ausgegangen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
elchi
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

ausgegangen

Beitrag von elchi »

einfach so mitten während der fahrt
was kann das sein?
hab ihn heimziehen lassen war eh zu dunkel
ist ein jh..
zünd kabel sind alle dran..
verteilerfinger teste ich morgen..
ideen?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: ausgegangen

Beitrag von Stephan »

Vielleicht ein Kabelbruch irgendwo am Hallgeberstecker? Vielleicht auch Luft im Benzinkreislauf oder Dreck vor dem Sieb der Vorförderpumpe. Wäre nicht das erste mal.

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Meiki

Re: ausgegangen

Beitrag von Meiki »

Hallgeber oder Kraftstoffpumpenrelais (Nr. 65 oder auch 62)

Kraftstpumpenrelais kannst du mit 2 kleinen Schraubenziehern öffnen und die Leiterbahnen und die Lötstellen kontrollieren.

mfg meiki
Benutzeravatar
SciroccoZ400
Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ausgegangen

Beitrag von SciroccoZ400 »

Wie wäre es erst mal mit dem Sicherungen??? bevor man ins eingemachte geht?? Tank alle nadel der Anzeige klemmt??? :lol:

MFG Franky

Sollten es nicht die Sicherungen sein würde ich folgendes in betracht ziehen
Verteilerkappe Läufer Kerzen und Kabel checken,Steuergerät für die Zündung mal tauschen wenn der rest i.o,Kaftstoffilter event tauschen,Sichtprüfung der UNterdruckanlage vornehmen sprich ob irgend ein gummi ab ist oder gerissen was manchesmal passiert ist das der Schlauch des Leerlaufventils mal abreißt (Sitzt hinter der Ansuagbrücke)
Spritpumpe könnte auch mal defekt sein (habe aber bis heute noch keinen Fall gehabt) um aber zu testen ob das Kraftstoffpumpenrelais defekt ist einfach mal das Relais rausziehen und Klemme 30 und 87 überbrücken das sind die beiden großen klemmen die ein ist senkrecht die andere Waagerecht dann sollte die pumpe auch ohne zündung anlaufen. ein weiterer Tip ist sich ein behälter mit mindestens zwei liter inhalt und einer Scala in 100mml schritten fertig zu machen (Das Material sollte benzinfest sein) jetzt die Spritleitung des Kaltstartventil lösen und die Leitung in das behältnis legen dann mittels einer Stoppuhr den Anlasser 30sec betätigen besser empfiehlt sich die Überbrückung des Relais.Danach sollten sich mindestens 850mml Kraftstoff in dem behälter befinden ist das nicht der Fall Pumpe Kaputt. Was noch zu testen geht am Mengen teiler alle vier Spritleitungen lösen und dann das Relais überbrücken es sollte sprit fließen und das nicht u knapp ist das nicht der fall kann man davon ausgehen das eventuell der Filter dicht ist oder eventuell sogar der Mengenteiler beschädigt oder verstopft ist in dem Fall tauschen.


und wie Immer

FERNDIAGNOSEN SIND NICHT BINDEND ES SIND NUR TIPPS WEITERE URSACHEN SOLLTEN IN BETRACHT GEZOGEN WERDEN
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
Antworten