen guter 827er Motor macht doch hunderttausende bei mormaler Fahrweise. Hast halt mal wirklich Pech gehabt.
Ciao Claas
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
Das hatte ich auch gedacht, aber mein kleiner Strolch hat bei nicht einmal 90.000 km trotz meiner geschmeidigen Fahrweise mit der Automatik kurz vor Ende Oktober aus dem Nichts heraus seine ZKD abgekocht. Wird also nächsten April nicht nur ein neuer ZR- und Ölwechsel fällig.Friesenpöler hat geschrieben: Na ja, nen guter 827er Motor macht doch hunderttausende bei mormaler Fahrweise.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
Ja, das kann passieren, in der Tat blöd...Alter spielt vielelcht doch ne Rolle. Im Allgemeinen sind die Motoren nicht schlecht...COB hat geschrieben:Das hatte ich auch gedacht, aber mein kleiner Strolch hat bei nicht einmal 90.000 km trotz meiner geschmeidigen Fahrweise mit der Automatik kurz vor Ende Oktober aus dem Nichts heraus seine ZKD abgekocht. Wird also nächsten April nicht nur ein neuer ZR- und Ölwechsel fällig.![]()