Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe mich heute mal hingesetzt und anhand einer (ziemlich schlechten) Vorlage aus dem Net eine eigene Tachofolie gestaltet.
Dies ist lediglich ein Erstentwurf - ich bin mir nicht so sicher, was die Maßhaltigkeit angeht (der DZM dürfte eigentlich nicht passen), und ja, ich weiß, die Schriftart findet sich in diversen Renaults wieder.
Anyway, für konstruktive Kritik bin ich immer zu haben, und wer noch einen Satz Ziffernblätter oder einen defekten Armaturenträger gegen Porto & eine kleine Überraschung (hat nix mit Roccos zu tun, ist aber jugendfrei *g*) übrig hat, mag mir mal eine Mail (siehe Profil) schicken.
:: MfG, SciFi ::
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt +++
- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
Oops...ich sehe gerade, daß die Fonts nicht so gut lesbar sind - das kommt davon, wenn man das Ganze so ladefreundlich wie möglich gestalten will, und am eigenen Bildschirm sieht sowieso alles viel besser aus. *g*
:: MfG, SciFi ::
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt +++
- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
@ Superhobel: Du musst mal unter'm Armaturenbrett schauen, in der Nähe vom Sicherungskasten, da müßten 3 Schrauben sitzen (beim Einser ist es leicht anders, von daher meine leichte Unsicherheit, zumal ich davon ausgehe, dass Du einen 2er Rocco hast), losmachen, die Ablage und Abdeckung entfernen. Nun 3 weitere Schrauben und Clips entfernen, die unten am Armaturenbrett eine Abdeckung festhalten, Abdeckung entfernen. Jetzt 2 weitere Schrauben rausdrehen an den Armaturenhalter. Jetzt noch eine weitere Schrauben oben am Armaturenhalter entfernen, den Halter nach vorne kippen, die 2 elektrischen Kabel hinten unten am Armaturenhalter abklemmen, das Tachokabel abklemmen, und den Armaturenhalter vollständig herausnehmen.
Jetzt den Halter von hinten aufschrauben, vorsichtig die beiden Hälften auseinandernehmen, und dann siehst Du die beiden Armaturen: Tach und DZM. Die Anzeigescheiben sind jeweils mit 2 Schrauben am jeweiligen Instrument befestigt. Die Nadeln bekommst Du herunter durch vorsichtiges Drehen und hochziehen. Beim Tacho vorher noch die Nullstellung markieren (das ist da wo die Nadel hinfällt, wenn Du sie über den senkrechten Stopstift hebst. Wenn Du die Scheiben einmal raushast, kannst Du Dich an's Design von neuen Tachofolien ranmachen. Sprühkleber (im Fotohandel erhältlich) sorgt anschliessend für eine saubere blasenfreie Befestigung Deiner Folien auf die ursprünglichen Scheiben.