Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Voodoo
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Beitrag von Voodoo »

Hallo ihr netten Leut'!

Kurz vor der letzten Reparatur (Zahnriemen, Keilriemen wie bereits in der Technik-Ecke beschrieben), die dies Wochenende stattfinden sollte, ist mir gestern ein Unfall passiert :bang: :wuetend: . Ein Jungspund hat mir mit seiner Crosskarre die Vorfahrt genommen. Er ist mit seinem Schaltgestaenge in meiner Felge haengen geblieben, mit der Karre direkt in den rechten Kotfluegel gerast und hat mit der Wucht die Stossstange, Grill und Blinker abgerissen. War gestern bei VW und habe einen Kfz-Typ grob den Schaden schaetzen lassen. Er meinte, da auch nun die Lenkung defekt und wohl die Spur verzogen ist, da das Lenkrad beim Geradeausfahren 90° links steht, koennte sich die Hoehe auf zwischen 2.500-3.500 Euro belaufen. Meine Fragen sind: Wie hoch ist der Schwacke-Wert meines Autos (GTII, Bj. '89, 248.000 km, diverse Vorschaeden)? Kommt bei sowas ein Gutachter raus? Sind hier dafuer noch diverse Karosserieteile vorhanden (Farbe scheissegal, wird dann eh komplett lackiert)? Wie viel Zeit nimmt sowas in Anspruch?
Koennte kotzen und ausrasten.

Wuerde mich ueber Antworten von euch freuen.

Gruss
Kevin
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Beitrag von mYthology »

Also das klingt für mich nach einem wirtschaftlichen Totalschaden, der Rocco wird von der Versicherung vermutlich auf ca 1000-1500€ gewertet werden.
Wenn der Rahmen aber nicht verzogen ist, dann würde ich Dir empfehlen, dir den Restwert des Autos von der gegnerischen Versicherung auszahlen zu lassen,
die Teile davon zu kaufen und dir in der Region jemanden zu suchen, der dir für nen Kasten Bier oder so das Auto wieder Fit macht.
Spur und Sturz einstellen macht übrigens Euromaster in Salzgitter ganz toll.
Ich glaube übrigens eher nicht, dass die Lenkung kaputt ist, ich denke eher, dass die Spurstange verbogen ist.
Und auch das ist nicht unbedingt die Welt, wenn ich mich recht entsinne, wie die Geschichte aufgebaut ist.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Beitrag von cxspark »

Rechtsfrage klar? Dann unbedingt einen Gutachter beauftragen, der dir ein Gutachten mit Einstufung nach Classic Car macht. Mein 220 tkm Scala wurde da auf 2400 Euro geschätzt, mein GT2 auf 4800.-
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Beitrag von ronin »

Also die Classicdata-Gutachten verstehe ich eh nicht so ganz... Bei nem Alltagshobel mit ~250Tkm würde ich jetzt mal realistisch einen Wert von 1000€ ansetzen. Einer aus unserer truppe hat für seinen Gt2 mit 120Tkm in sehr gutem Zustand laut Oldietax 3300€ bekommen.
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Voodoo
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Beitrag von Voodoo »

Ja, die Rechtslage ist klar. Er nahm mir beim Rechtseinbiegen die Vorfahrt. Wollte bzw. hat mich fast rechts ueberholt. Was in dem Hirn vorging, will ich gar nicht wissen. Er ist also der Schuldige. Mein Schrauber legte sich gleich unters Auto und stellte genau das fest, was mYthology schrieb. Die Spurstange hat einen mitbekommen. Also muss ich einen Gutachter kommen lassen?
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Beitrag von mYthology »

Sowieso!

Ein Gutachter erkennt die meisten Schäden durch geübtes Auge besser und in der Regel bewertet er den Fahrzeugrestwert des Fahrzeuges ein wenig höher als üblich.
Er sollte aber halt von Dir beauftragt werden, nicht vom Gegner.
Der Restwert dieser Autos schwankt schon recht stark.
Im Gutachten wird dann der Zustand des Fahrzeuges ziemlich genau festgehalten und das Gutachten ist dann auch oftmals die Grundlage auf der die Entschädigung der gegnerischen Versicherung aufgebaut ist.
Da der Gegner schuld ist, kostet dich die ganze Geschichte auch keinen Cent.

Also rufen, tut Dir nur gut.

Eine verbogene Spurstange? Kein Thema, ist schnell getauscht.

Mir ist letztes Jahr im Dez ein großer SUV in die Seite gerauscht und hat Kotflügel, schwarze Blinker und Stoßstange geschädigt.

Mein Gutachter kostete mich nix, schätzte den Restwert des Fahrzeuges ein, den Reparaturwert und ich bekam dann schnell mein Geld.

Je nach Reparaturkosten und ob Du es privat machst, würd ich dann nach Werkstattrechnung oder Gutachten abrechnen lassen.

Wenn Du dann noch Glück hast, die Sache privat machen zu können, dann hast Du meist noch ein nettes Sümmchen übrig :)
Ich hatte effektive Reparaturkosten von rund 500€, bekommen hatte ich ca 1200€.

Noch fragen?
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Voodoo
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Beitrag von Voodoo »

Das klingt ja alles schoen und gut, aber wie lange dauert sowas? Wo und wie komme ich an einen Gutachter ran? Ich habe gestern und heute meine Versicherung angerufen. Gestern habe ich den Unfall gemeldet, woraufhin sie nichts weiter sagen konnten. Heute rief ich dort an, weil das Auto ja nur bedingt fahrbereit ist, um ein Ersatz-/Mietwagen anzufordern. Sie gaben mir einer Nummer der Ö sonstewas, wo ich mich melden sollte. Wollte heute noch zur gegnerischen Versicherung und das klaeren. Ich brauche ein Auto, um zur Arbeit zu kommen.
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Beitrag von ronin »

Also, war die Polizei anwesend? Dann geh mitm Unfallbericht zum Gutachter (macht fast jede Tüv, Dekra, was auch immer Stelle), dann nimmste dir nen Anwalt, der alles für dich klärt und der erklärt dir dann auch erstmal alle deine Rechte und Pflichten. Anwalt und Gutachter werden von der gegnerischen Versicherung bezahlt...

Edit: Geh erst zum Anwalt, dann zum Gutachter...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Voodoo
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Beitrag von Voodoo »

Ja, die Polizei war anwesend, hat die Schuldfrage geklaert und die Personendaten aufgenommen. Da der Bengel 16 ist und Probezeit hat, haben der dritte Betroffene (Ja, nachdem er mich gerammt hat, ist er noch einem anderen, parkenden Auto reingebuerstet) und ich uns drauf geeinigt, dass der Bengel keine Anzeige bekommt und wir das unter den Versicherungen klaeren.
Deswegen gibt es keine Fotos und keinen Bericht.
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Beitrag von Buggyboy »

Voodoo hat geschrieben:Das klingt ja alles schoen und gut, aber wie lange dauert sowas? Wo und wie komme ich an einen Gutachter ran? Ich habe gestern und heute meine Versicherung angerufen. Gestern habe ich den Unfall gemeldet, woraufhin sie nichts weiter sagen konnten. Heute rief ich dort an, weil das Auto ja nur bedingt fahrbereit ist, um ein Ersatz-/Mietwagen anzufordern. Sie gaben mir einer Nummer der Ö sonstewas, wo ich mich melden sollte. Wollte heute noch zur gegnerischen Versicherung und das klaeren. Ich brauche ein Auto, um zur Arbeit zu kommen.

Das dauert auf jeden Fall länger als Du einen Mietwagen bekommst.

Hast Du Rechtsschutz?

Hab zum Anwalt, dann Gutachter und dann den Wagen flottmachen.

Wird ein wirtschaftlicher Totalschaden werden, aber für geübte Hände kein Problem.

Entweder Lenkstange oder Dreickslenker verbogen und schon steht das lenkrad schief.

Nur so am Rande..
Wir haben nen Fall noch laufen vom letzten Jahr. Da die Freunde und Helfer vor Ort etwas unglücklich beim Ausföllen des Berichts waren, zieht sich der Rechtstreit also auch schon so lange .
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Antworten