16V lüfter tut nix

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: 16V lüfter tut nix

Beitrag von Andy »

Kuehler- oder Heizungsluefter??
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: 16V lüfter tut nix

Beitrag von GTX »

Hi
Den Lüfter an sich kannst du direkt mit deiner Batterie prüfen. Müßte eigentlich einen dreipoligen Stecker haben. Braun ist Masse, die beiden anderen sind Stufe 1 und 2. Jeweils eine von den anderen an Plus und Masse an die Karosserie, dann sollte er sich drehen.

mfg Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: 16V lüfter tut nix

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hi Folti

Der Lüfter wird ohne Relais gesteuert. Der bekommt seinen Strom direkt über die 30A Sicherung von der Batterie, weshalb er auch nach dem Abstellen des Motors noch anlaufen kann. Der Lüfter selbst wird über einen 3-poligen Temperaturschalter (für die 2 Stufen) angesteuert, der am Kühler angeflanscht ist, an der Seite zur Batterie hin, beim 16V ziemlich versteckt unten.
Zum Test, ob der Lüfter noch geht, einfach den Stecker vom Schalter abziehen und mit einem Kabel die beiden äußeren Kontakte verbinden, nun sollte der Lüfter laufen. Ebenso wenn der mittlere mit einem der äußeren Kontakte verbunden wird.
Sollte der Lüfter ok sein, dann wird wohl Temperaturschalter hin sein. Sowas habe ich bei meinem 16V auch schon gehabt. Hab ich erst im Stau auf dem mittelren Ring gemerkt, wo nirgends eine Parkbucht war.
Tauschen ist bei 16V etwas knifflig, da der Schalter sehr versteckt liegt. Kommt man eigentlich nur gescheit von unten ran.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten