Thermoschalter im A..

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
hendrik
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: So 11. Apr 2004, 21:46
Wohnort: Nice
Kontaktdaten:

Thermoschalter im A..

Beitrag von hendrik »

hey jungs (.. und maedels natuerlich auch ;),

heute bin ich, nachdem mein getriebe noch nen schoenen halben liter oel bekommen hatte, von berlin nach frankfurt gefahen um meine 6-monate suesse nichte zu besuchen ;)

in der stadt angekommen hab ich mich natuerlich schoen verfahren. hab dann mit meiner schwaegerin telefoniert, und im eifer des gefechts nicht mehr auf meine armaturen geschaut. da haette mir ein wild und rot leuchtendes laempchen sagen wollen, dass mein kuehlwasser kocht. das durfte ich dann leider sehen und hoeren (hat ein paar mal laut PUFF gemacht und aus der haube ist's rausgequalmt.. ) nuja, zum glueck war ich fast da. hab dann erstmal angehalten und die haube auf. ist mir das erste mal passiert und ich war erstmal recht fassungslos, dass MEINEM rocco so etwas passieren soll.

however, im schlauen buch (das ich zum glueck im kofferraum hatte ;) hab ich dann was vom thermoschalter gelesen. den schalter habe ich dann - mit hilfe meiner schwaegerin - auch gefunden. sie konnte ihn (meine haende sind wohl zu gross ;) sogar erreichen und rausziehen. und - oh wunder, der luefter lief wieder (wenn man den schalter kurzschloss). das oel hatte angenehme 124 grad uebrigens ;)

nun meine frage: kann ich das ding selbst einfach auswechseln (sieht mir recht verwinkelt verbaut aus). und: wo bekomm ich's her, was will VW dafuer haben und wurde das vielleicht auch bei andereni VWs eingebaut?
ist vielleicht sogar jmd. aus dem raum frankfurt da, der mir sagen koennte ob's einen empfehlenswerten schrotti gibt? denn ohne luefter mag ich eigentlich nicht nach hause fahren.. wenn's da mal nen stau auf der a-bahn gibt.. :(

vielen dank fuer eure hilfe :)
gruesse aus frankfurt!

hendrik
1990 SCALA in weiss.
06000 NICE, France.
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Thermoschalter im A..

Beitrag von All Eyez on me »

Also den kannste ohne Probs selbst wechseln...einfach was zum Wasserauffangen unters Auto....dann am Kühler rechts das Teil vom Stecker trennen....mit nem (ich glaub 27er oder 30er war´s) Schlüssel das Teil abschrauben...neuen mit Dichtring wieder rein...Stecker wieder dran....und dann Wasser wieder auffüllen (Behälter aus der halterung nehmen und etwas hochhalten beim Befüllen...dann entlüftest Du auch gleich das Kühlsystem.....wichtig!).

Warmalufen lassen zum Checken ob alles ok ist...fertig!

Dauert alles in allem etwa 15-20 Minuten.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Thermoschalter im A..

Beitrag von GTX »

guten schrotti gibts nur ausserhalb frankfurts in Offenbach. Der schalter kostet bei VW glaube ich ca 30 Euro +-
Wenn man den neuen ziemlich schnell statt dem alten wieder reinschraubt, läuft auch nicht viel wasser raus.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Thermoschalter im A..

Beitrag von Stephan »

Hi,
siehste, so was passiert, wenn man beim Fahren telefoniert...
;-) )
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
hendrik
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: So 11. Apr 2004, 21:46
Wohnort: Nice
Kontaktdaten:

Re: Thermoschalter im A..

Beitrag von hendrik »

->stephan: jaja.. aber ich hatte sogar ein headset auf =)

vielen dank fuer eure hilfe! ich werd jetzt mal den naechsten VW haendler aufsuchen und mir das ding kaufen. allerdings nur, wenn er mir auch seinen schluessel ausleiht, denn hier in FFM bin ich naetuerlich ohne werkzeug unterwegs (naja, bis auf das bisschen was hinten drin liegt ;)

also, danke jungs!

hendrik
1990 SCALA in weiss.
06000 NICE, France.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Thermoschalter im A..

Beitrag von GTX »

ich arbeite von 4 bis 8, kann dir danach den schalter wechseln wenn du willst.
wohne Eschersheim/dornbusch.
hab dir eine email mit meiner nummer geschickt
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
hendrik
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: So 11. Apr 2004, 21:46
Wohnort: Nice
Kontaktdaten:

Re: Thermoschalter im A..

Beitrag von hendrik »

.. um das ganze jetzt aufzuklaeren (ja, ich bin wieder nach hause gekommen ;) moechte ich noch einmal kurz alles wesentliche aufzaehlen und mich vor allem bei sebastian (GTX) bedanken =)

ohne sebastians hilfe haette ich mich vermutlich bei irgend einer werkstatt dumm und daemlich bezahlt.

der thermoschalter selbst kostete uebrigens wirklich fast 30 (27 waren's glaube ich) euro. den haben wir dann zusammen eingebaut aaaaaber:

der wagen wurde wieder sofort heiss und der luefter ist _trotzdem_ nicht angesprungen.

zum glueck hatte ich ja sebastian und seinen vater :-)

diagnose: zylinderkopfdichtung.
die tauschten wir dann gemeinsam (.. boah, so viele kabel und schrauben ;) aus, sein vater plante mir noch das koepfchen und tucker-tucker - er lief wieder. dummerweise aber auch nur, bis er das naechste mal heiss wurde ;-P

das thermostat war dann naemlich auch noch defekt, und wir bauten dann gleich eine neue (schlachtrocco) wasserpumpe ein.

ohne sebastian und seinen vater haette waere ich dort unten in frankfurt wirklich verloren gewesen. vielen vielen dank! =]

zwar konnte meine kleine nichte in der woche nicht so haeufig sehen, dafuer weiss ich aber jetzt um so besser ueber mein eigenes baby (den weissen rocco) bescheid :-)

mit vielem dank auch ans forum (ohne das haette ich ja sebastian nie kennengelernt und waere auch in frankfurt versauert),

hendrik
1990 SCALA in weiss.
06000 NICE, France.
Antworten