
Zentralverriegelung
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Zentralverriegelung
zum glück hab ich keine wurstfinger *gggg* ;) kleiner spass 

...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 647
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
- Wohnort: müden
- Kontaktdaten:
Re: Zentralverriegelung
Also ich habe die ZV von "Conrad Elec." und die "Alarmanlage KINGSGUN 400 "von ebay.. geholt .. ne is alles mit dabei.... is nur bischen fummelig die Kingsgun mit der ZV zu koppeln...
!ACHTUNG!
habe ich vergessen zu sagen solltest du dir die KINGSGUN 400 kaufen brauchst du dir von CONRAD nur 2 stellmotoren kaufen" gestänge und co müsst mit dabei sein !!!! <---------------!!!!!!!!!!!
wenn du diese konfiguration kaufen solltest kann ich dir bei dem kabelmischmasch zwischen zv und Alarm helfen...
mfg
marcel

!ACHTUNG!
habe ich vergessen zu sagen solltest du dir die KINGSGUN 400 kaufen brauchst du dir von CONRAD nur 2 stellmotoren kaufen" gestänge und co müsst mit dabei sein !!!! <---------------!!!!!!!!!!!
wenn du diese konfiguration kaufen solltest kann ich dir bei dem kabelmischmasch zwischen zv und Alarm helfen...
mfg
marcel



- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Zentralverriegelung
Hallo,
Also ich hab jetzt schon die dritte Waeco ZV eingebaut und hab noch nie was geflext. Nur immer ein zusätzliches loch gebohrt für die zweite schraube,um den motor fest zu machen.
Da ich die Tür pinne natürlcih auch gleich weg haben wollte habe ich den hebel einfach andersrum ans schloss gemacht zusammengeschraubt und fertig.
Relais unters handschufach kabel dran und die zv klappt. und das ewig.
Für die heckklappe muss man sich dann noch einen zusätzlichen motor besorgen, original ZV heckklappenschloss holen einabauen und dann geht das auch.
Bei dem den ich jetzt baue hab ich gleich eine für vier türen geholt, da der wohl mal eine ZV hatte und der tankdeckel mit dran muss.
Mit den originalen pneumatischen gabs immer probleme, zwar hatte ich noch keine am Scircco aber am Golf 2, Audi 80, A4, und passat 35i
Grüsse
Also ich hab jetzt schon die dritte Waeco ZV eingebaut und hab noch nie was geflext. Nur immer ein zusätzliches loch gebohrt für die zweite schraube,um den motor fest zu machen.
Da ich die Tür pinne natürlcih auch gleich weg haben wollte habe ich den hebel einfach andersrum ans schloss gemacht zusammengeschraubt und fertig.
Relais unters handschufach kabel dran und die zv klappt. und das ewig.
Für die heckklappe muss man sich dann noch einen zusätzlichen motor besorgen, original ZV heckklappenschloss holen einabauen und dann geht das auch.
Bei dem den ich jetzt baue hab ich gleich eine für vier türen geholt, da der wohl mal eine ZV hatte und der tankdeckel mit dran muss.
Mit den originalen pneumatischen gabs immer probleme, zwar hatte ich noch keine am Scircco aber am Golf 2, Audi 80, A4, und passat 35i
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK