Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
G.S. hat geschrieben:Das stimmt so nicht, da wo der Unterduckanschluß am Krümmer ist, zbs nähe Zylinder 4 dann läuft dieser Zylinder im Leerlauf nicht richtig mit wenn er da falsch luft zieht, war ein häufiger Fehler bei den alten VWs
Jepp - gehe ich komplett mit.
Beim JH hängt er aber mittig.
...der, an dem meine Hand hängt.
Der Dateianhang DSC_3665.jpg existiert nicht mehr.
G.S. hat geschrieben:Könnte auch sein, lieber erst mal die einfachen Sachen durchtesten bevor man ans eingemachte geht.
Mein Reden!
Meiner Erfahrung nach gehen aber die Mengenteiler echt sehr selten kaputt, außer die Mühlen standen über mehrere Jahre. Bisher waren es an diversen K-jetronics an VW und Daimler immer irgend andere Baustellen.
Das Ding is nu echt das teuerste Teil, welches man anfassen kann.
Selbst wenn er irgendwo direkt nur auf dem Zylinder Nebenluft zieht, dann magert der Zylinder ab und läuft heißer, aber das er komplett nicht mit läuft, das müsste eine Menge Nebenluft sein.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Mit dem Motor ist im Prinzip alles ok.
- Kompression Top
- Zündung Top
- neuer Tank
- neue Benzinpumpen
- Alle Leitungen frei
- keine Falschluft
Einspritzung ist jetzt komplett zu Dr.Mengenteiler geschickt worden.
Ergebnis: Außerhalb aller Toleranzen, alle Drücke passen nicht, Stauscheibe ist außerhalb der Toleranz,
Warmlaufregler ebenso.
Alles komplett neu machen, so dass man nur noch einbauen muss und Schlüssel drehen: 1255€ in meinem Fall.
Das tut gerade weh, aber wenn ich danach wieder 30 Jahre Ruhe hab...?
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
Der WLR kostet afair 300/400€ bei VW im Austausch? Weiss nicht obs den da immer noch gibt, meinen habe ich vor 5 Jahren oder so gekauft.
Das wären dann ca. 850€ für die Überholung vom Mengenteiler? Stolzer Preis. Entweder haben die einen verdammt hohen Stundenlohn oder die sind wirklich einen vollen Arbeitstag damit beschäftigt?
Kann ich Dir nicht genau sagen,
aber ich wollte das Komplettpacket, keine halben Sachen mehr, sondern richtig.
Mengenteiler komplett generalüberholt, Warmlaufregler, Stauscheibe alles komplett schick gemacht, eingestellt
usw...
Nur noch einbauen und losfahren (&evtl CO einstellen)...