KR Motor ruckelt...
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:43
KR Motor ruckelt...
Hallo Kinderz,
seit 2 Tagen ruckelt mein Motor, wenn es kalt ist. Das heisst, wenn ich ihn morgens starte, ruckelt er am Anfang etwas und beim fahren nicht, erst ab 3000 U/min ruckelt der 16V und beim richtig Gasgeben ruckelt der Motor, aber kein Leistungsabfall. Wenn es warm ist, ist das alles in Ordnung. Könnte es am Kaltlaufregler liegen? Ist das normal, in den Luftschläuchen Öl vorzufinden?
Danke für die Hilfe.
seit 2 Tagen ruckelt mein Motor, wenn es kalt ist. Das heisst, wenn ich ihn morgens starte, ruckelt er am Anfang etwas und beim fahren nicht, erst ab 3000 U/min ruckelt der 16V und beim richtig Gasgeben ruckelt der Motor, aber kein Leistungsabfall. Wenn es warm ist, ist das alles in Ordnung. Könnte es am Kaltlaufregler liegen? Ist das normal, in den Luftschläuchen Öl vorzufinden?
Danke für die Hilfe.
May the scirocco be with you!
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: KR Motor ruckelt...
Hi,
wechsle mal die Zündkerzen.
wechsle mal die Zündkerzen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:43
Re: KR Motor ruckelt...
Okay, mach ich gleich morgen. Danke für die Hilfe.
May the scirocco be with you!
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: KR Motor ruckelt...
und, gehts jetzt wieder?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:43
Re: KR Motor ruckelt...
Soll ich mir für meinen geliebten Motor die altbwährten Bosch Zündkerzen oder die NGK Zündkerzen verwenden? Habe wie gesagt ein 16 V KR 2,0l mit 180 PS.
May the scirocco be with you!
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: KR Motor ruckelt...
Hi,
fahre bei mir die Bosch oder NGK mit 3 Elektroden oder die Bosch super 4.
Man sollte zwar mal Kerzen mit nem etwas niedrigeren Wärmewert testen, aber bisher hatte ich keine Probleme mit den Kerzen(2,0 16V mit auch 175 PS).
fahre bei mir die Bosch oder NGK mit 3 Elektroden oder die Bosch super 4.
Man sollte zwar mal Kerzen mit nem etwas niedrigeren Wärmewert testen, aber bisher hatte ich keine Probleme mit den Kerzen(2,0 16V mit auch 175 PS).
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:43
Re: KR Motor ruckelt...
Danke, meld mich morgen nach dem Einbau wieder!
May the scirocco be with you!
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:43
Re: KR Motor ruckelt...
Hallo Stephan L.,
Du hattest vollkommen Recht! Es lag an der Zündkerze, im 2ten Zylinder war die Kerze vollkommen abgebrannt! Hab nun Beru Kerzen drinnen, die Beru Ultra-X. Es gab auf schnelle keine NBG oder Bosch. Alle Händler hatten die nicht vorrätig und eine kleine Tuningfirma hatte nur diese Berus. Die haben 4 Kontakte wie der Bosch, was mir aber auffiel, dass die Berus etwas länger als die alten Bosch-Kerzen ( die normalen Zündkerzen) sind. Ist das normal, obwohl nach der Bezeichnung der Beru-Kerzen in den Scirocco KR 16V passen. Hab Angst, dass sie an die Kolben schlagen. Da ich leider taub bin, kann ich ja den Motor nicht hören. (Mist!)
Greetz Micha.
Du hattest vollkommen Recht! Es lag an der Zündkerze, im 2ten Zylinder war die Kerze vollkommen abgebrannt! Hab nun Beru Kerzen drinnen, die Beru Ultra-X. Es gab auf schnelle keine NBG oder Bosch. Alle Händler hatten die nicht vorrätig und eine kleine Tuningfirma hatte nur diese Berus. Die haben 4 Kontakte wie der Bosch, was mir aber auffiel, dass die Berus etwas länger als die alten Bosch-Kerzen ( die normalen Zündkerzen) sind. Ist das normal, obwohl nach der Bezeichnung der Beru-Kerzen in den Scirocco KR 16V passen. Hab Angst, dass sie an die Kolben schlagen. Da ich leider taub bin, kann ich ja den Motor nicht hören. (Mist!)
Greetz Micha.
May the scirocco be with you!
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
Re: KR Motor ruckelt...
@HanSolo:
Du kannst selbst feststellen, ob die Kerze mit dem Kolben in Brührung kommt:
Baue alle Kerzen aus und drehe den Motor von Hand, bis der erste Zylinder auf OT steht (OT=Kolben steht ganz oben).
Alternativ kannst Du auch den 5. Gang einlegen und das Auto vor, oder zurück schieben.
Entweder orientierst Du Dich an den Markierungen, ob der erste Zylinder OT hat, oder Du leuchtest mit einer Taschenlampe in das Kerzenloch im Zylinderkopf und beobachtest den Kolben.
Wenn der Kolben ganz oben steht, steckst Du einen Schraubendreher oder etwas Vergleichbares in die Öffnung und merkst Dir, wie weit der Gegenstand in das Loch reingeht, bis er auf den Kolben stösst.
Dieses Mass vergleichst Du dann mit der Einschraubtiefe der Zündkerze und Du weisst, ob alles passt.
Und, wie immer, der leidige Disclaimer:
Alle Angaben ohne Gewähr!
Falls Du noch mehr Informationen brauchst, Maile mich einfach an.
thiral[bei]t-online.de
Du kannst selbst feststellen, ob die Kerze mit dem Kolben in Brührung kommt:
Baue alle Kerzen aus und drehe den Motor von Hand, bis der erste Zylinder auf OT steht (OT=Kolben steht ganz oben).
Alternativ kannst Du auch den 5. Gang einlegen und das Auto vor, oder zurück schieben.
Entweder orientierst Du Dich an den Markierungen, ob der erste Zylinder OT hat, oder Du leuchtest mit einer Taschenlampe in das Kerzenloch im Zylinderkopf und beobachtest den Kolben.
Wenn der Kolben ganz oben steht, steckst Du einen Schraubendreher oder etwas Vergleichbares in die Öffnung und merkst Dir, wie weit der Gegenstand in das Loch reingeht, bis er auf den Kolben stösst.
Dieses Mass vergleichst Du dann mit der Einschraubtiefe der Zündkerze und Du weisst, ob alles passt.
Und, wie immer, der leidige Disclaimer:
Alle Angaben ohne Gewähr!
Falls Du noch mehr Informationen brauchst, Maile mich einfach an.
thiral[bei]t-online.de
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:43
Re: KR Motor ruckelt...
Danke, ich hab die Kerzen einfach eingebaut. Hab mich auf die Angaben der Hersteller verlassen und eine Runde gedreht. Bis jetzt kam kein Rauch raus oder der Motor fühlte sich komisch an.
Falls, doch was passieren sollte, hol ich meinen Anwalt und klag Beru wegen irrtümlicher Herstellerangaben an!
Falls, doch was passieren sollte, hol ich meinen Anwalt und klag Beru wegen irrtümlicher Herstellerangaben an!
May the scirocco be with you!