Motor-Aufbewahrung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

Motor-Aufbewahrung

Beitrag von Nastyboy »

Hallo.

Wie bewahrt ihr Ersatzmotoren auf? Ich habe mir einen 16v Motor weggelegt. Nur wie bewahre ich ihn am besten auf?

Habe in der suche leider nix gefunden.
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Motor-Aufbewahrung

Beitrag von el loco rocco2124 »

Hm,offene Löcher mit ölgetränkten Lappen verschliessen,trocken Lagern . Wenn du ihn lange stehen lassen willst,evtl noch n paar Spritzer wd 40 in die Zündkerzen löcher spritzen um rost an den zylinderlaufbahnen vorzubeugen . Evtl vorher noch n Ölwechsel machen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Antworten