Neue A Klasse Studie Designed by .......
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Neue A Klasse Studie Designed by .......
Eigentlich sollen ja hier keine Roccos rein, aber für mich ist die neue A Klasse Studie eine 1a Kopie vom Typ 13, oder?
http://www.mopo.de/ratgeber/motor/das-i ... index.html
http://www.mopo.de/ratgeber/motor/das-i ... index.html
- catstom
- Beiträge: 1089
- Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
- Kontaktdaten:
AW: Neue A Klasse Studie Designed by .......
...huuuiii...coooles Design...bin gespannt, was davon übrig bleiben wird...den Grill haben die ja schon beim aktuellen SLK ziemlich gut hinbekommen...sehr schöne Modell-Evolutionen...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM
...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...
:hihi:...
Ostseegrüße vom TOM
...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...

- Tempest
- Beiträge: 12831
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Neue A Klasse Studie Designed by .......
¨Spot the difference contest¨ irgendwer? Für die maximal 5 Unterschiede zwischen diesem Merc und dem Iroc gibt es 1000 Gummipunkte
Das wird nicht leicht werden 
Tempest


Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- catstom
- Beiträge: 1089
- Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
- Kontaktdaten:
AW: Neue A Klasse Studie Designed by .......
Tempest hat geschrieben:¨Spot the difference contest¨ irgendwer? Für die maximal 5 Unterschiede zwischen diesem Merc und dem Iroc gibt es 1000 GummipunkteDas wird nicht leicht werden
Tempest
...



[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM
...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...
:hihi:...
Ostseegrüße vom TOM
...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...

- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Neue A Klasse Studie Designed by .......
Gefällt mir... Mal sehen wie er kommt und wo der Preis liegt... Und welche Motoren im Angebot sind...denke mal der wird auch nicht unter 20k€ Einstiehspreis liegen oder ?
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Neue A Klasse Studie Designed by .......
...wird der wenigstens in Deutschland gebaut? 
Oder auch wieder so eine importierte Mogelpackung "made in germany"?
Womöglich läuft der zusammen mit dem Portugiesen vom selben Band...ähnlich wie Touareg und Cayenne in Bratislava als slowakische Autos
Gruß
Stefan

Oder auch wieder so eine importierte Mogelpackung "made in germany"?

Womöglich läuft der zusammen mit dem Portugiesen vom selben Band...ähnlich wie Touareg und Cayenne in Bratislava als slowakische Autos

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
AW: Neue A Klasse Studie Designed by .......
Vielleicht will MB nicht nur das Design am aktuellen Scirocco orientieren, sondern auch ähnliche Reaktionen bei der Kundschaft hervorrufen, denn da wird doch der typische A-Klasse-Fahrer mit Hut, im höheren Alter und grauen Haaren sagen: "Der hat aber nix mehr gemeinsam mit den Vorgängern. So ein hässliches Auto"

wer weiß wie lange noch, der PSA Konzern ist schon 50km weiter im Osten des Landes. Sony ist auch weitergezogen.
Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis der Westen der Slowakei zu teuer und der Osten im Verhältnis billig genug wird, damit auch der VW-Konzern weiter in Richtung Kosice zieht.

Mr.Burnout hat geschrieben:ähnlich wie Touareg und Cayenne in Bratislava als slowakische Autos![]()
wer weiß wie lange noch, der PSA Konzern ist schon 50km weiter im Osten des Landes. Sony ist auch weitergezogen.
Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis der Westen der Slowakei zu teuer und der Osten im Verhältnis billig genug wird, damit auch der VW-Konzern weiter in Richtung Kosice zieht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
AW: Neue A Klasse Studie Designed by .......
Mr.Burnout hat geschrieben:ähnlich wie Touareg und Cayenne in Bratislava als slowakische Autos![]()
wer weiß wie lange noch, der PSA Konzern ist schon 50km weiter im Osten des Landes. Sony ist auch weitergezogen.
Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis der Westen der Slowakei zu teuer und der Osten im Verhältnis billig genug wird, damit auch der VW-Konzern weiter in Richtung Kosice zieht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
AW: Neue A Klasse Studie Designed by .......
Hallo,
also das Mercedes beim Typ 13 etwas abschaut, der ja schon ein "altes" Design trägt, halte ich für nicht richtig (jedenfalls nicht in vollem Umfang).
Generell ist es denke ich so, dass MB bemüht ist, einen Imagewechsel zu vollziehen und das schon seit einiger Zeit. Imagewechsel heißt dann natürlich auch, dass man eine andere Käufer bzw. Benutzerschicht ansprechen möchte - der typische MB Fahrer ist immer noch im Durchschnitt zu alt und zu konservativ.
Die A-Klasse ist das Einsteigermodell bei Mercedes, bei BMW ist es der 1er, den es in sehr sportlichen Versionen, z.B. auch als Coupe gibt - generell ist der 1er aber ein Hatchback. Bei Audi ist das neue Einsteigermodell der A1, welcher ebenfalls ein Hatchback ist und der wie der 1er auf eine sportliche, "jüngere" Käuferschicht abzielt.
Nur die A-Klasse ist so ein undefinierter kleiner Van, der so überhaupt nicht jüngere Mercedesfahrer anspricht, da sich diese Käuferschicht nicht mit dem Produkt A-Klasse identifizieren kann und möchte.
Als dritter der 3 Premiumhersteller in Deutschland hat Mercedes kein Konkurrenzprodukt zu 1er BMW oder Audi A1, daher soll diese neue A-Klasse eine neue, jüngere Käuferschicht ansprechen und somit auch MB zu einem frischeren Image verhelfen.
Damals als die A-Klasse heraus kam, war sie wohl (angeblich) mal für eine jüngere Käuferschicht, bzw. junge Familien geplant, als Einstiegsfahrzeug. Nur ist das ganze komplett am Markt vorbei gelaufen und der durchschnittliche A-Klassefahrer ist schon Opa, trägt gerne beige und pflegt exessiv seinen Schrebergarten (ist übertrieben dargestellt aber irgendwo wahr) - dazu habe ich mal einen interessanten Vortrag von einem Design Consultant gehört der u.a. MB berät.
Rein von den Proportionen her muss ich allerdings schon sagen, dass sich der Typ 13 und die A-Klasse in einigen Punkten gleichen, sie sind allerdings auch in der selben Klasse der sportlichen Hatchbacks vertreten.
Grüße
Marcus
also das Mercedes beim Typ 13 etwas abschaut, der ja schon ein "altes" Design trägt, halte ich für nicht richtig (jedenfalls nicht in vollem Umfang).
Generell ist es denke ich so, dass MB bemüht ist, einen Imagewechsel zu vollziehen und das schon seit einiger Zeit. Imagewechsel heißt dann natürlich auch, dass man eine andere Käufer bzw. Benutzerschicht ansprechen möchte - der typische MB Fahrer ist immer noch im Durchschnitt zu alt und zu konservativ.
Die A-Klasse ist das Einsteigermodell bei Mercedes, bei BMW ist es der 1er, den es in sehr sportlichen Versionen, z.B. auch als Coupe gibt - generell ist der 1er aber ein Hatchback. Bei Audi ist das neue Einsteigermodell der A1, welcher ebenfalls ein Hatchback ist und der wie der 1er auf eine sportliche, "jüngere" Käuferschicht abzielt.
Nur die A-Klasse ist so ein undefinierter kleiner Van, der so überhaupt nicht jüngere Mercedesfahrer anspricht, da sich diese Käuferschicht nicht mit dem Produkt A-Klasse identifizieren kann und möchte.
Als dritter der 3 Premiumhersteller in Deutschland hat Mercedes kein Konkurrenzprodukt zu 1er BMW oder Audi A1, daher soll diese neue A-Klasse eine neue, jüngere Käuferschicht ansprechen und somit auch MB zu einem frischeren Image verhelfen.
Damals als die A-Klasse heraus kam, war sie wohl (angeblich) mal für eine jüngere Käuferschicht, bzw. junge Familien geplant, als Einstiegsfahrzeug. Nur ist das ganze komplett am Markt vorbei gelaufen und der durchschnittliche A-Klassefahrer ist schon Opa, trägt gerne beige und pflegt exessiv seinen Schrebergarten (ist übertrieben dargestellt aber irgendwo wahr) - dazu habe ich mal einen interessanten Vortrag von einem Design Consultant gehört der u.a. MB berät.
Rein von den Proportionen her muss ich allerdings schon sagen, dass sich der Typ 13 und die A-Klasse in einigen Punkten gleichen, sie sind allerdings auch in der selben Klasse der sportlichen Hatchbacks vertreten.
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt