Urlaub in der CSFR
-
- Benutzer
- Beiträge: 922
- Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
- Kontaktdaten:
Urlaub in der CSFR
hallo Leuts
Ich war mit meiner Freundin jetzt mal 2tage in Karlsbad .Wir haben uns die Stadt angeschaut was euch aber kaum interessieren wird .
Aber die Autos ! Man die haben da echt alle Freiheiten .Ich hab nen haufen Autos gesehen die hatten zb nicht nur auch die Vorderen Seitenscheiben Tiefschwarz getönt nein sogar die Frontscheiben . Also die hintern und die heckseibe tönen gibt es pracktisch garnicht .Endweder alles oder Nix .Von denn totalen Verspoillerungen teilweise aus sämtlichen Matterialien wie holz oder Alu selbst gebaut will ich garnicht erst anfangen -Die habens einfach Gut ohne Deutsche tüv gründlichkeit .Ich hab auch fotos gemacht die müssen aber leider erst entwickelt werden . Ach ja einen Rocco hab ich auf der Rückfahrt in sokolov gesehen war ein grauer relativ originaler GT2
dobri djen Ronny
Ich war mit meiner Freundin jetzt mal 2tage in Karlsbad .Wir haben uns die Stadt angeschaut was euch aber kaum interessieren wird .
Aber die Autos ! Man die haben da echt alle Freiheiten .Ich hab nen haufen Autos gesehen die hatten zb nicht nur auch die Vorderen Seitenscheiben Tiefschwarz getönt nein sogar die Frontscheiben . Also die hintern und die heckseibe tönen gibt es pracktisch garnicht .Endweder alles oder Nix .Von denn totalen Verspoillerungen teilweise aus sämtlichen Matterialien wie holz oder Alu selbst gebaut will ich garnicht erst anfangen -Die habens einfach Gut ohne Deutsche tüv gründlichkeit .Ich hab auch fotos gemacht die müssen aber leider erst entwickelt werden . Ach ja einen Rocco hab ich auf der Rückfahrt in sokolov gesehen war ein grauer relativ originaler GT2
dobri djen Ronny
Wer später bremst - ist länger schnell


-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Urlaub in der CSFR
Ich finde das gut, daß der TÜV solche schwachsinnigen Fürze wie schwarze Frontscheiben und selbegedrechselte Holzspoiler verbietet! Irgendwann übersieht dich so ein Hirni mal nachts oder sein Spoiler fliegt dir auf der Autobahn um die Ohren, dann weißt du, warum das sinnvoll ist, daß das hierzulande nicht erlaubt ist!
Was ist CSFR?
Und Karlsbad ist sicher interessant! Das ist echt schön dort!
m
Was ist CSFR?
Und Karlsbad ist sicher interessant! Das ist echt schön dort!

m
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub in der CSFR
Schliess mich da voll an... einige Gesetze in Deutschland, der Schweiz und in Österreich sind echt "für die Katz" und nicht logisch zu verstehen. Aber der allergrösste Teil hat schon seinen guten Grund, schliesslich leben wir nicht im "Mad Max" Land und ich möchte auch nicht unbedingt überfahren oder von einem abfliegenden Teil erschlagen werden 
Gruss
Oli
P.S. Auf die Bilder freu ich mich natürlich auch

Gruss
Oli
P.S. Auf die Bilder freu ich mich natürlich auch

- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3583
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: Urlaub in der CSFR
@michael_X:
Von 1945 bis 1960 war die offizielle Bezeichnung wieder Tschechoslowakische Republik (`CSR).
Seit 1960 dann offiziell Tschechoslowakische Sozialistische Republik (`CSSR).
Im April 1990 wurde die Bezeichnung Tschechoslowakische Föderative Republik in Tschechien beziehungsweise Tschecho-slowakische Föderative Republik in der Slowakei eingeführt; sie wurde aber etwa einen Monat später geändert und bis zu dem Zeitpunkt wo sich die beiden Staaten trennten, also bis zum Ende des Jahres 1992, hieß das Land die Tschechische und Slowakische Föderative Republik (`CSFR) mit den Kurzformen Tschechoslowakei in Tschechien beziehungsweise Tschecho-Slowakei in der Slowakei.
Nun wird es einfach "Tschechei" oder Tschechische Republik genannt.
Genauso wie nun nurmehr "Slowakei".
Auch wird ein Tscheche nicht sehr glücklich sein, wenn du ihn einen Tschechoslowaken nennst - nachdem sich die Länder mehr oder weniger getrennt haben. So will nun jeder "seinem" Land zugehören.
Beitrag bearbeitet (26.11.04 08:30)
Von 1945 bis 1960 war die offizielle Bezeichnung wieder Tschechoslowakische Republik (`CSR).
Seit 1960 dann offiziell Tschechoslowakische Sozialistische Republik (`CSSR).
Im April 1990 wurde die Bezeichnung Tschechoslowakische Föderative Republik in Tschechien beziehungsweise Tschecho-slowakische Föderative Republik in der Slowakei eingeführt; sie wurde aber etwa einen Monat später geändert und bis zu dem Zeitpunkt wo sich die beiden Staaten trennten, also bis zum Ende des Jahres 1992, hieß das Land die Tschechische und Slowakische Föderative Republik (`CSFR) mit den Kurzformen Tschechoslowakei in Tschechien beziehungsweise Tschecho-Slowakei in der Slowakei.
Nun wird es einfach "Tschechei" oder Tschechische Republik genannt.
Genauso wie nun nurmehr "Slowakei".
Auch wird ein Tscheche nicht sehr glücklich sein, wenn du ihn einen Tschechoslowaken nennst - nachdem sich die Länder mehr oder weniger getrennt haben. So will nun jeder "seinem" Land zugehören.
Beitrag bearbeitet (26.11.04 08:30)
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3583
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: Urlaub in der CSFR
@Amphitamin53b
Du machst Urlaub in der Vergangenheit - geil !
Welcher Reiseveranstalter ist denn das, bei dem du warst?
Würde da auch gern mal hin!

Beitrag bearbeitet (26.11.04 08:32)
Du machst Urlaub in der Vergangenheit - geil !
Welcher Reiseveranstalter ist denn das, bei dem du warst?
Würde da auch gern mal hin!



Beitrag bearbeitet (26.11.04 08:32)
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub in der CSFR
Jojo, der Dierk, der alte Nazi
Hat im Audi passend zum Wurzelholz bestimmt nen Volksempfänger statt nem CD-Radio drin

Hat im Audi passend zum Wurzelholz bestimmt nen Volksempfänger statt nem CD-Radio drin

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
Re: Urlaub in der CSFR
@dirk was waren das denn für ideoten in deiner firma? ich hab mal einen tschechen gefragt warum alle plötzlich zu seinem land tschechien sagen das konnte er mir selbst nicht erklären und meinte das auch falsch ist, das land heißt auf deutsch tschechei.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
(][__][_]===W===[_][__][)
- Tempest
- Beiträge: 12827
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub in der CSFR
>Deshalb vermeide ich nun das Wort "Tschechei" in allen Besprechungen und Geschäftsmails.
Alternative: "Das Land östlich von uns da, südlich von Polen und so ..."
Tempest
Alternative: "Das Land östlich von uns da, südlich von Polen und so ..."

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Urlaub in der CSFR
Tschechische Republik ist noch eine gute Alternative. So heißt es ja auch im "Original", Ceská Republika (mit Hatschek auf dem C natürlich)
Wikipedia sagt dazu:
"Wegen der Auflösung der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (?SSR) am 1. Januar 1993 musste die deutsche und tschechische offizielle Bezeichnung für den neuen Staat beschlossen werden. In der Bundesrepublik Deutschland fiel die amtliche Entscheidung ausschließlich auf Tschechische Republik; Tschechien wird vom Auswärtigen Amt ausdrücklich als nichtamtlich bezeichnet (tschechisch: ?esko oder ?eská republika). Beide Bezeichnungen sind aufgrund ihrer Neuheit sowohl für die Deutschen als auch für die Tschechen gewöhnungsbedürftig gewesen und sind es für Teile der deutschen Bevölkerung immer noch. Da es sich aber um eine Festlegung handelt, sollte im offiziellen Gebrauch ausschließlich Tschechien oder Tschechische Republik verwendet werden.
Sowohl die Bezeichnung Tschechien als auch die Bezeichnung Tschechei wurden historisch verwendet. Tschechien ist die ältere Form, denn sie ist bereits 1876 belegt. Tschechei hingegen ist erst nach der Entstehung der Tschechoslowakei im Jahre 1918 entstanden, und zwar als Kontamination von Tscheche + Slowakei beziehungsweise als Kontraktion von Tschech[oslowak]ei. Tschechei bezeichnete dabei aber oft auch die gesamte Tschechoslowakei, nicht nur den westlichen Teil. Eine breitere Verwendung des Begriffes Tschechei ist erst seit den 1930er Jahren anzutreffen. Gleichzeitig stand der ältere Begriff Tschechien immer weniger in Verwendung, so dass er heute bereits von vielen als "Neukonstrukt" empfunden wird.
Hinzu kommt, dass die Bezeichnung Resttschechei aufgrund der propagandistischen Verwendung während der Zerschlagung der Tschechoslowakei durch die NS-Diktatur negativ besetzt ist, was von einigen auf den Begriff Tschechei übertragen wird. Das war allerdings nicht immer so, denn sowohl kurz vorher als auch nachher wurde der Begriff Tschechei auch in einem anderen Zusammenhang verwendet. Jedoch handelte es sich bei diesem Begriff immer um einen Begriff von nicht offizieller Natur."
m
Beitrag bearbeitet (26.11.04 16:49)
Wikipedia sagt dazu:
"Wegen der Auflösung der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (?SSR) am 1. Januar 1993 musste die deutsche und tschechische offizielle Bezeichnung für den neuen Staat beschlossen werden. In der Bundesrepublik Deutschland fiel die amtliche Entscheidung ausschließlich auf Tschechische Republik; Tschechien wird vom Auswärtigen Amt ausdrücklich als nichtamtlich bezeichnet (tschechisch: ?esko oder ?eská republika). Beide Bezeichnungen sind aufgrund ihrer Neuheit sowohl für die Deutschen als auch für die Tschechen gewöhnungsbedürftig gewesen und sind es für Teile der deutschen Bevölkerung immer noch. Da es sich aber um eine Festlegung handelt, sollte im offiziellen Gebrauch ausschließlich Tschechien oder Tschechische Republik verwendet werden.
Sowohl die Bezeichnung Tschechien als auch die Bezeichnung Tschechei wurden historisch verwendet. Tschechien ist die ältere Form, denn sie ist bereits 1876 belegt. Tschechei hingegen ist erst nach der Entstehung der Tschechoslowakei im Jahre 1918 entstanden, und zwar als Kontamination von Tscheche + Slowakei beziehungsweise als Kontraktion von Tschech[oslowak]ei. Tschechei bezeichnete dabei aber oft auch die gesamte Tschechoslowakei, nicht nur den westlichen Teil. Eine breitere Verwendung des Begriffes Tschechei ist erst seit den 1930er Jahren anzutreffen. Gleichzeitig stand der ältere Begriff Tschechien immer weniger in Verwendung, so dass er heute bereits von vielen als "Neukonstrukt" empfunden wird.
Hinzu kommt, dass die Bezeichnung Resttschechei aufgrund der propagandistischen Verwendung während der Zerschlagung der Tschechoslowakei durch die NS-Diktatur negativ besetzt ist, was von einigen auf den Begriff Tschechei übertragen wird. Das war allerdings nicht immer so, denn sowohl kurz vorher als auch nachher wurde der Begriff Tschechei auch in einem anderen Zusammenhang verwendet. Jedoch handelte es sich bei diesem Begriff immer um einen Begriff von nicht offizieller Natur."
m
Beitrag bearbeitet (26.11.04 16:49)
-
- Benutzer
- Beiträge: 922
- Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub in der CSFR
He Phil na ich bin ganz einfach auf gut Glück mitn Zug hingefahrn und hab mir dann dort ein Hotel gesucht .Morge fahr ich nochmal mitn Rocco nach CHEB ist ja gleich um die Ecke
Bilder kommen bald
Bilder kommen bald
Wer später bremst - ist länger schnell

