Hi,
was fahrt ihr eigentlich so für Achswellen auf dem G60 mit dem FF Getriebe?Frage deshalb weil ich bei mir ganz schön was tricksen mußte um was passendes auf die Beine zu stellen...z.B. die lange Achswellenseite mit der großen Aufnahme und die kurze mit der Kleinen da ich sonst nicht am Getriebe vorbeigekommen wäre.Die lange bei mir ist original Scirocco aber welche Achswelle paßt am besten auf der kurzen Seite?
Welche Achswellenkombi ist am besten für G60+FF Getriebe?
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
Re: Welche Achswellenkombi ist am besten für G60+FF Getriebe?
moin....
gebastel ??
frag mich mal...das hat zwar gar nichts mit dem G60 zu tun...weil ich vorher schon gebastelt habe...
aber ich habe beidseitig die dicken Antriebswellen vom JH damals. Habe jedoch auf der einen seite nen 90er Flansch am Getriebe und auf der anderen Seite nen 100er Flansch.
Wieso ? weil ich mal gaaaaanz früher notgedrungen noch am JH Motor mal fix getriebe wechseln musste und ein flansch nicht drann war am spender getriebe. Da habe ich schnell nen 90er Organisiert.
Seit dem tausche ich es bei den Getrieben immer gleich aus.
Geht auf jeden fall alles wunderbar.
gebastel ??
frag mich mal...das hat zwar gar nichts mit dem G60 zu tun...weil ich vorher schon gebastelt habe...
aber ich habe beidseitig die dicken Antriebswellen vom JH damals. Habe jedoch auf der einen seite nen 90er Flansch am Getriebe und auf der anderen Seite nen 100er Flansch.
Wieso ? weil ich mal gaaaaanz früher notgedrungen noch am JH Motor mal fix getriebe wechseln musste und ein flansch nicht drann war am spender getriebe. Da habe ich schnell nen 90er Organisiert.
Seit dem tausche ich es bei den Getrieben immer gleich aus.
Geht auf jeden fall alles wunderbar.
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Welche Achswellenkombi ist am besten für G60+FF Getriebe?
JA und wie hast du das umgebaut? Der JH hat doch auf der kurzen Seite dann immer noch den 100er Flansch aber am Getriebe kommst Du damit nicht vorbei deswegen habe ich da ebenfalls den 90er drauf...wollte es auf der Antriebswelle auch gleich auf den kleineren umbauen damits dann wieder gepaßt hätte aber das ging irgendwie nicht.
Weißt Du was ich meine?Ist ´n bißchen kompliziert zu erklären!
Weißt Du was ich meine?Ist ´n bißchen kompliziert zu erklären!
- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: Welche Achswellenkombi ist am besten für G60+FF Getriebe?
versteh dich nicht... die 100er wellen passen ohne probleme! wo hapeerts da ? kannst aber auch die 90er verbauen, musst halt nur noch öfters wechseln 

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
Re: Welche Achswellenkombi ist am besten für G60+FF Getriebe?
moin.....
also bei meinem üwrden beidseitig BEIDE passen.
Ob es nun beidseitig die 90er oder die 100er wären.
Ich habe damals halt nix anderes zur Hand gehabt...und deswegen fahre ich nen mischmasch...is aber im grund egal.
Muss man halt nur gucken...bei den 90ern musste teilweise so ne grüne passhülse mit reinbauen damit der durchmesser wieder passt wo der flansch ins getriebe gesteckt wird.
Aber zurück zur frage...
wenn mich fragst is es eh wurst ob 90er oder 100er fährst.
der 100er flansch is zwar arg eng an der langen seite am getriebegehäuse...passt aber trotzdem...
also bei meinem üwrden beidseitig BEIDE passen.
Ob es nun beidseitig die 90er oder die 100er wären.
Ich habe damals halt nix anderes zur Hand gehabt...und deswegen fahre ich nen mischmasch...is aber im grund egal.
Muss man halt nur gucken...bei den 90ern musste teilweise so ne grüne passhülse mit reinbauen damit der durchmesser wieder passt wo der flansch ins getriebe gesteckt wird.
Aber zurück zur frage...
wenn mich fragst is es eh wurst ob 90er oder 100er fährst.
der 100er flansch is zwar arg eng an der langen seite am getriebegehäuse...passt aber trotzdem...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]