aso, naja, mir wird damit schon keiner den kopf abreißen denn es gibt ja echt schlimmeres im straßenverkehr,^^
weiß gar nicht mehr wo ich die her hab. irgednwie son zubehör laden ist schon ne weile her ^^,.
Sockel Lampen?
- VW Scirocco III
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 20. Mär 2009, 15:37
- Wohnort: Dülmen
-
- Benutzer
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 12:46
AW: Sockel Lampen?
Hallo ,
einen Kopf kürzer wirst Du deswegen nicht gemacht. Aber dein Fahrzeug verliert die Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr ( Ob öffentliche Straße oder nicht hat nichts mit den Besitzverhältnissen zu tun. Auch private Grundstücke können öffentlicher Straßenraum sein, sofern sie jedem zugänglich sind) .
Damit riskierst Du eine Strafe und bei einem eventuellen Unfall deinen Versicherungsschutz.
MfG
Monk
einen Kopf kürzer wirst Du deswegen nicht gemacht. Aber dein Fahrzeug verliert die Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr ( Ob öffentliche Straße oder nicht hat nichts mit den Besitzverhältnissen zu tun. Auch private Grundstücke können öffentlicher Straßenraum sein, sofern sie jedem zugänglich sind) .
Damit riskierst Du eine Strafe und bei einem eventuellen Unfall deinen Versicherungsschutz.
MfG
Monk
- VW Scirocco III
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 20. Mär 2009, 15:37
- Wohnort: Dülmen
AW: Sockel Lampen?
Ouh, danke schön ^^, man lernt doch nie aus =) is das eigndl. mit dvd radios die wärend der fahrt funzen auch so?,.
- frittenfaehn
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2062
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
- Wohnort: Frankenberg (Eder)
- Kontaktdaten:
AW: Sockel Lampen?
moin
richtig, die sache mit dem erlöschen der ABE ist sehr ernst zu nehmen. mußt nur an nen findigen Gutachter kommen der feststellt daß da n falsches Leuchtmittel verbaut ist (und es fällt garantiert auf wenn die Streuscheibe kaputt ist)
Die Alternative zu den weißen W5W-Birnchen: die blauen von Philips. Kosten 5€ das Paar (weiß: 1,5€).
Effekt:
leichter blauschimmer bei ausgeschaltetem Scheinwerfer.
Standlicht reines weiß, deutlich heller als die normale weiße W5W-Standlichtbirne.
Es ist mir zur Zeit nichts darüber bekannt daß diese Leuchtmittel nicht zugelassen wären (ähnlich wie die ganzen lichtstärkeren Spezialbirnen in H4 bzw H7-Ausführung der Hersteller Osram, Philips etc)
Die blauen Standlichtbirnchen gibt es übrigens auch mit dem (alten) Metallsockel (Ausführung T5W oder so)
Gruß
Fritte
richtig, die sache mit dem erlöschen der ABE ist sehr ernst zu nehmen. mußt nur an nen findigen Gutachter kommen der feststellt daß da n falsches Leuchtmittel verbaut ist (und es fällt garantiert auf wenn die Streuscheibe kaputt ist)
Die Alternative zu den weißen W5W-Birnchen: die blauen von Philips. Kosten 5€ das Paar (weiß: 1,5€).
Effekt:
leichter blauschimmer bei ausgeschaltetem Scheinwerfer.
Standlicht reines weiß, deutlich heller als die normale weiße W5W-Standlichtbirne.
Es ist mir zur Zeit nichts darüber bekannt daß diese Leuchtmittel nicht zugelassen wären (ähnlich wie die ganzen lichtstärkeren Spezialbirnen in H4 bzw H7-Ausführung der Hersteller Osram, Philips etc)
Die blauen Standlichtbirnchen gibt es übrigens auch mit dem (alten) Metallsockel (Ausführung T5W oder so)
Gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
