Schleichender Kühlwasserverlust

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von kogafreund »

@ superhobel

Du solltest vielleicht nicht am Kühlsystem rumfummeln, wenn der Motor noch heiß ist :bang:
Warte einfach, bis die Karre kalt ist, dann mal Kühlwasser ablassen und Ausgleichsbehälter abbauen. Sieh Dir diesen mal genau an. Die ganze Aktion dauert vielleicht 15 Min.

Gruß

koga
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von Jürgen »

Hi,

wirf einen Blick auf den Deckel vom Kühlerwasserbehälter. Wenndas Überdruckventil zu früh öffnet, hast Du dort auch Wasserverlust.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von GTX »

Ich habe mehrmals gelesen, das man in Werkstätten das Kühlsystem unter Druck setzen lassen kann und so prüfen könnte. Wenn er kalt ist, kann man dann evtl Verlust vielleicht eher sehen.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Superhobel

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von Superhobel »

Würde der Wagen theoretisch auch ohne Druck im Wassersystem laufen? Wenn man den Siedepunkt chemisch hochsetzt statt durch überdruck? Nur ne Idee.

Natürlich besteht immer noch die Gefahr, dass sich kleine Mengen durch die ZK Dichtung in den Kolbenraum mogeln.

@Jürgen: Wo sitzt denn das Ventil? Das sieht doch aus wie ein schwarzer dicker Schraubverschluss...



Beitrag bearbeitet (20.06.05 09:13)
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von mika4real »

ist auch die noemale angehensweise eines solchen problems. gibt sone pumpe mit manometer und verschiedenen aufsätzen die meistens direkt auf den ausgleichsbehälter/kühler geschraubt wird. und dann wird druck aufgebaut und man kann in ruhe suchen ohne das alles heiss ist. müsste eigentlich beim tüv auch rumfliegen son gerät mein dad bei der dekra hat zumindest sowas.
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Superhobel

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

müsste doch auch mit Kompressor gehen, wenn man sich was bastelt, um den Deckel an den Schlauch anzuschliessen. Frage ist,wieviel Druck hält der Kreislauf aus? Und muss die Wapu mitlaufen, damit sich der Druck verteilt? Bisschen mehr als Normalbetrieb muss wohl schon sein bei den kleinen Mengen Wasser...
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von frittenfaehn »

Hallo.

Der "Rote Bereich" der Überdruckpumpe fängt bei ca 1bar an, geht bis ca 1,2bar... das ist dann schon einiges an Druck, also besser nicht übertreiben.
Der aufgebrachte Druck verteilt sich gleichmäßig im gesamten Kühlsystem, die Pumpe muß also nicht laufen. Deshalb kannst Du das Kühlsystem - oder die Bremsanlage - auch mit Hilfe von Unterdruck füllen: Vakuum erzeugen, Belüftugsventil oberhalb der einzufüllenden Flüssigkeit öffnen und schlurp! ziehts die Brühe rein...
genauso macht man es auch wenn man zB Wasser ausm Aquarium rausholen will (oder Sprit ausm Tank, das schmeckt aber ekliger): Schlauch in die Brühe und mit Mund ansaugen. Im Schlauch entsteht Vakuum, der Luftdruck drückt die Flüssigkeit durch den Schlauch in den Mund. Wieso, Weshalb es dann weiterfließt? das ist wieder ne andere Geschichte...
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Hoffi
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von Hoffi »

Hi, check mal deinen kühler der könnte einfach durchgerostet sein (hatten wir auch gerade ) .also einfach wasser runter ,kühler raus und nachsehen .neuer koste ca.50-60 euro ,also nicht die welt .gruss hoffi
Antworten