Getriebegeräusch!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: Getriebegeräusch!
@Giugiaro: also das Geräusch kommt wirklich bei Fahrt nur beim Beschleunigen, bei getretener Kupplung und Schiebebetrieb ists vollständig weg.
Das mit der Motorlagerung probiere ich danke! Die rechte und linke Motorhalterung ist im Langloch in der Mitte, ok?
@Lars: vor dem aufstecken des Getriebes haben wir die Kupplungsplatte schön zentriert (auf 4/100 mm genau) und das hat dann ohne Probleme geklappt mit dem Aufsetzen und Verschrauben ...
Das mit der Motorlagerung probiere ich danke! Die rechte und linke Motorhalterung ist im Langloch in der Mitte, ok?
@Lars: vor dem aufstecken des Getriebes haben wir die Kupplungsplatte schön zentriert (auf 4/100 mm genau) und das hat dann ohne Probleme geklappt mit dem Aufsetzen und Verschrauben ...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: Getriebegeräusch!
Also dann wette ich, dass es keine Getriebeproblem ist.
Nach allem Gesagten tippe ich auf irgendwas schleifendes bzw. vibrierendes unter Last, da sich der Motor dabei n Stück nach oben bewegt und auch ein kleines Stück nach hinten.
Also einfach mal schauen, welche sich bewegenden Teile geringe Abstände zu anderen Anbauteilen haben.
Der Motor kommt unter Last aber nicht zufällig soweit hoch, dass er Berührung mit der Motorhaube hat?
Gruss Lars
Nach allem Gesagten tippe ich auf irgendwas schleifendes bzw. vibrierendes unter Last, da sich der Motor dabei n Stück nach oben bewegt und auch ein kleines Stück nach hinten.
Also einfach mal schauen, welche sich bewegenden Teile geringe Abstände zu anderen Anbauteilen haben.
Der Motor kommt unter Last aber nicht zufällig soweit hoch, dass er Berührung mit der Motorhaube hat?
Gruss Lars
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: Getriebegeräusch!
@Lars: nochmals
langsam dämmert mir dass es eine Kombination aus verspannten Verschrauben und Schleifen sein könnte, werde das heute Abend prüfen. Nein an der Motorhaube ankommen kanns nicht sein, da erste Versuchsfahr im Quartier ohne Motorhaube von statten ging 


- Giugiaro
- Benutzer
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51
Re: Getriebegeräusch!
Schau mal nach dem hinteren Lager, also der Stütze mit dem würfelartigen Silentblock, zwischen Getriebe und Karosserie.
Da sind auch Langlöcher drin. Sollte auch mittig sein.
Wenn du schon mal drunter liegst schau mal nach dem Abstand vom Hosenrohr zum Stabi der VA.
Ist der Abstand kleiner als 2cm dann muß der Antriebstrakt weiter nach vorne gekippt werden, sonst berühert bei Vollgas das Hosenrohr den Stabi.
Das wird dieses Geräusch sein was du hörst!!!
Den Abstand kannst du nur an der Stütze am Getriebe nachstellen.
Dabei schau mal, ob kräftige Scheiben und ganze Federringe unter den Muttern sind sonst haste das Problem, das das Geräusch bald wieder da ist.
Bin mir ziehmlich sicher das dies der Fehler ist.
Wenn du die hintere Lagerung nachstellst, mußt du unbedingt die beiden 19er Schrauben vorne an der Drehmomentstütze unterm Kühler, lösen und nachdem hinten alles fest ist, die beiden wieder anziehen.
Wenn die beiden anderen Lager -also Steuerseite und Getriebehalter - mittig sind ist es ok!
Da sind auch Langlöcher drin. Sollte auch mittig sein.
Wenn du schon mal drunter liegst schau mal nach dem Abstand vom Hosenrohr zum Stabi der VA.
Ist der Abstand kleiner als 2cm dann muß der Antriebstrakt weiter nach vorne gekippt werden, sonst berühert bei Vollgas das Hosenrohr den Stabi.
Das wird dieses Geräusch sein was du hörst!!!
Den Abstand kannst du nur an der Stütze am Getriebe nachstellen.
Dabei schau mal, ob kräftige Scheiben und ganze Federringe unter den Muttern sind sonst haste das Problem, das das Geräusch bald wieder da ist.
Bin mir ziehmlich sicher das dies der Fehler ist.
Wenn du die hintere Lagerung nachstellst, mußt du unbedingt die beiden 19er Schrauben vorne an der Drehmomentstütze unterm Kühler, lösen und nachdem hinten alles fest ist, die beiden wieder anziehen.
Wenn die beiden anderen Lager -also Steuerseite und Getriebehalter - mittig sind ist es ok!
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!
[SIGPIC][/SIGPIC]
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!

[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: Getriebegeräusch!
UPDATE:
ich habe beide Drehmomentstützen gelöst, auch die Motorhalterungen und gelockert wie oben beschrieben, der Motor ist jetzt nicht mehr verspannt, aber das Geräusch immer noch da!
Etwas ist mir nocht aufgefallen: wenn im Leerlauf kein Gang eingelegt ist, also im Leeren, und dann eingekuppelt wird, dreht sich ja die Eingangswelle des Getriebes, und das ist recht laut, so mahlendes knurren, ähnlich dem zuerst beschriebenen Fahrgeräusch, einfach leiser ...
Könnte es doch mit dem zu tun haben?
ich habe beide Drehmomentstützen gelöst, auch die Motorhalterungen und gelockert wie oben beschrieben, der Motor ist jetzt nicht mehr verspannt, aber das Geräusch immer noch da!
Etwas ist mir nocht aufgefallen: wenn im Leerlauf kein Gang eingelegt ist, also im Leeren, und dann eingekuppelt wird, dreht sich ja die Eingangswelle des Getriebes, und das ist recht laut, so mahlendes knurren, ähnlich dem zuerst beschriebenen Fahrgeräusch, einfach leiser ...
Könnte es doch mit dem zu tun haben?
- Giugiaro
- Benutzer
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51
Re: Getriebegeräusch!
Nicht nur könnte sondern es hat auf jeden Fall damit zu tun!
Da wird das Lager und vieleicht sogar noch ein anderes im Getriebe defekt ein.
Meist ist es so, daß die Geräusche von Lagern, die defekt sind, unter Last lauter werden.
So wie ich das mitbekommen habe hast du ja noch n Getriebe da.
Denk mal über einen Wechsel nach! Brauchst ja den Motor dazu nicht nochmal raus zu nehmen.
Und dann kannste ja mal in das Getriebe rein schauen, die Anleitung dazu hab ich da.
Und keine Angst, so schlimm ist das nicht, das Getriebe auf zu machen und mal zu schauen was defekt ist.
Da wird das Lager und vieleicht sogar noch ein anderes im Getriebe defekt ein.
Meist ist es so, daß die Geräusche von Lagern, die defekt sind, unter Last lauter werden.
So wie ich das mitbekommen habe hast du ja noch n Getriebe da.
Denk mal über einen Wechsel nach! Brauchst ja den Motor dazu nicht nochmal raus zu nehmen.
Und dann kannste ja mal in das Getriebe rein schauen, die Anleitung dazu hab ich da.
Und keine Angst, so schlimm ist das nicht, das Getriebe auf zu machen und mal zu schauen was defekt ist.

Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!
[SIGPIC][/SIGPIC]
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!

[SIGPIC][/SIGPIC]
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Getriebegeräusch!
Könntest du mir bitte die Anleitung mal mailen? die Adresse sieht man, wenn man auf den Namend klickt
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Giugiaro
- Benutzer
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51
Re: Getriebegeräusch!
Wenn ich sie eingescannt habe leg ich die Datei auf meinem Webspace ab.
Login und PW dann hier!
Nur wird das ne Weile dauern da es über 100 Seiten sind und ich keinen Scanner mit auto-einzug habe.
Außerdem sitz ich hier den ganzen Tag in der Firma rum und als Sys.-Admin hab ich manchmal
noch n bissel was anders zu tun.
Ist also auch ne Zeitfrage.
Is aber klar daß man dazu noch ordentliche Werkzeug braucht:
-Abzieher bzw. Abdrücker
-Sprengringzange innen
-Sprengringzange außen
-12er Vielzahn
-6er Vielzahn
-27er Imbus
-Messuhr
-Spezialwerkzeug zur Montage der Antriebsflansche
um nur mal einige zu nennen.........
Normales Baumarkt(murks)billigwerkzeug kannste da vollkommen vergessen.
Beitrag bearbeitet (03.03.05 10:21)
Login und PW dann hier!
Nur wird das ne Weile dauern da es über 100 Seiten sind und ich keinen Scanner mit auto-einzug habe.
Außerdem sitz ich hier den ganzen Tag in der Firma rum und als Sys.-Admin hab ich manchmal

Ist also auch ne Zeitfrage.
Is aber klar daß man dazu noch ordentliche Werkzeug braucht:
-Abzieher bzw. Abdrücker
-Sprengringzange innen
-Sprengringzange außen
-12er Vielzahn
-6er Vielzahn
-27er Imbus
-Messuhr
-Spezialwerkzeug zur Montage der Antriebsflansche
um nur mal einige zu nennen.........
Normales Baumarkt(murks)billigwerkzeug kannste da vollkommen vergessen.
Beitrag bearbeitet (03.03.05 10:21)
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!
[SIGPIC][/SIGPIC]
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!

[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: Getriebegeräusch!
@Giugiaro:
das Getriebe ausbauen ist nicht so ne riesen Sache, könntest du mir diese Anleitung auch mailen, dann steht einem allfälligen Öffnen des Getriebes nichts im Wege ...
Beim anderen Motor ist ein recht gutes Austauschgetriebe dran, würde dann dieses nehmen.
Aber wie kannst du dir erklären, dass das Getriebe einen Schaden nimmt, wenn es ein Jahr steht? Vorher lief es perfekt ...
das Getriebe ausbauen ist nicht so ne riesen Sache, könntest du mir diese Anleitung auch mailen, dann steht einem allfälligen Öffnen des Getriebes nichts im Wege ...
Beim anderen Motor ist ein recht gutes Austauschgetriebe dran, würde dann dieses nehmen.
Aber wie kannst du dir erklären, dass das Getriebe einen Schaden nimmt, wenn es ein Jahr steht? Vorher lief es perfekt ...

- Giugiaro
- Benutzer
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51
Re: Getriebegeräusch!
Mailen? Siehe oben!
Kannst es dir dann selber ziehn wenn es so weit ist.
Ja das ist schon eigenartig, daß nun auf einmal Geräusche da sind.
Ich finde das auch ein wenig komisch.
War das Geräusch von Anfang an nach dem Einbau?
Haste mal nach dem Öl geschaut?
Frage am Rande: Die Radlager an der VA sind aber ganz?
Hatte das mal bei nem Kumpel, da haben wir gedacht es ist das Getriebe und am Ende wars n Radlager an der VA.
Nach einer langwierigen Diagnose waren wir dann klüger.
Beitrag bearbeitet (03.03.05 10:40)
Kannst es dir dann selber ziehn wenn es so weit ist.
Ja das ist schon eigenartig, daß nun auf einmal Geräusche da sind.
Ich finde das auch ein wenig komisch.
War das Geräusch von Anfang an nach dem Einbau?
Haste mal nach dem Öl geschaut?
Frage am Rande: Die Radlager an der VA sind aber ganz?
Hatte das mal bei nem Kumpel, da haben wir gedacht es ist das Getriebe und am Ende wars n Radlager an der VA.
Nach einer langwierigen Diagnose waren wir dann klüger.
Beitrag bearbeitet (03.03.05 10:40)
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!
[SIGPIC][/SIGPIC]
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!

[SIGPIC][/SIGPIC]