Erleichterte Schwungmasse

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Schlenki
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
Wohnort: Demitz- Thumitz

AW: Erleichterte Schwungmasse

Beitrag von Schlenki »

na schöne scheiße, jetzt hab ich hier 2 meinungen :-(


also ich heb nochma hervor wie es um meinen motor steht.

-kopf is geplant (höher verdichtet, laut motorwerkstatt aufs maximale was geht[1ser gti nivau])

-ansaug und auslass kanäle sind hüpsch gemacht

-kein klackern, rasseln oder sonst was...



bringt es also, in bezug auf meinen motor, was die schwungscheibe leichter zu machen?


gruß
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?
Benutzeravatar
Piwi
Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: Do 8. Mai 2008, 15:08
Wohnort: zwischen Nürburgring u Bonn

AW: Erleichterte Schwungmasse

Beitrag von Piwi »

ich sag mal so... nur um die Schwungscheibe zu erleichtern würde ich mir die Arbeit mit dem Getriebeausbau nicht antun.

Bei mir stand eh ein Kupplungswechsel an, und dann hab ich die Gelegenheit gleich genutzt.

Also mach es !

Schaden tut es nicht. Ich kenne einige Motorsportler, die jede Möglichkeit nutzen um die gegebene Motorleistung zu optimieren.

Optimieren heißt hier nicht tunen um mehr Ps raus zu holen, sondern eben um ein Optimum zu erreichen.

Alles klar ? :zwinker:



Gruß Piwi
sci.1
Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Erleichterte Schwungmasse

Beitrag von sci.1 »

Ist bei mir schon zur Gewohnheit geworden bei meinen Motoren der letzten 15 Jahre die Schwungräder zu erleichtern,ob JH,PL,KR,G60,16V G60,1,8T,auf jeden Fall Positiv,allerdings noch in zusammenhang mit anderen Maßnahmen(Nockenwellen,Kopfbearbeitungen,Abgasanlagen)
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Erleichterte Schwungmasse

Beitrag von Schnitzel »

habe auch im JH damals erleichtert gefahren ...das bringt schon was im Anzug...weil er ja schneller hochdrehen kann ...

im TOPspeed habe ich kein unterschied bemerkt.-.
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Erleichterte Schwungmasse

Beitrag von cekey »

Schlenki hat geschrieben:
bringt es also, in bezug auf meinen motor, was die schwungscheibe leichter zu machen?


gruß
Wie bei allen anderen auch:
willigeres hochdrehen in den ersten Gängen
schlechtere Kühlung der Kupplung
Sauarbeit das Getriebe ab und wieder ranzupfriemeln
etwa 100€ ausgeben für abdrehen und wuchten
bei extrem ruppigem wegfahren könnte er schneller absterben

begleitende Tuningmaßnahmen verstärken den Beschleunigungs-Effekt weiterhin, sofern sie überhaupt Drehmoment bringen, sind aber nicht dazu notwendig

bei meinem Motor ist mittlerweile mehr gemacht wie bei dir (5e Klappe, Tezet Fächer) auch keine Probleme,wie su ja bei sci1 lesen kannst geht das überall

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Schlenki
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
Wohnort: Demitz- Thumitz

AW: Erleichterte Schwungmasse

Beitrag von Schlenki »

herrlich, da werd ich das gute stuck mal erleichtern.

keine angst ich verbau die auch erst wenn die kupplung dran is.

geld spielt dei der schwungscheibe keine rolle, mach ich eh alles auf arbeit, selbstverständlich während der arbeitszeit ;-)


wieviel leichter würdet ihr die machen?, bzw wie leicht kann man die machen ohne das se mir zerfliegt?

gruß
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Erleichterte Schwungmasse

Beitrag von cekey »

auf der einen Seite bis zum Zahnkranz, auf der anderen bis die Rillen verschwinden(etwas mehr als am Foto von vorher im Thread)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Schlenki
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
Wohnort: Demitz- Thumitz

AW: Erleichterte Schwungmasse

Beitrag von Schlenki »

und wie siehts da aus mit der kühlung der kupplung? alltagstauglich sollte der ja schon noch bleiben...
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?
Antworten