Sorry für die Qualität der Bilder...ich hatte nur meine Handy-Cam dabei.
Viele kennen ja das Problem mit den aussetzenden Benzinpumpen Relais...mit ein wenig Aufwand kann man einzelne Relais wieder funktionstüchtig machen.
[INDENT]Relais 62 aus dem Sicherungskasten heraus ziehen.
Schwarzes Gehäuse des Relais vorsichtig von der weißen Sockelplatte trennen. (dünner Schraubendreher/Cuttermesser)
Schwarzes Gehäuse von der Steuerplatine trennen.
Hinter der Relaisspule ist eine kleine Zugfeder befestigt, die die Schaltzunge des Arbeitkontaktes unter Spannung hält. Kleine Feder vorsichtig entfernen.
Die Schaltzunge kann nun vom Relais getrennt werden.
Auf der Schaltunge befindet sich ein kleines viereckiges Kontaktplättchen, welches den Hauptstrom zu den Benzinpumpen schaltet. Dieses kleine Plättchen ist meistens etwas korrodiert oder angebrannt. Kontaktplättchen mit feinem Schmiergelpapier reinigen.
Auf der Platine des Relais, vor dem Spulenkörper, sitzt das zweite Kontaktplättchen. Auch dieses vorsichtig mit einem dünnen Metallschaber reinigen.
Der Lastkontakt ist nun wieder wie neu!

Nun die Schaltzunge wieder einbauen (auf das Masseband achten-es darf den Schaltkontakt nicht verklemmen oder behindern).
Die kleine Zugfeder wieder einbauen.
Die Rückseite der Platine kann (bei Bedarf) nachgelötet werden, da sich oftmals kalte Lötstellen gebildet haben.
Schwarze Gehäusekappe wieder aufschieben (auf Führungen im Gehäuse für die Platine achten).
Kontaktzungen an der Benzinpumpen-Relais-Unterseite mit Flies von Korrosion befreien.
Funktionstest.
[/INDENT]Gruß

Klaus