Getriebebilder vom 2Y

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

Getriebebilder vom 2Y

Beitrag von Giugiaro »

Irgendwer schreit hier immer nach Getriebebildern........
Schaut selber!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die komplette Serie könnt ihr hier: KLICK

downloaden.

PW:Bilder



Beitrag bearbeitet (15.03.05 13:43)
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Getriebebilder vom 2Y

Beitrag von Philipp »

wieder einmal: :dergroesste: :-) )
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: Getriebebilder vom 2Y

Beitrag von scirocco_dave »

ja sehr geil, wie hast du das ausgleichsgetriebe rausbekommen?
hab n 16V getriebe zerschossen, da hab ich aber den blöden graugussmantel ned runterbekommen????
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

Re: Getriebebilder vom 2Y

Beitrag von Giugiaro »

Du meinst mit Ausgleichgetriebe bestimmt die Rücklauf- oder Planetenräder im Diffi.

Auf dem ersten Bild oben sieht man das noch orginale Diffi kurz nach dem Ausbau aus dem Gehause. Deshalb auch die eklige Farbe.
In der Bildmitte sieht man die Welle welche die Planetenräder führt. Diese muß raus.
Dazu müssen die beiden Sicherungen an den Enden der Welle entfernt werden. Diese sind mit dem Diffigehäuse und dem großen Zahnrad taumelvernietet. Ich flex die immer weg. Natürlich müssen die anderen Nieten auch raus. Dazu gibts einen Rep.-Satz, aber das ist ein anderes Thema.
Alles weitere sieht man dann, Sprengringe ab, die beiden inneren Sprengringe der Wellen mit der Längsverzahnung (auf denen normalerweise die Antriebsflansche sitzen) ab machen, und schon fällt alles auseinander.

Viel Spaß beim Zusammenbau! ;-)
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten