Servus,
wollte mein Rocco nächstes Jahr lackieren lassen, vorher wollte ich aber noch sämtliche Verkleidungsschrauben für die Verspoilerung erneuern, weil viele schon verrostest sind. Allerdings gibt es die bei VW nicht mehr. Gibt es die noch bei Classic Parts? Ich hab gesucht, aber nix gefunden. Dann habe ich noch ein paar Fragen zur Montage bzw Demontage. Ich wollte hinten meine Rechte Kotflügelverbreiterung abnehmen und eine neue montieren. Wie bekomme ich die los? Die ist doch Geklebt oder? Muss ich die erhitzen? Und welchen Kleber muss ich verwenden wenn ich meine neue montieren will? Und wie sieht es mit den Zierstreifen rechts und links aus, mit welchem Kleber kann ich die wider Montieren?
Gruß Steffen
Fragen zu Verspoilerung
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Fragen zu Verspoilerung
Die Schrauben habe ich in Edelstahl und passende Scheiben beim Eisenwarenhändler bestellt. Die hinteren Verkledungen sind geklebt und teils verschraubt. Am ende meist hinter dem Schweller bzw dem Heck oder Frontspoiler. Erhitzen macht die Arbeit erheblich einfacher
- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
AW: Fragen zu Verspoilerung
Ahoj,
bei meiner hässlichen Henriette, einem GT-II von 92, waren die hinteren Radläufe auf beiden Seiten (daher gehe ich daovn aus, dass die nie getauscht wurden) lediglich an den Überlappungen zur Heckschürze und Schweller geklebt. Um den Radlauf ringsrum habe ich kaum Kleber finden können - die Dinger gingen wunderbar einfach ab.
Grüße,
Thommy
bei meiner hässlichen Henriette, einem GT-II von 92, waren die hinteren Radläufe auf beiden Seiten (daher gehe ich daovn aus, dass die nie getauscht wurden) lediglich an den Überlappungen zur Heckschürze und Schweller geklebt. Um den Radlauf ringsrum habe ich kaum Kleber finden können - die Dinger gingen wunderbar einfach ab.
Grüße,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
- SciroccoMarco
- Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 19:40
- Wohnort: Herbertingen
- Kontaktdaten:
AW: Fragen zu Verspoilerung
Also ich hatte meinen Diesjahr beim lackieren und hab die Radläufe einfach so los geschraubt und langsam gezogen ging gut ab, nur die Zierleisten waren schlecht da der Kleber zur Hälfte am Rocoo blieb und ich ewig viel Zeit gebraucht habe bis alles sauber war...Würde die Zierleisten jetzt aber nicht mehr dran machen, da die sich durch die Demontage so verzogen haben, und es ohne besser aussieht..;)


"ABWRACK NEIN DANKE"
Ich scheiß´ auf die Abwrackprämie!!!
Sichert die Existenz zukünftiger Old- und Youngtimer auf Deutschland´s Straßen...
Ich scheiß´ auf die Abwrackprämie!!!
Sichert die Existenz zukünftiger Old- und Youngtimer auf Deutschland´s Straßen...

-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Fragen zu Verspoilerung
Danke für die Antworten. Würde gern noch wissen mit welchem Kleber ihr die Verspoilerung wider angeklebt habt?
Gruß Steffen
Gruß Steffen
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Fragen zu Verspoilerung
Teroson Sikaflex da gibts mehrere Hersteller. Wichtig ist eigentlich nur, dass die Dichtmasse auch klebt und nicht nur abdichtet. Einfach was man zum Spoilerankleben so nimmt ist nen SauzeugDidi88 hat geschrieben:Danke für die Antworten. Würde gern noch wissen mit welchem Kleber ihr die Verspoilerung wider angeklebt habt?
Gruß Steffen
