Der Günni hat da schon nicht Unrecht, nur Vernunft hat oft nichts mit Autofahren zu tun, Auch gereade nicht in meinem Fall.
Das Problem beim 2er istr, das er noch nicht wirklich die Kurve zu Wertsteigerung bekommt, Es gibt noch zuviel Alltagsgurken und nur wenige gut erhaltene mit wenig KM wechseln für hohere Kürse den Besitzer, wenn sich einer gefunden hat das Auszugeben.
Da sind Teile manchmal teuer als ein ganzes Auto.
Beim Einser siehts schon etwas besser aus, da vorher viele wechgerostet sind, aber entweder sind die vorhandenen auch Knäckebrot oder teilrestauriert und da kauft man die Katze im Sack.
Siehe Olis Beispiel: Der sah vor dieser Auktion nicht schlecht aus, bis auf den Lack, auch wenn der eingermaßen Neu war. Oli konnte auch belegen, das s er fertig geschweißt wurde
Hätte Oli den verkauft, wäre der neue Besitzer auch entäuscht worden.
Also nen bißchen Glück gehört schon dazu, daher kann ich jetzt die Aktion verstehen.
Gut das GEld bekommt man vielleicht nicht mehr raus, aber ein Auto aufbauen, das nachher mehrr wert ist kann auch teuer werden, wenn man Eteile braucht, die im späteren Nutzungsverlauf mal gebraucht werden.
Hoffen wir, dass Oli diesmal einiges länger Spaß hat an dem Einser
UNd schön weiter berichten bitte