
'86er Scirocco GT
- Rocco-86
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
- Wohnort: Nähe Kaiserslautern
AW: '86er Scirocco GT
Nee, konnte an dem Wochenende leider nicht; aber Nachts kam dann irgednwann per Whatsapp ein etwas unscharfes Bild von genau dem Scirocco auf's Handy 

- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: '86er Scirocco GT
was es nicht alles gibt. 

Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- Rocco-86
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
- Wohnort: Nähe Kaiserslautern
AW: '86er Scirocco GT

... Under Construction!!
- Rocco-86
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
- Wohnort: Nähe Kaiserslautern
AW: '86er Scirocco GT
Und hier noch ein kurzes Bild von der Hochzeit 

Gruß Marcel


Gruß Marcel
- Rocco-86
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
- Wohnort: Nähe Kaiserslautern
AW: '86er Scirocco GT
Zur Erläuterung:
Nachdem vor ein paar Tagen der 1,6er das zeitliche gesegnet hat, habe ich beschlossen auf 1,8er (MKB 2H) mit Digifant Einspritzung umzubauen und den Scirocco so auch vorm Winter zu bewahren.
Steuergerät und Ansaugbrücke (welche leicht bearbeitet wurde, sprich Gusskanten entfernt, verrundet und die Kanäle geglättet) stammen vom GTI (PF) und das Getriebe ist ein CHE vom Golf3.
Bin gerade dabei, mir ein Luftfilterkasten Unterteil anzufertigen, da der Kasten vom PF an sich zu hoch für den Scirocco Motorraum ist
Weiterhin würde ich gerne einen Fächerkrümmer verbauen, um an die bereits vorhandene Bastuck Anlage anzuknüpfen.
Die Nockenwelle wird vorerst die Originale bleiben. Kann mir jemand in dieser Richtung etwas empfehlen?
Gruß Marcel
Nachdem vor ein paar Tagen der 1,6er das zeitliche gesegnet hat, habe ich beschlossen auf 1,8er (MKB 2H) mit Digifant Einspritzung umzubauen und den Scirocco so auch vorm Winter zu bewahren.
Steuergerät und Ansaugbrücke (welche leicht bearbeitet wurde, sprich Gusskanten entfernt, verrundet und die Kanäle geglättet) stammen vom GTI (PF) und das Getriebe ist ein CHE vom Golf3.
Bin gerade dabei, mir ein Luftfilterkasten Unterteil anzufertigen, da der Kasten vom PF an sich zu hoch für den Scirocco Motorraum ist

Weiterhin würde ich gerne einen Fächerkrümmer verbauen, um an die bereits vorhandene Bastuck Anlage anzuknüpfen.
Die Nockenwelle wird vorerst die Originale bleiben. Kann mir jemand in dieser Richtung etwas empfehlen?
Gruß Marcel
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: '86er Scirocco GT
Ich denke der 2H ist eine gute Entscheidung.
Obwohl ich mir dann gleich nen 16Ventiler reingehängt hätte, wennste eh schon am umbauen bist. 
Nen Krümmer für den 2H sollte doch aufzutreiben sein.


Nen Krümmer für den 2H sollte doch aufzutreiben sein.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: '86er Scirocco GT
Der ist nicht zu hoch, der ist einfach auf der falschen Seite.Rocco-86 hat geschrieben: Bin gerade dabei, mir ein Luftfilterkasten Unterteil anzufertigen, da der Kasten vom PF an sich zu hoch für den Scirocco Motorraum ist


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: '86er Scirocco GT
eigtl. ist der Luftfilterkasten schon auf der richtigen Seite (siehe Scirocco Turbo Prototyp :D). Denn auf die Seite wo die K/KA/KE sitzt, gehört normal der wischwasserbehälter hin ;) passt also alles.COB hat geschrieben:Der ist nicht zu hoch, der ist einfach auf der falschen Seite.Sauge vom Typ155 besorgen und auch dessen Kasten und alles ohne Gebastel dort einbauen, wo der vorgesehene Platz ist.
![]()
@ Rocco-86: ich hoffe, du machst Bilder von dem Luftfilterunterteil. (Bau und Endprodukt) :)
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: '86er Scirocco GT
Du willst mir damit sagen, dass die Basis ein Vergaser ist ? Irgendwie habe ich das beim schreiben der Zeilen gerade ausgeblendet.GTII-Fan hat geschrieben:eigtl. ist der Luftfilterkasten schon auf der richtigen Seite. Denn auf die Seite wo die K/KA/KE sitzt, gehört normal der wischwasserbehälter hin


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Rocco-86
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
- Wohnort: Nähe Kaiserslautern
AW: '86er Scirocco GT
Falls der Post grade an mich gerichtet war: Ja, voher war's ein 1.6er mit dem 2E2 Vergaser drauf 
Hatte gestern Morgen kurz das Unterteil im CAD aufgezogen und eine Zeichnung davon abgeleitet. Das ganze sollte dann in etwa ausschauen wie folgt:
Denke mal 2mm Blech nach den Maßen abkanten sollte hierbei die am einfachsten zu realisierende Lösung sein... aber ich halt euch auf dem Laufenden!

Hatte gestern Morgen kurz das Unterteil im CAD aufgezogen und eine Zeichnung davon abgeleitet. Das ganze sollte dann in etwa ausschauen wie folgt:
Denke mal 2mm Blech nach den Maßen abkanten sollte hierbei die am einfachsten zu realisierende Lösung sein... aber ich halt euch auf dem Laufenden!