Standheizung?

Für alle Themen des Lebens
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Standheizung?

Beitrag von Rolf »

Hallo Forum,

eigentlich schade, dass dieses Thema in Talk muss, aber es existiert leider kein Forum, bei dem es zwar um Autos, aber eben nicht speziell um den Scirocco geht. Admin! Mach was! Los!

So. Ich darf das ja auch mal :-) . Meine Frau hat ja den Golf-Erdbeerkörbchen und da ist nach wie vor die Standheizung (Webasto) kaputt. Laut Werkstatt ist es nur das Standheizungsgerät an sich, sämtliche Kabel usw. sind ok. Also eigentlich nur Gerät tauschen und fertig. Aber die wollen (VW halt) das gleiche Geld dafür haben, als würde man eine komplett neue Standheitzung einbauen. Nun war seinerzeit jemand im Forum so nett und bat mir eine Option auf eine Standheizung an, doch das konnte ich nicht annehmen, weil damals noch nicht so klar war, was denn genau kaputt ist. Daher möchte ich jetzt nochmal aufrufen, also quasi:

Hilfee!

Der Rolf
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Standheizung?

Beitrag von Andy »

Hi Rolf,

solltest Du jetzt mich mit den Standheizungen meinen, muss ich Dir leider sagen: entweder Frau frierern lassen oder investieren
Webasto hat meine Quelle zugedreht, da kommt gar nix mehr

Kannst hoechstens mal versuchen, das Teil selber zu zerlegen und nachsehen, was da hin ist?
Ein- und Ausbau von dem Kaestchen ist ja nicht schwer
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Standheizung?

Beitrag von Rolf »

Hi Andy,

oh warst Du das? Das ist mir aber peinlich, wie konnte ich Dich denn vergessen? Hast Du son Ding mal zerlegt? Ich habe keinen Schimmer, was mich da erwartet. Muss ich da Saft ablassen? Kann ich das einfach ausbauen und Frau fährt weiter mit dem Auto rum?

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Standheizung?

Beitrag von Andy »

Kein Prob Rolf - is ja schon etwas her

Ich hab meine ja erst vom alten in den neuen Rocco gepflanzt:

Bevor Du die Heizung rausbaust, musst Du erst den Kuehlkreislauf wieder schliessen, - da is ja die Heizung jetzt mit integriert.
Kannst z.B. die beiden Wasserschlaeuche an der Heizung abziehen und da dann ein Zwischenstueck als Verbinder einsetzen - oder Du baust die Schlaeuche da ab, wo der Kuehlkreislauf unterbrochen wurde - bei mir ist das am Heizungsventil

Danach noch die Stromversorgung weg und die Spritleitung. Solang die Heizung nicht eingeschaltet wird, duerfte da auch kein Sprit durchgepumpt werden oder kommen - sicherheitshalber da auch nen Blindstopfen drauf .

Tja und das Kaestchen selber ist ja i.d.R. nur auf nen Halter geschraubt - ich musst bei mir den Halter abschrauben, da haengt das Teil dran

Zerlegt hab ich so ein Teil auch noch nicht, fuer nen Bastler ist das aber ne nette Herausforderung, denk ich?
Wenn's eh schon kaputt ist, kan man eigentlich nicht viel mehr kaputtmachen, oder?

hab dir grad noch ne mail geschickt
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Standheizung?

Beitrag von Rolf »

Hallo Andy,

danke für die Anleitung. Ich scheue mich etwas vor dem Umbau, weil ich keine Garage habe und jetzt Winter ist. Wenn ich genau wüsste, was an der Thermo Top BW50 kaputt ist, würde ich ja einfach bei eBay so ein neues Dingens kaufen, aber Frau kommt auch immer erst wieder nach Hause wenn es dunkel ist. Na, ich bleib am Ball. Ausserdem ist es mal wieder etwas Neues :-) .

Gruß
Rolf
Meiki

Re: Standheizung?

Beitrag von Meiki »

Reperaturanleitung gibts als PDF Datei auf der Webasto CD
Flixsonic
Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
Kontaktdaten:

Re: Standheizung?

Beitrag von Flixsonic »

hallo, ihrs...da ihr schon Standheizungen habt, könnt ihr mir sagen, wieviel ich für son Teil insgesamt zahle? und welch würdet ihr empfehlen?

danke im Voraus :zwinker:

gruß, Felix
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Standheizung?

Beitrag von Andy »

heut im VOX Automagazin (wie auch immer das heisst) gaben die Preise von ca 800-850 fuer die Heizung + ca 400 fuer den Einbau vom Fachbetrieb an - kann man aber auch selbermachen.
Dazu kommt noch die Abnahme vom TUEV

Wir haben die Webasto ThermoTop C mit Uhr und Fernbedienung - Vergleiche mit anderen Herstellern hab ich keine - bin mit meiner zufrieden - schoen warm jetzt :-) )



Beitrag bearbeitet (05.12.04 23:50)
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

Re: Standheizung?

Beitrag von Meiki »

Und die Webasto Thermo Top C kostet im Fachhandel mit Rabatt ca. 550€

Ich hab sie nun auch schon 3x eingebaut
Flixsonic
Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
Kontaktdaten:

Re: Standheizung?

Beitrag von Flixsonic »

das is aber auch sowas, wo Motorraum, Innenraum und so mit vorgeheizt wird, oder? Weil dieser Müll bei Ebay is ja wirklich übek mit diesen "Heizgebläsen", die man sich auf die Armatur schraubt.
und ich wollte halt was, womit mein Motor gleich mit vorgewärmt wird von wegen Verschleißvermeidung im Kaltstart
Antworten