g60 motorumbau!?!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
g60 motorumbau!?!
also hab am we ja meinen g60 geholt und so langsam freunde ich mich mit dem gedanken an den auch in den rocco zu hängen auch wenn es nicht einfachsein soll. allerdings hab ich von g60 noch keine ahnung und deswegen ne menge neue fragen hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen oder habt vielleicht gute links zu foren die sich viel mit g60 motoren beschäftigen.
also ich leg mal los:
1. kann ich den g60 mit der kompletten JH abgasanlage samt kat fahren und eintragen? daß es sicher alles andere als leistungs fördernd ist kann ich mir denken aber um erst mal die kosten gering zu halten. was mache ich mit der sonde die sitzt ja im krümmer kann ich die vom jh verwenden hab noch keine g60?
2. hab hier gelesen daß der iveco daily ladeluft kühler am besten passen soll gibts alternativen? ist der sprinter kühler günstiger daß sich der grosse einpass aufwand lohnt?
2a. hab was von unterschiedlichen einspritzventilen gelesen in verbindung mit dem orginal kleinen llk, motor kommt aus einen passat synchro limo, braucht man wegen dem grösseren llk dann auch andre einspritzventile?
3. der motor soll einen chip drin haben der von vw kommt oder vertrieben wird??? kann das stimmen gab es sowas?
4. da der motor ausm synchro kommt ist ein synchro getriebe dran, brauche also noch eins was bietet sich an wenn man eher auf topspeed bzw sprit sparen auffer bahn will also niedrige drehzahlen? 4+e getriebe? hat das g60 getriebe irgendwelche vorteile? ist es stärker? hat jmd erfahrung mit tauschen des 5.ganges? kann ich vorerst auch mein JH kb>AUG getriebe dran schrauben? (reifengröße 195/45 15)
5. braucht man diesen schalldämpfer hinterm g-lader spez für eintragung zb? was sind diese rs auslaßkits sind daß einfach nur flansche für die druckschläuche in verschieden grössen oder hat es mehr damit auf sich? werde wohl auch offen lufi dranhängen um mir den einbau des lufikastens zu sparen was bietet sich da an mit tüv?
6. reichen meine JH motorlager? oder brauche ich stärkere?
7. welchen wasser kühler benötige ich hab den passat g60 dabei weiß aber nicht ob er dicht ist hat ne stark eingedrückte stelle. brauche ich einen zusätzlichen öhkühler?
8. reicht die 16v bremsanlage? bzw 16v bremsanlage mit jh also 20er hbz oder nur komplett? und bis wieviel ps?
9. der lader hat jetzt 60tkm runter wurde noch nix dran gemacht ist von 99. worauf muß ich beim überholen achten (riemen, dichtleisten,lager, simmerringe,öleitungen???) was darf sowas normal kosten wo lässt man das am besten machen oder kann man das selbt, genügend handwerkliches geschick vorausgesetzt???
10 der rest hat knapp 150tkm runter will nochmal kompression messen aber sollte normal noch gut sein oder? würd den natürlcih auch überholen will aber erstmal wie immer die kosten gering halten???
11. was hat das mit den komischen zündkerzen auf sich? welche sind gut gibts überhaupt verschiedene???
das sind die fragen die mir im moment so im kopf rumschwirren würde mich freune wenn ihr mir hier weiterhelfen könnte
Beitrag bearbeitet (06.07.04 00:06)
also ich leg mal los:
1. kann ich den g60 mit der kompletten JH abgasanlage samt kat fahren und eintragen? daß es sicher alles andere als leistungs fördernd ist kann ich mir denken aber um erst mal die kosten gering zu halten. was mache ich mit der sonde die sitzt ja im krümmer kann ich die vom jh verwenden hab noch keine g60?
2. hab hier gelesen daß der iveco daily ladeluft kühler am besten passen soll gibts alternativen? ist der sprinter kühler günstiger daß sich der grosse einpass aufwand lohnt?
2a. hab was von unterschiedlichen einspritzventilen gelesen in verbindung mit dem orginal kleinen llk, motor kommt aus einen passat synchro limo, braucht man wegen dem grösseren llk dann auch andre einspritzventile?
3. der motor soll einen chip drin haben der von vw kommt oder vertrieben wird??? kann das stimmen gab es sowas?
4. da der motor ausm synchro kommt ist ein synchro getriebe dran, brauche also noch eins was bietet sich an wenn man eher auf topspeed bzw sprit sparen auffer bahn will also niedrige drehzahlen? 4+e getriebe? hat das g60 getriebe irgendwelche vorteile? ist es stärker? hat jmd erfahrung mit tauschen des 5.ganges? kann ich vorerst auch mein JH kb>AUG getriebe dran schrauben? (reifengröße 195/45 15)
5. braucht man diesen schalldämpfer hinterm g-lader spez für eintragung zb? was sind diese rs auslaßkits sind daß einfach nur flansche für die druckschläuche in verschieden grössen oder hat es mehr damit auf sich? werde wohl auch offen lufi dranhängen um mir den einbau des lufikastens zu sparen was bietet sich da an mit tüv?
6. reichen meine JH motorlager? oder brauche ich stärkere?
7. welchen wasser kühler benötige ich hab den passat g60 dabei weiß aber nicht ob er dicht ist hat ne stark eingedrückte stelle. brauche ich einen zusätzlichen öhkühler?
8. reicht die 16v bremsanlage? bzw 16v bremsanlage mit jh also 20er hbz oder nur komplett? und bis wieviel ps?
9. der lader hat jetzt 60tkm runter wurde noch nix dran gemacht ist von 99. worauf muß ich beim überholen achten (riemen, dichtleisten,lager, simmerringe,öleitungen???) was darf sowas normal kosten wo lässt man das am besten machen oder kann man das selbt, genügend handwerkliches geschick vorausgesetzt???
10 der rest hat knapp 150tkm runter will nochmal kompression messen aber sollte normal noch gut sein oder? würd den natürlcih auch überholen will aber erstmal wie immer die kosten gering halten???
11. was hat das mit den komischen zündkerzen auf sich? welche sind gut gibts überhaupt verschiedene???
das sind die fragen die mir im moment so im kopf rumschwirren würde mich freune wenn ihr mir hier weiterhelfen könnte
Beitrag bearbeitet (06.07.04 00:06)
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: g60 motorumbau!?!
451euro schrieb ich doch bereits im talk forum dazu kommt jetzt noch ein mal porsche biturbo polieren dafür daß ich daß von magdeburg abgeholt bekommen hab
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: g60 motorumbau!?!
Ok dann werd ich mal mein Bestes versuchen...
1.Würd ich nicht machen egal was der Tüv dazu sagt. Sonde brauchst eine beheizte (3polig), der JH hat nur eine 1polige.
2. LLK würde ich den Dailey empfehlen da Er das größte Volumen hat, gleich danach kommt der Sprinter-LLK.
2a.Das wäre mir völlig neu, Du kannst die originalen Einspritzdüsen behalten !
3.Der Chip könnte von VW-Motorsport stammen !
4.Getriebe würde ich hierfür 4+E empfehlen, das hab ich auch dran, sorgt auf der Bahn für 240km/h. Am Besten wäre das originale G60-Getriebe, hat aber einen größeren Umbauaufwand da es hydraulisch ist. Das JH-Getriebe kannst genauso ranschrauben !
5.Den Schalldämpfer brauchst nicht unbedingt !
6.Die JH-Lager reichen.
7.Wasserkühler wäre ein größerer empfehlenswert, z.B. vom 16V/Klima-Motor. Ölkühler wäre ebenfalls empfehlenswert.
8.Bremsanlage reicht vom 16V, allerdings dann mit dem 22er HBZ !
9.Den Lader würde ich überholen lassen, die Besten Stellen findest Du hier:
http://www.g-laderseite.de
10.Hierzu sage ich nur $$$
11. Zündkerzen würde ich Normale verwenden !
Gruß Macho
1.Würd ich nicht machen egal was der Tüv dazu sagt. Sonde brauchst eine beheizte (3polig), der JH hat nur eine 1polige.
2. LLK würde ich den Dailey empfehlen da Er das größte Volumen hat, gleich danach kommt der Sprinter-LLK.
2a.Das wäre mir völlig neu, Du kannst die originalen Einspritzdüsen behalten !
3.Der Chip könnte von VW-Motorsport stammen !
4.Getriebe würde ich hierfür 4+E empfehlen, das hab ich auch dran, sorgt auf der Bahn für 240km/h. Am Besten wäre das originale G60-Getriebe, hat aber einen größeren Umbauaufwand da es hydraulisch ist. Das JH-Getriebe kannst genauso ranschrauben !
5.Den Schalldämpfer brauchst nicht unbedingt !
6.Die JH-Lager reichen.
7.Wasserkühler wäre ein größerer empfehlenswert, z.B. vom 16V/Klima-Motor. Ölkühler wäre ebenfalls empfehlenswert.
8.Bremsanlage reicht vom 16V, allerdings dann mit dem 22er HBZ !
9.Den Lader würde ich überholen lassen, die Besten Stellen findest Du hier:
http://www.g-laderseite.de
10.Hierzu sage ich nur $$$
11. Zündkerzen würde ich Normale verwenden !
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: g60 motorumbau!?!
Zu 5.: Den Plastikkasten würde ich einfach der Schrauberfreundlichkeit halber rausholen und durch einen RS-Auslasskit ersetzen (habe gestern meinen Spass beim Ausbau von diesem blöden Plastikkasten gehabt, und durfte dann aber durch den einfachen Einbau des RS-Auslasskits belohnt werden, macht den G-Laderausbau auch etwas einfacher. Ach ja, es soll ja angeblich auch noch mehr Sound und 0,00000000001 PS mehr Leistung bringen ... 
Einen offenen Luftfilter würde ich nicht empfehlen, da der G-Lader ja direkt am Luftfilterausgang dranhängt und sehr empfindlich ist. Sicherlich gibt's einen netten Sound (wie's allerdings auch durch den Ausbau des Resorohrs aus dem originalen LFK zu erzielen ist). Mach höchstens einen K&N Plattenfilter im originalen LFK.
Zu 11: Die allgemeine Meinung unter G60 Corrifahreren sowohl in D als auch in GB ist dass die Bosch W6DPO Kerzen die besten sind (Langlebigkeit usw.). Man kann u.U. auch die W5DPO verwenden, es sollten aber Platinumkerzen sein (daher das P in der Kerzentypenbezeichnung).
Just my 2 cents
Tempest

Einen offenen Luftfilter würde ich nicht empfehlen, da der G-Lader ja direkt am Luftfilterausgang dranhängt und sehr empfindlich ist. Sicherlich gibt's einen netten Sound (wie's allerdings auch durch den Ausbau des Resorohrs aus dem originalen LFK zu erzielen ist). Mach höchstens einen K&N Plattenfilter im originalen LFK.
Zu 11: Die allgemeine Meinung unter G60 Corrifahreren sowohl in D als auch in GB ist dass die Bosch W6DPO Kerzen die besten sind (Langlebigkeit usw.). Man kann u.U. auch die W5DPO verwenden, es sollten aber Platinumkerzen sein (daher das P in der Kerzentypenbezeichnung).
Just my 2 cents

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: g60 motorumbau!?!
Ich bin eigentlich fast dafür, dass man den Thread hier ins FAQ-Forum verschiebt, weil's sicherlich noch mehr Leute gibt, die auf G60 umbauen bzw. planen darauf umzurüsten.
und
an Macho und Frank...


1990er GTII (JH)
karpott
1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
karpott

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
-
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: g60 motorumbau!?!
@FF81:
>> 8.Die JH Bremse vorne , reicht bis 158PS laut VW! Das hatten die mir bestätigt, da ich bis Anfang
>> diesen Jahres auch noch JH vorne und G60 hinten gafahren habe...
Hast du die Bestätigung zufällig noch??
Wenn ja, könntest du mir davon eine Kopie zukommen lassen? Gegen Kostenerstattung versteht sich!
Grüße
Felix
>> 8.Die JH Bremse vorne , reicht bis 158PS laut VW! Das hatten die mir bestätigt, da ich bis Anfang
>> diesen Jahres auch noch JH vorne und G60 hinten gafahren habe...
Hast du die Bestätigung zufällig noch??
Wenn ja, könntest du mir davon eine Kopie zukommen lassen? Gegen Kostenerstattung versteht sich!
Grüße
Felix
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: g60 motorumbau!?!
Alles gut und richtig was meine Vorredner da so sagen,aber ich würde aufs "FF" Getriebe zurückgreifen vom Golf 2 Diesel,das hat ne alltagstaugliche Übersetzung und beschleunigt trotzdem noch unglaublich schnell....
Bremsanlage vorne habe ich die vom G60 mit Salzmann Adaptern genommen (wenn Du die Kontaktadresse brauchst melde Dich) hat 100€ gekostet die zu machen,damit kann man die original Querlenker usw. weiter fahren.
JH Motorlager reichen völlig aus.
Chip ist wegen der größeren Luftmenge (große Ladeluftführung) sehr empfehlenswert damit Dein Motor optimal läuft und du Dir wegen des magereren Gemischs das entstehen würde kein Loch in den Kolbenboden brennst.
Hinten passen fast alle Vw Bremssättel der älteren Modelle....Golf,Scirocco,Passat usw.
Als Druckschläche für die Verbindungen der Ladeluftführung empfehle ich Dir Samco-Teile,die bekommst Du in allen Variationen..teuer aber gut.
Die JH-Auspuffanlage kannste mit einigen Veränderung weiterfahren,aber den Kat mußt Du entweder vom G60 verwenden(geringe Bodenfreiheit) oder am besten einen Rennkat oder einen von UNI-FIT die gibt ebenfalls in allen Variationen und wie Du sie brauchst...
...so das wars fürs erste....wenn Du noch spezielle Fragen hast meld Dich einfach...ich hab den Umbau jetzt erst kürzlich hinter mir und helfe Dir gerne weiter,denn ich weiß genau wieviele Nerven es kostet bis man es endlich geschafft hat....aber es lohnt sich...lustig wenn man mit nem Scirocco genauso schnell im Anzug ist wie ein Porsche

den Fall hatte ich letzte Woche...aber das wird mir ja sicher wieder mal hier im Forum keiner glauben aber was solls ,darauf lege ich eh keinen Wert
Bremsanlage vorne habe ich die vom G60 mit Salzmann Adaptern genommen (wenn Du die Kontaktadresse brauchst melde Dich) hat 100€ gekostet die zu machen,damit kann man die original Querlenker usw. weiter fahren.
JH Motorlager reichen völlig aus.
Chip ist wegen der größeren Luftmenge (große Ladeluftführung) sehr empfehlenswert damit Dein Motor optimal läuft und du Dir wegen des magereren Gemischs das entstehen würde kein Loch in den Kolbenboden brennst.
Hinten passen fast alle Vw Bremssättel der älteren Modelle....Golf,Scirocco,Passat usw.
Als Druckschläche für die Verbindungen der Ladeluftführung empfehle ich Dir Samco-Teile,die bekommst Du in allen Variationen..teuer aber gut.
Die JH-Auspuffanlage kannste mit einigen Veränderung weiterfahren,aber den Kat mußt Du entweder vom G60 verwenden(geringe Bodenfreiheit) oder am besten einen Rennkat oder einen von UNI-FIT die gibt ebenfalls in allen Variationen und wie Du sie brauchst...
...so das wars fürs erste....wenn Du noch spezielle Fragen hast meld Dich einfach...ich hab den Umbau jetzt erst kürzlich hinter mir und helfe Dir gerne weiter,denn ich weiß genau wieviele Nerven es kostet bis man es endlich geschafft hat....aber es lohnt sich...lustig wenn man mit nem Scirocco genauso schnell im Anzug ist wie ein Porsche


den Fall hatte ich letzte Woche...aber das wird mir ja sicher wieder mal hier im Forum keiner glauben aber was solls ,darauf lege ich eh keinen Wert

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: g60 motorumbau!?!
vielen dank für die ausführlichen antworten schon mal
g60 ist nur mit 15zoll fahrbar oder? da mein rocco aber bis jetzt zumindest noch ganzjährig bewegt wird muß ich im winter wohl 14er winterfelgen samt reifen draufschrauben meine alten 13er winterreifen kann ich ja selbst schon bei 16v anlage entsorgen
g60 ist nur mit 15zoll fahrbar oder? da mein rocco aber bis jetzt zumindest noch ganzjährig bewegt wird muß ich im winter wohl 14er winterfelgen samt reifen draufschrauben meine alten 13er winterreifen kann ich ja selbst schon bei 16v anlage entsorgen
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
Re: g60 motorumbau!?!
moin
1
Habe auch vorerst die JH Anlage drann.
Bin bislang 230 sachen gefahrenund noch nichts geplatzt..
Lambda muss aber umgebaut werden.
2
Habe bei mir den vom Audi 200 Turbo drinne mit knapp 5,2liter Volumen. Beide Anschlussstuzen sind auf einer Seite ...Lässt sich super auf der Batterie seite unterbringen. Man spart den verschwenderischen doppelten 180 Grad bogen.
4
Habe bis vor kurzem ein 4T drinne gehabt...nun selbige Ritzel im ATH
5
Habe nen offenen Lufi legal mit Eintragung. Gibts z.b. von EUFAB , ähnlich K&N .
Hinten besorg die aus Platzgründen am besten den RS Stutzen...is mehr Platz hinterher
6
Habe die originalen drinne. Keine probleme
7
Habe den vom 16V Scirocco drinne...alles Eng, aber passt
8
habe vorne die 256er und hinten die 38er . HBZ 22er und die dazugehörigen Kugelventile/Bremsdruckminderer
10
Mach dir die Mühe und überhole ihn komplett !
Hinter her ärgerst du dich sonst !
11
Habe bei mir 5er drinne...
1
Habe auch vorerst die JH Anlage drann.
Bin bislang 230 sachen gefahrenund noch nichts geplatzt..
Lambda muss aber umgebaut werden.
2
Habe bei mir den vom Audi 200 Turbo drinne mit knapp 5,2liter Volumen. Beide Anschlussstuzen sind auf einer Seite ...Lässt sich super auf der Batterie seite unterbringen. Man spart den verschwenderischen doppelten 180 Grad bogen.
4
Habe bis vor kurzem ein 4T drinne gehabt...nun selbige Ritzel im ATH
5
Habe nen offenen Lufi legal mit Eintragung. Gibts z.b. von EUFAB , ähnlich K&N .
Hinten besorg die aus Platzgründen am besten den RS Stutzen...is mehr Platz hinterher
6
Habe die originalen drinne. Keine probleme
7
Habe den vom 16V Scirocco drinne...alles Eng, aber passt
8
habe vorne die 256er und hinten die 38er . HBZ 22er und die dazugehörigen Kugelventile/Bremsdruckminderer
10
Mach dir die Mühe und überhole ihn komplett !
Hinter her ärgerst du dich sonst !
11
Habe bei mir 5er drinne...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]