Hi
2 Sachen auf die Schnelle.
Dein K7S5A war im Bios nicht auf die 133/133 Taktfrequenz eingestellt und hat daher nicht den 1700 sondern 1100 erkannt. 3 Klicks im Bios an der richtigen Stelle und schon hättest Du Dir das neue Board erspart. Das Prob ist, das das Board standardmäßig auf 100/100 (FSB und RAM) eingestellt ist, das aber wiederrum den XP Prozi falsch (langsamer) ansteuert da dieser eben mit 133er FSB läuft. Mußt Du mal Deinen Dealer treten...
Permantes unterclocken von CPUs macht zeuweilen der CPU auch schwer zu schaffen denn schau mal nen Rocco an der nie die 100Km/h Grenze sieht... der gurgelt dir eines Tages nur noch mit 80 und ist zugesabbert...
Zweitens:
Die Temperatur
70° sind zu hoch !!!!!!!!
Grund: Die CPU Werte werden meist noch mechanisch über einen Fühler im Sockel ausgelesen und dadurch entsteht eine Toleranz von bis zu 20° ! Und 70 plus 20 sind... Auweia !
Bei 65 sollte echt SChluß sein.
Schau mal folgendes nach:
1. Sitzt der Kühler richtig auf der CPU ? Einige haben einseitig ne Nut und die muß auf die Seite wo der Verriegelungshebel in den Sockel geht !
2. Ist Wärmeleitpaste (ganz dünn !!!) zwischen CPU und Kühler ? Muß sein und auch wirklich nur nen Hauch
Ich betreibe derzeit einen 1800+ mit einem für einen Athlon C 1400 ausgelegten Zalmann Fächerlüfter auf LowNoise mit 7V, also wenig Schaufelkraft, bei rund 45-50°. Also bei ungünstigeren Bedingungen bessere Kühlung. Das stinkt bei Dir nach einem (sorry) Problem mit der Kühlung

)
Wende Dich ggf. mal per Mail an mich, sonst werd ich hier gelyncht wegen Extrem-PC-checking

)
Grüßle
Markus

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet