Gude - also wie versprochen,jetzt mal etwas zeitnaher als sonst der nächste Bericht von meinem Wiederaufbau. Der Rocco stand nun also endlich bei mir in Neu Isenburg in der Garage. Als erstes wurde dann die Bremse erneuert,das heisst verchromte Leitungen-alles neu gebördelt,neue Bremsschläuche,Flüssigkeit usw.. Dann neue Stabibuchsen Vorder- und Hinterachse ,sowie neue Radlager hinten. Neue Achsmanschetten,einige Motordichtungen und und und . Was das Sch... Kleinkram alles Kost ????????
Dann Auspuff dran, den ich von vorn ab Krümmer bis zum Endschalldämpfer mit Hitzeschutzband umwickelt habe. Den Mitteltunnel hab ich dann mit einer Matte ausgekleidet,wie man sie heutzutage in Motorräumen hinter Turbolader klebt-sieht in etwa so aus wie der originale Hitzeschutz vom 16V. So nun noch neue Motorflüssigkeiten,alle Kabel an den Motor dran und anmachen--------- Denkste Alter

(
Erstmal tat sich gar nix - ständig Batterie leer.Nach einigem Suchen hab ich dann einen stärkeren Anlasser von Diesel besorgt und siehe da,wenigstens drehte sich der Motor.Dann weitere Elektrikprobleme und ich sah mich gezwungen den bereits versteckt verlegten und verlängerten Kabelbaum wieder zu öffnen und komplett durchzuprüfen. Als das nun passte ..... aber das wollt ihr gar nicht wissen .........
Jedenfalls hat man irgendwann die Schnauze voll und da mich auch niemand treibt, hatte ich auch mal ne schöpferische Pause eingelegt.Mit neuen Kräften lief der Motor endlich und das Armaturenbrett kam nun endlich rein. Hab heute mal Bilder vom Lichterkabelbaum der unterm Kotflügel links verläuft und meinem neu bezogenem Corrado A-Brett. Also die nächste Story dann wieder hier in diesem Kanal

Bis dann Torsten
http://www.borstel-ostharz.de