Batterie baklemme und wieder anklemmen
evtl fängt sie die Mfa wieder
standgas einstellen (bei abgestecktem ventil am Dom)
tip hierzu auf schrauber.tk
Was kann das sein???
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Was kann das sein???
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Was kann das sein???
Hi,
zu deinem Motorproblem:
Wahrscheinlich tropfen deine Einspritzdüsen nach, so dass der Motor beim starten dann erst mal nasse Kerzen bekommt. Mach doch mal folgendes:
Fahr den Motor warm und ziehe vorsichtig alle 4 Einspritzventile aus den Ventilsitzen. Sitzen sie sehr fest, brauchste eine Zange, die Du unten an der Verschraubung ansetzt. Tu alle 4 Ventile in ein Glas und schalte die Zündung ein. Dann siehste, ob die Ventile nachtropfen. Neue Ventile kosten pro Stück so um die 50€ bei VW. Du mußt dann aber wahrscheinlich alle 4 wechseln, da die neueren Ventile einen höheren Öffnungsdruck haben, als die alten.
Die einfachere Variante wäre aber, die CO-Einstellschraube etwas zuzudrehen, so daß der Motor magerer läuft und nicht mehr nachtropft. Das geht auch erst mal zur Not. Magerer ist beim 16V gegen den Uhrzeigersinn.
Mußt bloß schauen, dass der Motor beim einstellen noch vernünftig läuft. Nach oben raus fettet der dann immer noch genug an, so daß man keinen Motorschaden bekommt. Probiere es erst mal so aus, wie oben beschrieben.
Bei Deiner MfA mußte den Pluspol der Batterie abklemmen und dann wieder dran klemmen. Falls die MfA dann im 12h Modus ist, einfach noch mal abklemmen und wieder anklemmen.
MfG,
Stephan L.
zu deinem Motorproblem:
Wahrscheinlich tropfen deine Einspritzdüsen nach, so dass der Motor beim starten dann erst mal nasse Kerzen bekommt. Mach doch mal folgendes:
Fahr den Motor warm und ziehe vorsichtig alle 4 Einspritzventile aus den Ventilsitzen. Sitzen sie sehr fest, brauchste eine Zange, die Du unten an der Verschraubung ansetzt. Tu alle 4 Ventile in ein Glas und schalte die Zündung ein. Dann siehste, ob die Ventile nachtropfen. Neue Ventile kosten pro Stück so um die 50€ bei VW. Du mußt dann aber wahrscheinlich alle 4 wechseln, da die neueren Ventile einen höheren Öffnungsdruck haben, als die alten.
Die einfachere Variante wäre aber, die CO-Einstellschraube etwas zuzudrehen, so daß der Motor magerer läuft und nicht mehr nachtropft. Das geht auch erst mal zur Not. Magerer ist beim 16V gegen den Uhrzeigersinn.
Mußt bloß schauen, dass der Motor beim einstellen noch vernünftig läuft. Nach oben raus fettet der dann immer noch genug an, so daß man keinen Motorschaden bekommt. Probiere es erst mal so aus, wie oben beschrieben.
Bei Deiner MfA mußte den Pluspol der Batterie abklemmen und dann wieder dran klemmen. Falls die MfA dann im 12h Modus ist, einfach noch mal abklemmen und wieder anklemmen.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)