Jeder kennt ihn, keiner spricht's aus: RoSt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von Tempest »

@ Thomas:
>Aber samma, kann es sein, dass wir verschiedene Stellen meinen?

Sieht so aus, zumal ich an der Stelle in Deinem Bild (noch) nichts entdeckt habe, sondern an der Stelle, wo ein 2er Halter waagerecht vom Einfüllstutzen zum Radhaus verläuft (etwas weiter runter entlang dem Stutzen). An der Stelle war eine klitzekleine Rostbeule bei mir im Kofferraum sichtbar, wo der waagerechte Halter am Radhaus punktgeschweisst ist. Trotz Unmengen an Karmmanschem Untebodenschutz an dieser Stelle, kommt das Spritzwasser doch unter der Schutzschicht durch und hat bei mir den Schweispunkt angegriffen.

Schau da auch noch mal genauestens nach :-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von RCV »

Erich:

Ahh, dann is ja alles klar!

Ja, ich weiss, welchen Halter du meinst!

Da is der Schweisspunkt mitten am Dom, wie du auch sagtest.

Da is bei mir allerdings zum Glück rein garnix zu sehen, weder innen noch aussen :-) )
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten