Hi!
Die Sitze vom Corrado sind niedriger und passen im Austausch-Verfahren in den Rocco.
Wurde hier im Forum auch vor kurzer Zeit d'rüber geschrieben.
MfG, Sven.
Sind Recaros flacher?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Sind Recaros flacher?
Meiner Meinung nach hängt das auch vom Sitztyp ab. Ich selbst besitze 3 verschiedene RECARO-Sitze (ältere Modelle):
- Idealsitz C
- CS
- LS
Die orginal RECARO-Scirocco-Konsole baut sehr flach. Vergeßt die Golf I/II Konsolen, die sind zu hoch, auch wenn sie reinpassen. Ich habe mir auch noch eine ultratiefe Sitzkonsole gebastelt (aus Rechteckstahlrohr und Teilen vom Seriensitz), kommt noch etwas tiefer als die orginal RECARO-Konsole.
Bin selbst bin zwar nicht der Größte (1,80m), hab aber scheinbar einen langen Oberkörper. Bei Sciroccos mit Schiebdach (will nichts mehr anderes, Sommer wie Winter) muß ich bei den Seriensportsitzen auf die unsterste Stellung fahren, damit ich dem Dach nicht zu Nähe komme.
Bei der Kombination RECARO-Konsole & Sitz LS paßt es gerade so. Ist vergleichbar mit Seriensportsitzen.
Bei der Kombination RECARO-Konsole & Sitz CS ist eine tiefere Sitzposition möglich. Den CS kann man elektrisch in der Höhe verstellen und da bin ich nicht ganz unten das es mir taugt (Ich will nicht zu tief sitzen, meiner Meinung nach geht da der Überblick mehr und mehr verlohren.
Den C-Sitz hab ich bisher nur mit meiner Eigenbaukonsole gefahren und da paßte es auch gerade. Müßte mit der RECARO-Konsole wohl etwas zu hoch sein.
mfg
Willi
- Idealsitz C
- CS
- LS
Die orginal RECARO-Scirocco-Konsole baut sehr flach. Vergeßt die Golf I/II Konsolen, die sind zu hoch, auch wenn sie reinpassen. Ich habe mir auch noch eine ultratiefe Sitzkonsole gebastelt (aus Rechteckstahlrohr und Teilen vom Seriensitz), kommt noch etwas tiefer als die orginal RECARO-Konsole.
Bin selbst bin zwar nicht der Größte (1,80m), hab aber scheinbar einen langen Oberkörper. Bei Sciroccos mit Schiebdach (will nichts mehr anderes, Sommer wie Winter) muß ich bei den Seriensportsitzen auf die unsterste Stellung fahren, damit ich dem Dach nicht zu Nähe komme.
Bei der Kombination RECARO-Konsole & Sitz LS paßt es gerade so. Ist vergleichbar mit Seriensportsitzen.
Bei der Kombination RECARO-Konsole & Sitz CS ist eine tiefere Sitzposition möglich. Den CS kann man elektrisch in der Höhe verstellen und da bin ich nicht ganz unten das es mir taugt (Ich will nicht zu tief sitzen, meiner Meinung nach geht da der Überblick mehr und mehr verlohren.
Den C-Sitz hab ich bisher nur mit meiner Eigenbaukonsole gefahren und da paßte es auch gerade. Müßte mit der RECARO-Konsole wohl etwas zu hoch sein.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters