Scirocco wieder aufbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

AW: Scirocco wieder aufbau

Beitrag von scirocco_scala_ »

die motorhaupe wird auch noch weiß, aber als azubi ist das alkieren lassen so ne sache wegs denn kosten 500 fü ne motorhaupe lakieren lassen ist nicht gradn papenstihl, denk ich werd se mit weißer folioebeziehen.
So die Versprochenen top aktuellen foto´s vor nicht mal einer halben stunde gemacht
025.jpg
025.jpg
025.jpg
025.jpg
025.jpg
025.jpg
025.jpg
025.jpg
025.jpg
025.jpg
025.jpg
025.jpg
Dateianhänge
026.jpg
024.jpg
023.jpg
022.jpg
021.jpg
020.jpg
019.jpg
018.jpg
017.jpg
016.jpg
015.jpg
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Scirocco wieder aufbau

Beitrag von bonsai007 »

Hallo!

Nachdem du den Rocco so auf Vordermann gebracht hast wird das lackieren auch kein Problem sein. Wenn du den Farbcode weisst kannst du die Haube vorbereiten und ev. hier im Forum fragen ob jemand mit Lackiererfahrung vorhat in der gleichen Farbe Teile zu lacken, da fällt eine Haube in Weis nicht mehr ins Gewicht und du kommst auch für dich erschwinglich davon.


... Wobei du immer noch überlegen kannst das Dach schwarz zu folieren, das würde mit der Haube super passen! (Und wäre einzigartiger)

LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

AW: Scirocco wieder aufbau

Beitrag von scirocco_scala_ »

ne der wird komplett weiß verbastelte gibts schon genügend wobei meiner au ned orginal ist, orginal hatte er weißes spoiler packet und weiße innenausstatung (Scala)
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

AW: Scirocco wieder aufbau

Beitrag von scirocco_scala_ »

aber von da weißen innenausstatung war nix mehr zu retten, alles schwarz mitm dampfstrahler ging au nix mehr raus
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Scirocco wieder aufbau

Beitrag von bonsai007 »

Ja dann kannst du immer noch die Haube schleifen, Grundieren und dann lackieren lassen. Das Teil mitzulackieren sollte keinen Großen Aufwand darstelllen!

Schön wenn du ihn Original halten willst.
Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Scirocco wieder aufbau

Beitrag von rocco79 »

Hallo mir ging das damals ähnlich bei meinem jetzigen weißen 2er Scala. Die viese Innenausstattung hat er immernoch (nicht ganz so vergammelt wie deine alte). Ich habe damals meine Türen, Heckklappe, Heckblech und das hintere rechte Seitenteil ausgebeult und mit der Dose lackiert (Grundfarbe L90E Motip Lack ? muss ich auf die Dose schauen) Anschließend habe ich alles per Hand poliert und poliert und nochmals poliert. Heute fällt es garnicht auf, dass er mit der Dose lackiert wurde denn es ist weiß wo man es auf den ersten beiden Blicken garnicht so richtig erkennt. Ich habe andere (die nicht viel Ahnung von Autos haben aber auch nit Blind sind) raten lassen was lackiert ist und da kam meistens meine Kotflügel oder auch andere Teile bei raus, die nicht lackiert worden sind. Also wenn du dich bemühst und ne menge Arbeit rein steckst klappt das (ich kann sowas eig. niht gut aber nach ner Menge Arbeit und Ärger kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen).
Viel Spaß beim "Weiterbau"
LG
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Scirocco wieder aufbau

Beitrag von rocco-oal »

Also ich hab meinen "Alltagsscala" um 500,- selber lackiert. Also nur Material und ist auch einiges über, aber ich lackier gelegentlich auch mal andere Sachen, also stört´s net. Im übrigen bin ich froh, dass ich´s selber gemacht hab, weil nach 3 Monaten mir schon wer die "neu" getauschte Türe verdullt hat. Nachdem deiner alpinweiß L90E ist, ist´s auch einfach den zu lacken. Ist ein 2K-Einschichtlack, darfst nur net zu dick spritzen, sonst läuft´s. Schwierigste ist die Vorbereitung.
Mal so beiläufig, willst du wieder ne Verspoilerung und ne weiße Scala-Ausstattung? Hab noch was da!
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

AW: Scirocco wieder aufbau

Beitrag von scirocco_scala_ »

ok, möchtn eigentlich ohne verspoilerung lassen weil die frühe optik mir irgendwie besser gefällt und ist seltner als fahrzeuge mit, deshalb möcht i die innenausstatung auch dem entsprechend
Antworten