Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Sorry, ich kenne mich mit der berliner Umgangssprache nicht so aus...
Gruß Henning
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
So weit ich weiß gibt es da wirklich ein Problem bei der Zulassung des Wagens
Erstens muss er den heutigen Sicherheitsstandards entsprechen und auch die Abgasnormen erfüllen. Beides schafft er nicht!! Warum hat man ihn nicht zumindest für einen Tag angemeldet, dann wäre er unbezahlbar. So bekommt man noch nicht mal eine H-Zulassung
Johnny Flash hat geschrieben: Und damit sollten Zulassung und H-Kennzeichen doch möglich sein...
Daran dachte ich auch erst. Aber der Wagen wurde ja noch nicht zugelassen.
Also ist er ein Neuwagen. Wen die Beamten sich (wie bei uns so üblich) quer stellen bekommt man den bestimmt nicht zugelassen.
Meinen 90iger kann ich auch erst 2020 als Oldi versuchen, obwohl ale Teile an ihm BJ89 Kennung tragen.
Geeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllll,lechsz, haben will ,aber bin wie so viele eine arme sau. aber mein herz erfreut sich daran zu sehen, das es noch solche schöne autos gibt die einfach noch unberührt sind. vorallem in dieser farbe wol mit echtem seltenheitswert. übrigens mir gefällt er sehr gut
So einen Wagen zuzulassen, ist gar kein Problem! Man geht zur Zulassungsstelle und gibt eine eidesstattliche Erklärung ab, daß der Fahrzeugbrief verloren gegangen ist. Dann wird das Fahrzeug mangels Informationen im Flensburger Register (Kunststück!) über die Amtsblätter des Kfz Bundesamtes in Flensburg "aufgeboten". Wenn sich nach Ablauf der Aufbietungsfrist niemand gemeldet hat, der den Brief vorweisen kann, dann wird ein neuer Brief ausgestellt. Mangels Daten wird dann einfach der 01.07. des Baujahres als Datum der Erstzulassung eingetragen, und schon hat man einen Gebrauchtwagen. Mit dem neuen Brief zum TÜV, HU machen lassen, gleich noch das H-Gutachten mitnehmen, AU machen, zulassen, fertig. Wo ein Wille ist...
Wenn du einen 1er zum fahren suchst, geht es auch etwas billiger. Der ist echt nur fürs Wohnzimmer. In etwa 5 bis 10 Jahren ist er das doppelte Wert.
Soviel Zinsen gibt es nicht mal bei der Bank.
Maik
Youngtimersammlung:
VW Scirocco 53,
EZ 1977, Bieber Cabrio
EZ 1979, Günnis Spezial Edition
VW Scirocco 53b,
EZ 1981, Rieger GTO
EZ 1982, GT
EZ 1982, Speedster Cabrio, Rieger GTB
EZ 1983, Rieger GTO
EZ 1984, GTX
EZ 1988, Speedster Cabrio, Günnis Spezial Edition
EZ 1990, 16V MTM
VW Scirocco 53b 1/2 - Anhänger
EZ 1986, GT - Anhänger Projekt
VW Golf Cabrio, EZ 1983
VW Golf II, EZ 1984
VW Passat 32b, EZ 1984, 3 türer
VW LT35, EZ 1987, Abschleppwagen www.kult-fahrzeuge.de