Ruckeln Teillast 16V PL

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

Ruckeln Teillast 16V PL

Beitrag von Frankyy »

Hi,

Seit ich gestern nahc langem mal wieder auf der Autobahn unterwegs war und auch mal ein bisschen shcneller gefahren bin (~200) hat mein Rocco danach angefangen im Teillastbereich leicht zu ruckeln.

Das zeigt sich wie folgt:

ab einer Drehzahl von 3000 umdrehungen bei gleichbleibender Gaspedalstellung oder leichtem und mittlerem beschleunigen ruckelt er etwas.
Fühlt sich an, als ob nicht genug Kraftstoff zur Verfügung steht. Bei Vollgas beschleunigen merkt man so gut wie nichts.

Wenn man kurz vom Gas geht (Schubbetrieb) und dann wieder leicht beschleunigt ist es für ca. 3-5 sec normal und dann fängt er wieder an zu ruckeln.

Was mir noch aufgefallen ist, das im Bereich des Mengenteilers ein Durchflussgeräusch ist, das sich anhört, wie wenn Luft mit in der LEitung wäre. Hab ich vorher noch nie gehört.Und ich fahr das AUto schon sehr lange.

Hab zum ausprobieren mal die Lambdasonde abgesteckt und das KE-Steuergerät getauscht. Und im Leerlauf liegt an der Kraftstoffpumpe 12,6 Volt an.

Wär vielleicht noch interessant den Kraftstoffdruck zu prüfen.

Hat sonst jemand noch eine Idee oder schonmal ähnliches gehabt?

Danke

Gruß Frankyy
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Ruckeln Teillast 16V PL

Beitrag von Nordrocco »

Solche schlürfenden Geräusche hatte ich mal als meine Vorförderpumpe hin war.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Ruckeln Teillast 16V PL

Beitrag von Frankyy »

Die Vermutung hab ich auch.
Das müsste man ja dann mit einer Benzindruckmessung rausfinden können.

Warum beschleunigt er dann bei Vollast spührbar normal?

Wie hat sich das bei Dir ausgewirkt?
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Ruckeln Teillast 16V PL

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

kann daran liegen das er bei leichtem/mittleren Beschleunigen noch in der lambdaregelung hängt. Bei Vollgas hast du ja festenDruckstellerstrom. Kommt da halt nicht Menge X an Benzin beshcleunigt er zwar ruckelfrei aber langsamer als wenn alles i.O. wär.
BTW, Vorförderpumpe dürfte man nur bei leerem Tank merken. Eine funktionierende Druckpumpe zieht noch aus Tank das der Motor suaber läuft(eigene Erfharung). Da muß eer schon ziemlich leer sein.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Ruckeln Teillast 16V PL

Beitrag von Nordrocco »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,

kann daran liegen das er bei leichtem/mittleren Beschleunigen noch in der lambdaregelung hängt. Bei Vollgas hast du ja festenDruckstellerstrom. Kommt da halt nicht Menge X an Benzin beshcleunigt er zwar ruckelfrei aber langsamer als wenn alles i.O. wär.
BTW, Vorförderpumpe dürfte man nur bei leerem Tank merken. Eine funktionierende Druckpumpe zieht noch aus Tank das der Motor suaber läuft(eigene Erfharung). Da muß eer schon ziemlich leer sein.
Nope, auch bei vollem Tank möglich (ebenfalls eigene Erfahrung) und dafür habe ich folgende Erklärung:

Normalerweise füllt die VVP den Catchetank und aus Jenem bedient sich die Hauptpumpe, Der Catche ist dabei randvoll. Fällt die VVP aus, so zieht die Hauptpumpe den Sprit durch den Catche aus dem Tank, das stimmt, allerdings ist dieser nicht voll gefüllt bzw. hat nur ein gewisses Niveau. Je nach Lastart wird dann Luft mitgesaugt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Ruckeln Teillast 16V PL

Beitrag von Frankyy »

Werd jetzt mal die Vorförderpumpe prüfen. Vielleicht hab ich Glück und es liegt noch eien rum bei mir.
Hoffe das er dann wieder läuft.
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Ruckeln Teillast 16V PL

Beitrag von Frankyy »

Also die VFP läuft. Zündverteilerkappe und FInger ist auch neu. Die war schon etwas abgebrannt.
Aber daran lags auch nicht.

Als nächstes gehts wohl ans Messen.

Fördermenge KP und Benzindruck. Danach Beschleunigunsanreicherung prüfen.

Ansonsten fällt mir jetzt nichts mehr ein dazu. :-(

Gruß Frankyy
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
0815Golfer
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Nov 2008, 09:55

AW: Ruckeln Teillast 16V PL

Beitrag von 0815Golfer »

Wenns mit zunehmender Drehzahl mehr und mehr ruckelt, also auch bei Volllast, dann check mal den Kat. Kann sein, dass der sich langsam auflöst und somit Einzelteile den Durchfluß des Abgases beeinträchtigen. Das geht bis zu einer gewissen Drehzahl immmernoch gut und wenn die Abgasgeschwindigkeit bedingt durch höhere Drehzahlen zunimmt, ist der Durchfluß einfach nichtmehr gegeben und führt zu einem Rückstau was das Ruckeln des Motors verursacht.
Ist ein bekanntes Problem bei alten Kats.
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Ruckeln Teillast 16V PL

Beitrag von Frankyy »

Also der KAt ist nicht ganz so alt. ist ein Umrüstkat auf EU2. sollte mich wundern wenn der schon das zeitliche segnet.
Ausserdem hätte er dann auch Leistungsverlust und Schepper GEräusche .Was aber definitiv nicht der Fall ist.

Kraftstofffördermenge hab ich geprüft, die ist I.O.
Zündkerzen geprüft und Einsprutzventile gereinigt.

Als nächstes steht der TAusch der Zündspule, Druckregler und des Sicherungskastens an.
Und die Benzindruckprüfung.

Gruß Frankyy
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
0815Golfer
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Nov 2008, 09:55

AW: Ruckeln Teillast 16V PL

Beitrag von 0815Golfer »

Hört sich für mich halt trotzdem stark nach Problemen in der Abgasanlage an. Außerdem wäre der Kat bzw. der restliche Auspuff ja schnell und einfach dahingehend geprüft. Zudem ist es wirklich ein häufiger Fehler.
Antworten