Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
Tuten Gag zusammen,
Mein 87 JUHU springt seit einem Monat total beschissen an, es wird auch immer schlimmer. Der ganze Hobel stinkt nach Benzin. Die Zündung stimmt, neue Spule habe ich auch verbaut und Kerzen sind natürlich auch neu. Am Sonntag abend hatte ich dann keine Zeit zum warten und war am überlegen wie ich das Ding schnellstmöglich anbekomme.Ich habe dem Stecker vom Kaltstartventil gezogen und siehe da, er ist sofort angesprungen. Am WE will ich das mal testen und ggf tauschen. Die Tage wollte ich allerdings Beschleunigen und da kam 10sek nichts, er ging fast aus. Ich vermute das dem da allerdings Benzin gefehlt hat. Hattet ihr mal ähnliche Probleme, denn das kommt mir irgendwie alles sehr merkwürdig vor in letzter Zeit. Was sollte ich alles prüfen?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal
Mein 87 JUHU springt seit einem Monat total beschissen an, es wird auch immer schlimmer. Der ganze Hobel stinkt nach Benzin. Die Zündung stimmt, neue Spule habe ich auch verbaut und Kerzen sind natürlich auch neu. Am Sonntag abend hatte ich dann keine Zeit zum warten und war am überlegen wie ich das Ding schnellstmöglich anbekomme.Ich habe dem Stecker vom Kaltstartventil gezogen und siehe da, er ist sofort angesprungen. Am WE will ich das mal testen und ggf tauschen. Die Tage wollte ich allerdings Beschleunigen und da kam 10sek nichts, er ging fast aus. Ich vermute das dem da allerdings Benzin gefehlt hat. Hattet ihr mal ähnliche Probleme, denn das kommt mir irgendwie alles sehr merkwürdig vor in letzter Zeit. Was sollte ich alles prüfen?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
wenn alles nach sprit riecht, dann erst mal schauen ob es leckagen gibt
dann kann der benzindruck abfallen und er startet schwer
evt hat auch die pumpe was
als da anfangen, wo der sprit reinkommt - dann die tankgegend, pumpe und leitungen nach vorne anschauen
evt mal pumpendruck messen - das wieder vorne im motorraum, dann kann man einiges ausschliessen
Grüssle
dann kann der benzindruck abfallen und er startet schwer
evt hat auch die pumpe was
als da anfangen, wo der sprit reinkommt - dann die tankgegend, pumpe und leitungen nach vorne anschauen
evt mal pumpendruck messen - das wieder vorne im motorraum, dann kann man einiges ausschliessen
Grüssle
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
Dankeschön für den rat, allerdings habe ich leider schon alles auf undichtigkeiten überprüft. Da war nichts zu finden zum Druck messen habe ich leider kein Werkzeug.
Mit freundlichen Grüßen
Heimermann
Mit freundlichen Grüßen
Heimermann
- Stephan
- Beiträge: 12586
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
Hi,
Du solltest einmal den Benzindruck prüfen(lassen). Interessant ist hier vor allem der Haltedruck. Eventuell ist der Druckspeicher defekt. Vlt gibt es auch die bekannten Probleme mit der Vorförderpumpe oder dergleichen.
Du solltest einmal den Benzindruck prüfen(lassen). Interessant ist hier vor allem der Haltedruck. Eventuell ist der Druckspeicher defekt. Vlt gibt es auch die bekannten Probleme mit der Vorförderpumpe oder dergleichen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
Vorörderpumpe habe ich vor 3 Wochen auch mal auf Verdacht getauscht, ist jetzt ne gebrauchte vom Günni drin. Kann das denn am Kaltstartventil liegen?
AW: Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
Im warmen Zustand springt er mit einem defekten Thermozeitschalter schlecht an, ebenso mit einem defekten Rückschlagventil an der Benzinpumpe.
Ich tippe eher auf den Thermozeitschalter, das ist der mit dem braunen Steckanschluß, am Wasserstutzen vom Zylinderkopf. Thermozeitschalter und Kaltstartventil arbeiten zusammen. Thermozeitschalter defekt oder Kabelbruch.
Ich tippe eher auf den Thermozeitschalter, das ist der mit dem braunen Steckanschluß, am Wasserstutzen vom Zylinderkopf. Thermozeitschalter und Kaltstartventil arbeiten zusammen. Thermozeitschalter defekt oder Kabelbruch.
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
Das kann natürlich sein. Das ist der Dicke Goldenen vorne im Flansh mit dem brauen Stecker wenn ich das richtig verstanden habe oder?
AW: Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
ja der ist das, war bei mir mal ganz genauso, das Ding gewechselt und er sprang wieder an und roch nicht mehr nach Sprit.
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
Dann werde ich den mal tauschen, kann man dem auch irgendwie testen?
AW: Scirocco will im warmen nicht mehr so wirklich anspringen und ruckkelt manchmal
Kann man testen, würde im Reperaturleitfaden K-jetronic/Zündanlage drinnen stehen Seite 25-56