Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ein guter Tippe fuer alle die ein Problem mit Wasser im Kofferraum haben:
In den Kofferraum kriechen und von einem Helfer mit einer Giesskanne den Rocco waessern. So kann man die Stelle des Wassereinbruchs meist lokalisieren. Bei mir waren es uebrigens die Loecher in denen die VW Zeichen befestigt sind.
Hatte ich auch, war hauptsächlich bei Nieselregen oder längerer Zeit Schnee auf dem Auto, nicht beim waschen oder heftigem Regen....
Wir haben dann einfach die Heckscheibendichtung noch mal rundrum von außen nachgedichtet, seitdem habe ich Ruhe.
Solltest auch mal nach dem Reserverad sehen, da hatte sich bei mir das Wasser gesammelt und Schimmel gebildet....
ob bei dir wohl die Schiebedach Abläufe zu sind???
Teste jede Seite mit einem Schluck Wasser bei geöffneten Schiebedach in dem du das Wasser in die aussere Rinne schüttest, es sollte dann gleich wieder hinter dem Radhaus rauslaufen.
Wenn nichts kommt mußt du die Schläuche reinigen in dem du von unten nach oben mit einem Draht durchstößt, aber wenn da Dreck drin wäre mußt du ihn dann auch dort oben rausholen.
ich hatte die mal durchpusten können im sommer, können die denn so schnell verdrecken???
ist doch der schlauch rechts und links der im kofferraum dann nach außen geht oder gibt es da noch einen?
ist echt nervig erst alles abgedichtet was abzudichten geht und ruhe und nun geht das wieder los.
Ja das sind die beiden Schläuche. Ob die so schnell verdrecken, keine Ahnung, aber es könnte sich bei offenen Schiebedach laub abgesetzt haben. Ich habe meine bisher noch nie gereinigt, nur kontrolliert, selbst bei Schlachtautos habe ich noch keine probleme bemerkt.
Habe auch vor 1.Woche sie Durchgestosen und habe mal zum Test Wasser durfchlaufen lassen und da kamen aus allen 4 Schläuchen das Wasser unten raus.War auch nicht der Kofferraum nas geworten.
Jetzt ist er wieder nass habe nachgesehen und es läuft der B-Säule runter.
Kann es sein das der auf der Beifahrerseite sitzende Ablaufschlauch pörös ist?