*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Bananenboottoni
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:54
Wohnort: Baden

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Bananenboottoni »

Thommy hat geschrieben:so simpel finde ich das gar nicht :hihi:

Die 2.0L-8V empfinde ich als sehr angenehme Motoren. Mir gefällt die Charakteristik der Langhuber.

Mein erster Scirocco war ein 2er mit 72PS und in Verbindung mit einem, nach meinem Geschmack, gut übersetztem Getriebe hat das Auto unheimlich viel Spaß gemacht.Im Vergleich kommen mir die JH-Motoren mit 95PS im Scirocco wie eine Schlaftablette vor. Allerdings ist das stark von der Einstellung und dem Zustand des Motors abhängig.

Ich denke mit dem leichten Scirocco II und 75PS kann man durchaus flott unterwegs sein. Es wird sich jedenfalls spektakulärer anfühlen als ein Vento.

Gruß,
Thommy
Gnah, nun ist es doch ein 90 PS Scirocco geworden, die Substanz war einfach besser als die des mit 75 PS motorisierten. Nächste Frage, ich suche schwarze diese dezent schwarzen Rückleuchten für den Rocco, gibt es die überhaupt zu kaufen oder sind das meistens Eigenbaukreationen?

Gruss David
Benutzeravatar
Claas-GT2
Beiträge: 3543
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Claas-GT2 »

Die dunklen Rückleuchten sind die vom GT2... Die sind aber nicht komplett schwarz, sondern haben schwarze Streifen... Gibt es noch Nagelneu bei VW Classic Parts... Kostet einer um die 100 Euro...
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Buggyboy »

Lammfell:
http://cgi.ebay.de/1x-LAMMFELL-Sitzbezu ... 5ae1d2b1c6

Steht zumindest für SerienSportsitz, dürfte so lala passen.

Den Himmel rund ums SSHd , also das Kunstleder kleb ich wenn dann mit Sekundenkleber oder Patex fest. Beim Stoffteil sollte Patex auch nicht verkehrt sein.


Rückleuchten kannste selber tönen indem Du die erhabenen St5ellen nachlackst, Auch nach Wunschfarbe, das ist legal, solange die tiefen Rillen freibleiben.

Die schnellmethode wäre der Gute alte Edding. Es gibt dazu auch nen Thread in der FAQ.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Bananenboottoni
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:54
Wohnort: Baden

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Bananenboottoni »

Ja genau die mit den Rillen meinte ich, danke, vielleicht find ich die hier sogar.

@Buggyboy: sollte auch mit Tönungslack gehen,oder? Ich wollte es schon gescheit machen, da fällt Edding eher raus^^
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Buggyboy »

Bananenboottoni hat geschrieben:Ja genau die mit den Rillen meinte ich, danke, vielleicht find ich die hier sogar.
Sollteste eigentlich oder halt wie oben beschrieben selber tönen.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von gojira »

Claas-GT2 hat geschrieben:Die dunklen Rückleuchten sind die vom GT2... Die sind aber nicht komplett schwarz, sondern haben schwarze Streifen... Gibt es noch Nagelneu bei VW Classic Parts... Kostet einer um die 100 Euro...
ja 99,- das stück mit lagerschäden! hab meine wieder zurück geschickt weil die unter aller sau waren. besser paar gute gebrauchte suchen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
roccoandrew
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Di 28. Sep 2010, 09:14

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von roccoandrew »

Ja ich meinte Fellsitzbezüge für die Vordersitze.
Das , was man als normale Schonbezüge bekommt , ist billigst und :kotz:

Bin halt 80er Jahre fan
-----das Frühere war das Bessere (alte Jaffa - Weisheit)-------:drive:
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1382797222[/SIGPIC]
//// Scirocco 2 GT Baujahr 1981 Cosmosmetallic 1,5l 70PS Originalzustand :frech: () Audi A3 8L Baujahr 2002 1,6l 102 PS silber //////
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von rocco-olli »

Könnte mir jemand bei nem 2er Rocco mit original Fahrwerk die Höhe des Wagens messen? Abstand Radnabe - Kotflügel bzw Verspoilerungskante.

Danke im Vorraus.

Gruß Oli :wink:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
SciroccoFlo
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 22:29

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von SciroccoFlo »

Hi,

habe gerade gemessen:
Mitte Radnabe bis Unterkante Verspoilerung ca. 35 cm.
Auto hat Originalfahrwerk, orginal 185/60 R 14 Bereifung und ist zu ca. 1/4 vollgetankt.

beste grüße
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von rocco-olli »

SciroccoFlo hat geschrieben:Hi,

habe gerade gemessen:
Mitte Radnabe bis Unterkante Verspoilerung ca. 35 cm.
Auto hat Originalfahrwerk, orginal 185/60 R 14 Bereifung und ist zu ca. 1/4 vollgetankt.

beste grüße

Dankeschön :danke2:

Ist also vorne und hinten gleich hoch?!
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten