Händler oder privater Kauf?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Händler oder privater Kauf?

Beitrag von Mr.Burnout »

...ein Auto beim Händler zu kaufen macht nur Sinn wenns die volle Gewährleistung gibt...

IMHO sind Gebrauchtwagenhändler aber allesamt "Roßtäuscher"....denn beim Umweg über den Händler verliert immer einer, entweder Käufer oder Verkäufer.

Schließlich will der Händler ja verdienen ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Händler oder privater Kauf?

Beitrag von COB »

GSR600 hat geschrieben: gesetzl. Gebrauchtwagengarantie
Es gibt von Gesetzes wegen keine Garantie bei einem Autokauf. Wenn dir aber effektive 6 Monate Gewährleistung wichtig ist, dann musst du den Händler nehmen. Persönlich würde ich wie die meisten anderen eine Privatkauf ins Auge fassen, schon weil ich meine Autos alle privat bisher gekauft habe und nie Pech hatte. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
GSR600
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 16:42

AW: Händler oder privater Kauf?

Beitrag von GSR600 »

@COB: Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung beim Autokauf?
Streite nie mit einem Dummkopf: er zieht dich runter auf sein Niveau und schlägt dich dort mit Erfahrung! :engel:
-Rocco-
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41

AW: Händler oder privater Kauf?

Beitrag von -Rocco- »

Ich habe mir letztes Jahr meine Scirocco bei so einem Straßenhändler gekauft....Sollte 2000€ kosten Tüv neu
Stoßdämpfer,Querlenker neu (waren heftig am rosten)
Zahnriemen hatte er gewechselt (sah neu aus) 140 tkm gelaufen.

Habe mir Privat einen angeschaut....sollte 800€ kosten,Rost an der Heckklappe,Tür griff kaputt
Schimmel im Auto,Fuhr sich ganz komisch....Kupplung war schwer zu tretten.
Verkäufer hatte sofort gesagt 650€ und ich kann ihn haben.


Habe mich für den beim Händler entschieden 1300€ und ich habe alles selber gemacht(ohne Gewährleistung)

Ich rate dir kauf keinen Scirocco bei so einem ``Straßenhändler´´ von wegen Gewährleistung...Meine Freundinn hatte
sich eine Corsa bei so einem Händler gekauft und hat nur Probleme damit obwohl sie Gewährlesitung hat.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Händler oder privater Kauf?

Beitrag von COB »

GSR600 hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung beim Autokauf?
Gewährleistung ist gem. BGB Pflicht des Händlers mit definiertem Umfang und Zeiträumen.
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers/Händlers mit von ihm festlegbarem Umfang und Zeiträumen.

Das gilt übrigens nicht nur für den Autokauf, sondern bei allen gewerblich und privat als auch bei privat und privat Verkäufen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Rocco16VSAD
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46

AW: Händler oder privater Kauf?

Beitrag von Rocco16VSAD »

Also Meine Meinung:

Dich auf dein Bauchgefühl verlassen!!!
Mulmiges Gefühl, unwohl? Finger Weg. Den stehen lasen.
Das Auto findet Dich.
Glaubt es mir. Meine Haben ALLE!!! Mich gefunden!!!

Händler mußt Du mit "Technischem Know How" und "aus ner Kleinigkeit nen Elefanten" machen den Preis drücken.
Ausser der Preis ist schon fair, dann zuschlagen.
Garantie kannst die bei so nem "altem Auto" mal gleich vergessen!!! Die ist das Papier nicht wert!!!


Privaten muß manchmal leider der Zahn des ideellen Wertes gezogen werden.
Soll es ein "Schrauber" Auto werden. So muß man sich gut über Eingetragen informieren lassen
Da sind auch bei Rocco fahrer`n leider schwarze Schafe dabei.
Alles vom Tüv eingetragen und wennst dann die Papiere und Gutachten sehen willst, fehlt auf einmal über die Hälfte.

Dann muß man aber auch die erhlichen Schrauber Autos beachten.
Die Jungs und Mädels haben da schon viele Tausender rein fließen lassen und geben ihr geliebtes Baby eigentlich nur schweren Herzens her. Hier sind eingentlich selten grobe Mängel auszumachen.
An der Preisschraube braucht hier auch keiner drehen. Die Verkäufer bringen beim Verkauf ihres Baby´s eigenlich alle noch Geld mit.

Zum Schluß das Entscheidende
Kannst das Auto selber richten oder nicht.
Wennst schon wegen ner Birne ind Werkstatt fahren mußt, bist mit nem "alten Auto" an der falschen Stelle.
Mann muß nicht gleich alles auf einmal können und wissen. Mam MUSS es sich zutrauen!!!
Dafür gibt es Bücher und Internet wo man sich Wissen selbst aneignen kann.
Da ist schon mal vieles an Auto selbst gemacht. Sollten dann noch Fragen offen sein:
Für den Rest gibt es Uns. Damit meine ich die freundlichen Schrauber Freaks!!!
Die hier im Forum helfen gerne nen Rocco am Leben zu erhalten.

Der Rocco sollte eine Leidenschaft/ Lebenseinstellung sein.
Dann macht das Auto auch immer Spaß.
Benutzeravatar
battiblue
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Do 10. Jul 2008, 20:52
Wohnort: NRW, Germany
Kontaktdaten:

AW: Händler oder privater Kauf?

Beitrag von battiblue »

mYthology hat geschrieben:Ein halbwegs guter Händler hat das Auto bei einem Aufbereiter auf Hochglanz bringen lassen und alle bekannten Mängel beseitigt, sowie ihm frischen TÜV verpasst.
Wenn Du dann in der Preisklasse bis 2000€ einen Scirocco2 beim Händler findest, der genau so einen Werdegang hinter sich hat, dann solltest Du vielleicht zugreifen.
Mancher Privater will nämlich auch "Liebhaber-Preise" und nicht selten werdn dir dann Autos mit Mängeln, ohne TÜV oder halb zusammengebautes angedreht.

Ja genauso halte ich das. Mit der Garantie ist das so eine Sache. Also ich stelle mich da nicht an wenn da nach kurzer Zeit was an dem Wagen sein sollte. Aber Leute mal ehrlich wer würde für seinen 20- 30 Jahre alten Wagen eine volle Garantie geben. Da könnte man sich gleich nen strick nehmen als Händler!

Wie gesagt meine Autos haben genai diesen Werdegang, durchsicht, Mägelbeseitigung,frischen TÜV, Dann eine ordentlich Aufbereitung und zwar von mir selbst und nicht von irgendwelchen Osteuropäischschen Verkaufsaufbereitern!

gruß

SF
mein kleiner Laden ! Schaut einfach mal rein
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.youngtimer-box.de.
:danke:


jetzt auch aktuelles bei Facebook http://www.facebook.com/youngtimer.box

Derzeit in und um Meiner Box : 81er GTI, 81erGT, 85er White Cat,86er Tropic(R.I.P.) 2X87er scala, 93erGTII; 84er Golf Carat, 85er Golf GL, 87er Golf GT(der blaue!:cool:)81er DERBY I for sale........
Benutzeravatar
sokkkken
Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: Do 17. Jul 2008, 15:56

AW: Händler oder privater Kauf?

Beitrag von sokkkken »

Standard AW: Händler oder privater Kauf?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...RT&tabNumber=1

hier bietet ein Händler den vielleicht letzten zugelassenen rocco an ^^ ..
Ich glaube er meint es ist villeicht einer der letzten roccos die als neuwagen zugalassen wurde, da die Erstzulassung erst ´94 war.

Zitat:

"Wahrscheinlich der als letzter zugelassene Scirocco 2! Youngtimer sucht Liebhaber!

Tag der 1. Zulassung: 21.01.1994"


mfg domi
Benutzeravatar
Roccarmaria-GT2
Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Deutschlands Mitte

AW: Händler oder privater Kauf?

Beitrag von Roccarmaria-GT2 »

Da sind mal eben die Preise "mobil" nach oben gegangen. Haben 2 Roccos i. d. letzten 15 Monaten gekauft, beide von Privat. Einmal sicherlich etwas zuviel bezahlt (war aber die Herzensangelegenheit "Farbe": traumhaftes jaguar-grün) keine Durchrostung, nur kleine Mängel. Dann ein 3-2-1 Blackout... der jetzt aber auch wieder läuft (ZKD und andere selbst ausführbare Rep.). Beide für die hälfte.
Bitte jemanden mitnehmen, der nicht unbedingt "dieses" Auto kaufen will, und gesunde Kritik übt, d. h. Dich auch wieder auf den Teppich der Tatsachen zurückholt. Hilft ein paar Mäuse sparen!
Und da ist noch der Tipp mit für und gegen: grundsätzlich verschiedener Meinung sein, wenn man seinen Partner mitnimmt, denn so gibst evtl. auch noch Nachlass.
Das Auto sucht sich seinen Besitzer: Mein Sohn ist BJ /11/12/90, mein Auto EZ 12/11/90. Zufälle gibt´s...
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

Die Weisheit des Lebens besteht im Ignorieren der unwesentlichen Dinge! (Chinesisches Sprichwort)
Antworten